Beiträge von gs.arch
-
-
Seit heute gibt es die Version 10.30
-
-
Die neue App TomTom GO Navigation V 2.0 wurde mittlerweile von TomTom veröffentlicht. Das Wichtigste:
- Unterstützung von Apple CarPlay
- Preise: 1 Monat 1,99 €, 3 Monate 4,99 €, 6 Monate 8,99 €
https://apps.apple.com/de/app/…go-navigation/id884963367
https://www.tomtom.com/de_de/drive/go-navigation/
-
TomTom ebenso.
... aber leider halt sehr oft falsch, daher am besten die Warnung ausschalten.
-
Bei TomTom lässt sich die Warnschwelle (5 km/h) bei Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten nicht einstellen. Zudem sind viele hinterlegte Höchstgeschwindigkeiten falsch und TomTom zeigt wenig Interesse, dies zu verbessern.
"Lebenslang" bedeutet bei TomTom die Lebensdauer des Gerätes und diese beendet die Firma TomTom, wenn sie es für opportun hält. Glaubst Du ernsthaft, dass ein Garmin-Gerät 30 Jahre betrieben wird??
Für TomTom sprechen allein die Live-Verkehrsdienste.
Ansonsten siehe:
-
-
V 10.25 seit heute verfügbar.
-
-
Nachtrag;
Neue Ansage an Kreisverkehren
Ansage in der Version 1.0.6 (es gibt neuere Beta-Versionen):
"Fahren Sie in den Kreisverkehr und nehmen Sie die dritte Ausfahrt - Richtung Oststadt (oder Straße)".
-
-
Erstaunlich. Ich hatte schon gedacht da kommt gar nichts mehr.
Davor war doch 1/18 die letzte Aufdatierung.
Auch für die Navi-App gab es das jetzt nochmal.
-
Eigene POI-Icons gehen nicht und Skins gibt es auch keine.
Du musst Dich also weiter langweilen.
-
Prospektangaben und Realität sind zwei Par Stiefel. Auch das USB-Kabel kann die Ursache für zu wenig Ladestrom sein.
Die Wahrheit erfährt man mit so etwas.
-
Kannst ja gerne mal ein TT probieren. Die gibt es aber nur noch mit Smartphone links, sofern man nicht ein älteres Modell mit eingebautem TMC Enpfänger kauft. Eigenheiten und Sonderlichkeiten mit den Karten von Teleatlas gibt es auch.
Was sind das für abstruse Erkenntnisse?
Es gibt Geräte mit eingebauter SIM-Karte und Teleatlas existiert seit Jahren nicht mehr weil von TomTom übernommen.