Bei mir auch, und manches mal kommt eine Fehlermeldung
Beiträge von Gobi
-
-
Wende dich ein deinen Verkäufer und schildere dein Problem mit der Bitte um Hilfe. Da du noch Gewährleistung hast sollte dieser dir eine Lösung vorschlagen.
-
Hier 16:21-16:22
-
@johu9090
Kann dir für die Fernziele den Shell Autoatlas empfehlen, gibt jedes Jahr einen neuen mit aktualisierten Karten und für die Stadt den Falk Plan. Kenne ich schon aus grauen Vorzeiten. -
Mein Startbild waren riesige Navi-Buttons, jetzt geht direkt eine Kartenansicht auf und ich kann oben Links und oben Rechts Menues öffnen, darunter gibt es ein Häuschen, eine Suchleiste und einen Koffer.
Bin mal gespannt auf eine erste Testfahrt.Wo finde ich denn den Kartenstand?
-
Genau, habe heute Nachmittag auf 8.8.2 build. 38, NK 606 aktualisiert.
Gewöhnungsbedürftig. -
Mal die Lautstärkeregler bei gesteckten Kopfhörern verstellt?
-
Hi, meine Amazon Underground Version wurde gerade auf 8.7.1 build. 9367, NK 574 aktualisiert.
Hatte mir aber nicht notiert was ich vorher hatte.Mal abwarten welche Neuerungen sich im Praxisbetrieb zeigen.
-
Das Note ist wegen seinem Stift konkurrenzlos, zumindest kenne ich keine Alternative.
-
Hi, keine Ahnung warum POIBase bei mir nicht funktionierte. Hatte schon mal von "nicht älter als 2 Jahre sind" auf "nicht älter als 3 Jahre sind" umgeschaltet. Obwohl die POIs als 1 Jahr bzw. 6 Monate alt gekennzeichnet sind wurden sie bei meinem Test damals nicht angezeigt.
Egal, jetzt werden sie angezeigt wie von mir gewünscht und ich wurde auch gewarnt. Nun werde ich mir mal die weiteren Funktionen näher ansehen.Tobias, gut dass du hier geantwortet hast. Sonst hätte ich es so schnell nicht noch mal versucht.
-
stadt eingeben und auf standby klicken, zum start ist es sofort wieder da, strasse eingeben, dabei kann man sogar dinge wie "am" oder " an der" weglassen und bekommt sofort vorschläge.
Funktioniert bei meinem Navigon für Android auch so. -
Hallo Tobias,
habe gerade bei mir noch mal die Anzeige Überprüft, die vermissten mobilen Blitzer wurden nun bei mir angezeigt. Nach der Installation hatte ich genervt aufgegeben, scheint tatsächlich so zu funktionieren werde dieser Tage nach einem Praxistest noch mal Bescheid geben. Erst mal DANKE!
-
Möglicher Weise wird dort nur gewarnt, wenn der Blitzer als zurzeit aktiv gemeldet wurde - für mich so unbrauchbar, machen aber wohl alle so. Vermisse den alten POI Warner.
-
Hi, womit wird denn da das Geld verdient?
-
Es schnüffelt doch eh "fast" jeder überall herum wo er kann oder darf.
Was keiner wissen soll ist nicht auf dem Smartphone!
Wenn keiner wissen soll wo ich bin oder war bleiben Mobilfunkgeräte daheim, da manche sagen, dass selbst ausschalten nicht 100% sicher ist.Bei der Amazon Navi App bekomme ich für meine sowieso ausgespähten Daten wenigstens meine Lieblings Navi App zurzeit kostenlos.