Ja wie Zero schon schrieb, leider in D nicht zu bekommen, dazu lies mal DIESEN FRED
Beiträge von Kladower
-
-
Hallo KleinesA,
mit MN (auch neueste Karten) wirst Du in Kroatien nicht recht glücklich werden,
ausgenommen größere Orte.
Bin in Kroatien seit 3 Jahren deshalb mit iGO unterwegs, wesentlich bessere Abdeckung.
Ich hänge mal ein paar Screenshots von Vrsar (iGOmit an.
-
Zitat
Original von dampfer4
Auch gut.
Dann folgendes Problem - ich habe bei meinem Navigon 2110 Kauf einen Gutschein-Code dabei gehabt, um Reality View kostenlos zu bekommen. Nachdem ich ihn online eingelöst und ihn über das Navigon fresh auf das Navi geladen habe, erscheint der Button bei Reality View grau unterlegt und ich kann daher darauf nicht zugreifen.
Wo liegt hier das Problem?
Dampfer4
Die *.jct Datei *=Name deiner Karte muss in den Ordner "RealityView" in der Root der Speicherkarte. Karte muss in der Root liegen. -
Für Höhenangaben stimmen nicht mal hier lesen
Ansonsten in der Suche "höhenkorrektur" eingeben. -
Zitat
Original von binetp
Peinlich, aber ich weiss nicht was TTS ist...etwas mit Traffic Service??? Ich habe kein extra service aktiviert...TMC oder Zagat. Geraet ist neu, ohne updates.
TTS = Text To Speech
LINK WiKi -
Wenn ich mich nicht irre, hat das US MN6 TTS und das Europäische nicht, vielleicht liegt es daran.
-
Wer die vollen Funktionen der Webseite unter Firefox nutzen möchte, muss sich von den Firefox-Erweiterungen den IE-Tab installieren. ;D
-
Zitat
Original von markusd112
Hi,
ich glaube an der Seite solltet Ihr technisch noch einiges "tunen", denn im Firefox ist die Seite nicht nutzbar...
Gruß
Markus
P.S.: Es gibt eine Welt außerhalb von MS
Das kann ich so nicht bestätigen, unter FireFox 2.0.0.13 ist die Seite aufrufbar und Funktionstüchtig.Vielen Dank an Euch, dass es hier vielleicht bald weitergehen wird.
Gruß Bodo
-
Zitat
Original von kingpin1966
Danke Kladower, dass muss der lösung sein.
Aber wenn ich dass titel so lese sind ISO und DIN nicht das selbe. -
Zitat
Original von kingpin1966
Ich verdeutliche alles nochmals mit ne foto.[Blockierte Grafik: http://aycu27.webshots.com/ima…003518438332763540_rs.jpg]
Dass rechter teil sorgt fur probleme.
Meine antenne ist eine dicke schwartzes draht mit ne art Bananenstecker dran und der passt nicht ins rechter teil der Adapters.Oder mache ich etwass falsch?
Shau Dir mal das hier an!! Das könnte Dein Problem lösen. -
-
Zitat
Original von Bernd Herder
Hallo Bodo,
dann müsste ich aber die Lautsprecherkabel trennen, oder nicht? Das möchte ich aber nur im Notfall machen. Da lebe ich lieber mit der Verzögerung, wenn der Tipp von Zeo511 nicht funktionieren sollte. ....
Richtig Bernd,aber es gibt ja auf der HP von Fastmute für jeden Autotyp (Radio) ein entsprechendes Adapterkabel, wird einfach dazwischen gesteckt.
Siehe Hier -
Bei Anschluss von Fastmute direkt an das Autoradio gibt es immer Probleme, habe ich bei mehreren Radios probiert. Die Eingänge haben alle ob für FSE oder Navi eine gewisse Verzögerung.
Die einzige Lösung, die immer funktioniert, ist Fastmute direkt zwischen die vorderen Lautsprecher zu schalten. da erfolgt die Umschaltung direkt über Fastmute und die ist "sauschnell". -
Hallo Bernd,
benutzt Du vielleicht den Eingang Deines Autoradios, der ist nur für Freisprecheinrichtungen geeignet, da gibt es diese Verzögerung.
Ich benutze den internen Verstärker von Fastmute, da kommt die Ansage über die vorderen Lautsprecher, auf den hinteren läuft das Radio weiter, da wird dann nichts verschluckt.Gruß Bodo
-
Zitat
Original von Bernd Herder
Hallo,
erst einmal noch frohe Ostern an alle.
Ich habe seit über einem Jahr FASTMUTE im Einsatz und hier wird bei jeder Ansage, die über das Radio kommt, der erste Buchstabe oder sogar die erste Silbe "verschluckt".
Jetzt konnte ich vor ein paar Tagen erleben, dass bei IGO vor jeder Ansage ein kurzer Ton kommt. Dieser Ton reicht aus, um auch die ersten Buchstaben oder die erste Silbe der Ansagen über das Autoradio zu hören. Gibt es das bei MN 6.2 auch irgendwo?
Der FASTMUTE-Support kennt keine Lösung zu dem Problem. Vielleicht hat ja hier jemand einen Tipp?
Wie hast Du Fastmute angeschlossen? Nutzt Du den Verstärker von Fastmute?
Eventuell die Empfindlichkeit (Ansprechschwelle) von Fastmute erhöhen, es gibt intern dafür einen Einstellregler.