Schade, dass diese Möglichkeit beim nüvi 3597 wieder entfernt wurde.
Beiträge von wolfgang-362
-
-
.csv -> .gpx (Textdatei in Wegpunkte umwandeln), .gpx + .bmp -> .gpi
-
POIbase zeigt zwar an, dass die privaten POIs auf das Navi geladen wurden, aber wo finde ich die jetzt auf dem Navi bzw. wie kann ich sie dort sehen? Im POI-Ordner auf dem Navi ist jedenfalls nichts.
[edit: Navi nochmal angeschlossen, POIbase behauptet immer noch, die Kategorie ist auf dem Navi installiert. Dann "Aktualisieren" in PB angeklickt, es kommt wieder die Erfolgsmeldung der Installation. Diesmal ist im Garmin-Ordner POI eine Datei poi.gpi angelegt worden, hat also jetzt geklappt.]
-
Übernimmt der POI-Loader auch die Geo-Codierung, wenn man nur die Adressdaten hat?
-
Nur Mut. Ein Palm-Forum hat jetzt nach langen Jahren der Stagnation umstrukturiert und einen Neuanfang gewagt. Das Forum mitsamt dem harten Restbestand an Nutzern wollte einfach nicht einschlafen...
-
Ich stimme PSR zu, dass die Struktur maximal gestrafft werden sollte (Redundanzen, wenn vorhanden).
Zu viele Unterforen Zusammenlegen macht den Rest zwar voller, aber nicht übersichtlicher. Außerdem müssten die Prefixes mal kraftig nachgepflegt werden. Im Garmin Forum fehlt z.B. das 3597 in der Liste, und das Gerät ist nicht erst seit Januar 2014 auf dem Markt -> die Liste der Prefixes wird endlos lang und keiner will dreizehn Scrollseiten durchsuchen. Also ist das keine gute Möglichkeit zur Verbesserung der Übersichtlichkeit.
Vor allem eine Zusammenlegung der Foren PN und NB würde die Besucher bündeln, was aber aufgrund von Befindlichkeiten anscheinend verworfen wurde. Danach sollten die Bereiche Outdoornavigation von Falk, Medion, Garmin, etc., aber auch konsequent ins Outdoorforum verlegt werden, mit entsprechendem Link dahin.
Man kann natürlich auch auf die Startseite Links zu den jeweiligen Hersteller-Hilfeforen setzen und die Diskussionen hier als Archiv für die Nachwelt erhalten, wenn die Betreiber nicht mehr weitermachen mögen.
Ich sehe übrigens als einen weiteren Grund für fehlendes Interesse an etlichen Foren die Zensurschere im eigenen Kopf - sowohl beim Betreiber, als auch dem Besucher. Dabei geht es nicht unbedingt um's Cracken von Software zur Ausgabenvermeidung = Diebstahl. Das Verbessern von Geräten leidet einfach unter dem "darf ich das veröffentlichen, oder besser nicht". Wenn ich dran denke, dass man beim Top-Garmin nicht mal den Tasten-Feedbackton abschalten kann - seit Jahren - und dafür kein Lösung existiert trotz der Unmengen Beschwerden darüber.
Ich bin jedenfalls auf die weitere Entwicklung hier gespannt.
-
Beantworte ich mal selber:
https://forum.garmin.de/showth…dchen&p=156000#post156000
Einstellungen, Karte, Karten-Ebenen, [_] POIs entlang der Straße -
Hallo,
der POI-Ordner ist leer, und bei den "POIs entlang der Route" sind Parkplätze, Tankstellen und Geldautomaten eingestellt. Trotzdem werden ständig irgendwelche Würger-Niederlassungen und Restaurants auf der Karte eingeblendet. Das will ich aber nicht sehen, weil die Symbole Straßennamen und Abbiegungen verdecken.
Wie bekomme ich diese POIs weg?
Danke für Infos.
-
Nein, die 10% gibt es, wenn man den Artikel in den Warenkorb legt, und eingeloggt ist.
Dann warte ich mal auf die E-Mail von Garmin.
-
Hallo,
der digitale GTM 70-Verkehrsfunkempfänger ist jetzt bei Garmin erhältlich. Registrierte Besitzer von kompatiblen Navis bekommen 10% Nachlass. Hat sich Garmin es mal wieder anders überlegt, oder woher kommen die hier im Forum genannten 40% Rabatt?
Gruß,
w. -
Da sieht man wieder, wo Selbstzensur aufgrund der Angst vor Sanktionen durch Abmahnung hinführt.
-
Ich glaube, der wilfried41 hat ein älteres Nüvi, wo noch mehr Funktionen eingebaut sind als bei unseren abgespeckten Neugeräten.
Von daher, als Antwort auf die ursprüngliche Frage, werden auf der Speicherkarte nur Karten abgelegt. Man kann natürlich das Gerät auch als SD-Kartenleser missbrauchen, aber das ist so unhandlich.
-
Wie UKW-Radio, nur Digital.
-
Wird das 3598 nicht mal einen größeren internen Speicher haben? Dann ist das Vorgängermodell wirklich der bessere Kauf.
-
Zum Glück sind ja fast nur noch Chipkarten im Umlauf. Bei etlichen Gadgets sind mittlerweile Magnete verbaut.
Und wenn ihr meint, eine einfache Navi-Tasche tut's als Abstandhalter, dann probier ich es mal damit.