Moin,
mhhh, ich kann mir nicht vorstellen, was PMB selbst mit einem höheren Akku-Verbrauch zu tun haben sollte???
Die STVO-Meldung wird nur beim Hochfahren des Gerätes automatisch weggeklickt, nicht beim "Wecken" aus dem Standby, das ist korrekt. Wenn ich mich recht erinnere, kommt diese Meldung von der Original Shell.exe. Fährst du das Gerät in den Standby, läuft zudem Zeitpunkt absolut nichts von PMB, sondern nur die Shell bzw. eventuell noch die Navi-Software. Wird das Gerät dann wieder geweckt, merkt die Shell, dass das Gerät eine gewisse Zeit ausgeschaltet war (Standby, Uhr läuft weiter) und zeigt die Meldung erneut an, könnte ja jemand anderes jetzt das Navi benutzen wollen.
Wobei wir hier gleich zum nächsten Punkt kämen, die Meldung von GPS-Tacho, die ist völlig korrekt. Wenn du die Navigationssoftware gestartet hast und gehst da per (mehrfachem) Druck der roten Becker-Taste wieder raus, wird diese nicht beendet, nur in den Hintergrund geschaltet. Das sollte man aber spätestens dann merken, wenn man im Menü erneut auf Navigation klickt, dann ist die nämlich sofort wieder da und wird nicht wie beim ersten Start erstmal geladen. Ob die Software im Standby-Modus allerdings noch irgendwas per COM-Port mit dem GPS-Empfänger macht, kann ich nicht beantworten, würde aber ggf. einen höheren Stromverbrauch erklären.
Ciaoi
Alhifi