Wahre Position

  • Hi,


    hat schon mal jemand von euch folgenen Tipp ausprobiert?


    http://redsun.hagspiel.co.at/forum/viewtopic.php?t=165


    Damit soll es möglich sein, durch Änderung der prefs.ini die "wahre" Position durch ein kleines Viereck anzeigen zu lassen, da ja die Maps durch eine "Fangfunktion" auf die entsprechenden Straßen "geloggt" werden.


    Ich hab`s versucht, aber kein Viereck gefunden.


    Kann man eigentlich die Snappfunktion der Karten irgendwie abschalten?


    Grüße,


    Röbbe

  • Hi röbbe,


    dieser Beitrag bezog sich auf die PDA-Variante der Software. Lies mal die Bordüberschrift in Deinem Link! ;)

  • hi cohabit,


    das ist mir glatt entgangen :D Wusste nicht, das es da 2 Varianten gibt ?(


    Grüße,


    Röbbe

  • Zitat

    Original von cohabit
    Hi röbbe,


    dieser Beitrag bezog sich auf die PDA-Variante der Software. Lies mal die Bordüberschrift in Deinem Link! ;)


    Hallo,
    vielleicht solltest Du erstmal es ausprobieren, bevor Du gute Infos gleich vernichtest!;-)
    Super Tip@röbbe!!!
    Funktioniert!
    Also sind wir wieder etwas näher dem perfekten Navi...
    Gruß
    Schupsi


    P.S. Jetzt benötigen wir nur noch eine Möglichkeit wie wir die "Snappfunktion" abschalten können...

  • Hi Schupsi,


    funktioniert bei mir auch (meine INI war auf schreibgeschützt geschaltet, daher wurde die Änderung nicht gespeichert) :gap


    Zitat


    P.S. Jetzt benötigen wir nur noch eine Möglichkeit wie wir die "Snappfunktion" abschalten können...


    Jemand eine Idee? ;D



    Grüße,


    Röbbe

  • indem ihr als erste Zeile der Änderung:


    rawGPS=638CF7


    eingebt, habt ihr übrigens die gleiche Farbe wie der Positionspfeil des Beckers, aber das habt ihr ja evtl. schon gewußt


    grüße


    volkte

  • Mal dumm gefragt ... ist der Positionspfeil in der Kartenanzeige nicht ZWEIfarbig ???


    Ciaoi
    Alhifi

    Filme auf dem Becker TA Highspeed 7934?
    SpeedLimit, GPS-Tacho, Total Commander, iTaskMgr komfortabel über Menüs starten?
    ---> PMB <---


    MN5 / MN6 mit automatischem/manuellem Start der richtigen Version aufgrund des vorhandenen Kartenmaterials?
    Vom MN6 zurück ins Menü? MN6 beenden? Dateien automatisch kopieren?
    ---> PMB-Light <---

  • ist zweifarbig, die eine Hälfte ist aber (bei mir?) sowieso schwarz, da verschwindet das Kästchen drunter. Die andere Hälfte dann in Kästchenfarbe - und schwupp wird Kästchen unsichtbar... :)


    Nochmal für alle: das funktioniert auch beim Becker -- Kästchen erscheint abba natürlich erst, wenn auch ein Sat-Fix errechnet wurde...


    EDIT: falsch, erscheint jetzt immer.


    ShowSecuHint = 0
    tut's aber leider gar nicht :(

    2 Mal editiert, zuletzt von RobDos ()

  • Wenn ich das recht in Erinnerung habe, soll der Parameter


    ShowSecuHint = 0


    ja nur den StVO-Hinweis ausblenden, der kommt aber auf dem Becker 7934 nicht von der Navi-Software, sondern beim Start der Bedieneroberfläche (Shell.exe) VOR dem manuellen Start der Navi-Software, daher hat der keine Auswirkungen.


    Ciaoi
    Alhifi

    Filme auf dem Becker TA Highspeed 7934?
    SpeedLimit, GPS-Tacho, Total Commander, iTaskMgr komfortabel über Menüs starten?
    ---> PMB <---


    MN5 / MN6 mit automatischem/manuellem Start der richtigen Version aufgrund des vorhandenen Kartenmaterials?
    Vom MN6 zurück ins Menü? MN6 beenden? Dateien automatisch kopieren?
    ---> PMB-Light <---

  • Da hast du recht, gehört nicht hierher, aber nur soviel: Wer sich die Animation von "PMB V0.99" im oben genannten Thread anschaut, wird dort den Button "AutoStVO" sehen ... :D ... und in Bezug auf dieses Thema hier dann auch erschließen, wofür der da ist.


    Ciaoi
    Alhifi

    Filme auf dem Becker TA Highspeed 7934?
    SpeedLimit, GPS-Tacho, Total Commander, iTaskMgr komfortabel über Menüs starten?
    ---> PMB <---


    MN5 / MN6 mit automatischem/manuellem Start der richtigen Version aufgrund des vorhandenen Kartenmaterials?
    Vom MN6 zurück ins Menü? MN6 beenden? Dateien automatisch kopieren?
    ---> PMB-Light <---

  • Zitat

    Original von Alhifi
    "AutoStVO"
    Alhifi


    ah! Ich ahne da was :-))

  • Hallo zusammen,
    ich bin jetzt seit einigen Wochen mit einem Becker 7934 und eingeschaltetem RawGPS unterwegs und frage mich mittlerweile, was da eigentlich angezeigt wird?!


    Wenn ich mit dem Auto fahre (also natürlich auf einer Straße und mit Geschwindigkeiten > 10km/h) sieht alles top aus. Das Signal trifft meistens sogar die richtige Fahrspur oder ist vielleicht mal auf dem Bürgersteig ;)


    Sogar die 5m in meine Einfahrt werden korrekt angezeigt.


    Benutze ich das Gerät aber zu Fuß und bewege mich entsprechend langsam (z.B. auf unserem Grundstück oder im benachbarten Stadtpark ohne bekannte Straßen), so muss ich mich mindestens um 50-100m von der Stelle bewegen, bevor der Cursor (auch der für RawGPS) mal weiterspringt!


    Im direkten Vergleich reagiert ein GARMIN GPS (nautisch) schon auf minimalste Bewegungen von wenigen Schritten!


    Also zusammengefasst:
    Schnelle Bewegung (Auto): Super präzise geschätzt 5-10m
    Langsame Bewegung (zu Fuß): Sehr unpräzise geschätzt 50-100m


    Ich habe den Eindruck, dass die RawGPS-Position nicht wirklich die gemessene Position ist, sondern irgendwie interpoliert wird.


    Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

  • Nimm Dir einen Kaffee, suche nach "Static navigation", und Du weißt die Antwort. :)

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

    2 Mal editiert, zuletzt von HSVMichi ()

  • Ja, Michi hat schon den richtigen Hinweis gegeben. ;D


    Laienhaft ausgedrückt: durch die Static Navigation des GPS Empfängers wird die aktuelle Position im Fußgängermodus nur ab einer bestimmten Geschwindigkeit korrekt dargestellt. Ist die Geschwindigkeit geringer, dauert die Aktualisierung der Postion etwas.....


    Gruß : drink


    volker