Ich will mein Geld zurück

  • Was für ein Schrott-Teil! Im Juli gekauft. Nach jeder Tunneldurchfahrt oder nach dem Ausschalten brauchts jedesmal eine viertel Stunde bis das Teil wieder synchronisert. Stecker springt ständig aus dem Zigarettenanzünder. Routenvorschläge sind haarsträubend!


    GPS-Maus nach Rücksprache mit Hotline zurückgeschickt. Nach einer Woche bei Medion nachgefragt. Die teilten mir mit sie hätten ncihts von mir erhalten und ich sollte bei der Post einen Nachforschungsanftrag stellen. Habe ich getan. Die Post teilten mir mit, dass das Paket einen Tag nach Aufgabe an Medion zugestellt worden wäre und das bei Medion mittlerweile üblich wäre, dass dort Pakete abgeliefert werden und Medion dies anschließend gegenüber dem Kunden abstreitet. Bei Medion wieder nachgefragt. Die sagten dann, es würde mindestens eine Woche dauern, bis die die eingehenden Pakete in ihrem System verbucht hätten....


    Dann wurde ich ca. 6 Wochen lang vertröstet (belogen) worden. Neue GPS-Maus erhalten. Funktioniert noch immer nicht.


    ICH WILL MEIN GELD ZURÜCK!!!


    Habe den ganzen Krempel zu Medion zurückgeschickt und bestehe auf Wandlung. Aldi sollte besser die Finger von Dingen lassen von denen sie nchtsverstehen und sich auf den Verkauf von Nudeln und Billig-Kaffee beschränken.

  • Hallo yoshi,
    das ist ja ein dicker Hund, was du da schilderst!
    Trotzdem kann ich das nicht auf das Produkt verallgemeinern und schon gar nicht auf das Top-Sortiment vom Aldi.


    Meine Erfahrung:
    Das Aldi-Bundle funktioniert einwandfrei und zuverlässig. Bis auf ein paar Kleinigkeiten und die ewig veralteten Karten gibt es bis jetzt (3000km) keinen Grund zur Beanstandung.
    - Das die Maus solange braucht, kann mit schlechtem Empfang zusammen hängen. Du solltest zum Test die Maus mal auf's Dach pinnen.
    - Dass der Stecker herausrutscht, ist Auto-Dosen-Angelegenheit! Am Stecker selbst ist ja nix dran, was falsch sein könnte... Zur Not hilft ein Aufrauhen der Minuspole.


    Das mit der Schickerei ist natürlich kommentarlos schlecht X( ...


    Tomson

  • Hallo Yoshi,



    ich kann mich Tomson nur anschliessen, scheinbar gibt es bei den Bundles größere Unterschiede.


    Meine Maus bucht teilweise schon 10m vor dem Tunnelende wieder ein. Die Kartendaten sind aktueller als manch vergleichbares Produkt, dass wesentlich teurer ist.
    Den Service habe ich gottseidank noch nicht gebraucht. Aber auch hier habe ich schon verschiedene Versionen gehört.


    MfG


    Mottek

  • Ich kann eigentlich auch nicht klagen. Die Maus funktioniert gut, empfängt bis zu 11 Satelliten und ist auch nach Tunnels wieder rasch ansprechbar.


    Nur der First Fix braucht länger, wenn man z.B. aus der Tiefgarage kommt und die Maus nicht im Stand, sondern während der Fahrt fixen muss. Aber das gilt wohl für alle Mäuse.


    Das Kartenmaterial ist brauchbar, wenngleich nicht auf dem neuesten Stand. Die Medion-Hotline hat in Telefonaten und emails (siehe an anderen Stellen im Forum) ein Update der Karten zugesagt, was aber kostenpflichtig sein wird.

    Gruß! :engel Hans

  • Hallo,
    mein Bundle funktioniert einwandfrei und ohne Probleme. Ich bin eigentlich sogar begeistert.
    Was allerdings absolut daneben ist, ist allerdings der "Service" von MEDION. Das war mal eine ordentliche Firma, inzwischen haben sie es aber wohl nicht mehr nötig, sich mit den blöden Kunden abzugeben.
    Ich habe inzwischen Anzeige beim zuständigen Gewerbeaufsichtsamt erstattet, weil ich den Verdacht habe, daß sie Waren anbieten, die sie garnicht liefern können (was in Deutschland verboten ist).
    Außerdem werde ich mich noch bei ALDI (die nehmen ihre Kunden ernst) und beim Verbraucherschutz beschweren.
    Ich kann nur jedem raten, sich über schlechten Service von MEDION bei ALDI zu beschweren. Der Schritt vom bevorzugten Lieferanten zum Risikolieferanten ist nicht so groß wie offenbar manche glauben.
    Laßt Euch nicht alles gefallen !!!!!!!!!!!!!!!
    Gruß
    Michael

  • möchte auch meinen senf dazugeben.


    kann mich den positiven beurteilungen zum navi-system nur anschließen.


    was den service anbelangt, hatte ich bisher selber noch keinen ärger mit medion, im gegenteil, nur positive erfahrungen.
    wenn doch würde ich mich direkt an aldi wenden.
    die reagieren prompt und meistens schmerzlich für den lieferanten.
    auf dauer kann sich auch medion die negativ-meldungen nicht leisten. zumal viele kunden, wie auch hier geschehen, letzlich aldi dafür verantwortlich machen.


    m.f.g.
    raselli

  • Moin zusammen, und noch 'nen Senf dazu:
    Bei mir funktioniert das Medion-Teil genauso einwandfrei, wie bei den meisten Leuten hier. Hatte anfangs auch Probleme mit dem Empfang. Habe dann aber, statt Medion verantwortlich zu machen, mal mein Gehirn eingeschaltet und mich gefragt, woran das liegen könnte. Die Ursache war nämlich die Positionierung im Fahrzeug hinter bedampfter Windschutzscheibe. Also die Maus woanders untergebracht und seit dem habe ich das beste Gerät, das ich kenne.
    Ich verstehe auch nicht, warum sich jemand immer direkt an den Hersteller wendet, nach den gesetzlichen Bestimmungen ist für Garantie, Wandlung usw. immer erst der Händler der erste Ansprechpartner. In dem Fall also Aldi.
    Zum Service von Medion kann ich nichts sagen, aber nach dem was ich hier so lese ist der bestimmt nicht besser oder schlechter, als der renommierter Markenhersteller. Da habe ich bei Notebooks schon ganz andere Servicezeiten erlebt, 3 Monate bei einem deutschen Hersteller waren noch recht kurz. Und ohne Navi kann ich leben, ohne Rechner bin ich arbeitslos.
    Gruß
    Dietmar

  • @all
    Schön, dass wir mit dem Aldi-Bundle durchweg gute Erfahrungen haben :) . Für Leute, die Probs haben, sind diese bestimmt lösbar.


    - Zur oft kritisierten Halterung:
    2 Dinge sollte man beachten, erstens Frontscheibe und Sauger gut reinigen, am besten mit Spiritus und zweitens muß der PDA mit sanfter Gewalt geklemmt, sprich die Backen kräftig zusammengedrückt werden.
    Der Klettpunkt ist Quatsch.


    - Sichtbarkeit:
    Das Spiegeln des Bildschirmes wird vermindert, wenn man eine dazu angebotene Folie auf legt. Die gibts sehr günstig bei eBay. Die Folie haftet durch Adhäsion, klebt also nicht.


    - Programmstart:
    Es macht sich gut, wenn man eine Hardwaretaste (z.B. links die erste) dem Navi-Proggie zuordnet (Einstellungen --> Tasten).
    Da muß man nicht mit dem Pen fummeln beim Startklarmachen.


    Noch'n Tipp, wenn man den PDA im Auto läßt. Hohe Temperaturen verkürzen die Lebensdauer des eingebauten Li-Akkus! Also abdecken, bzw. im Handschuhfach deponieren. Die Maus darf in der prallen Sonne liegen...


    Tomson

  • Moin
    nun werde ich doch mal ne Lanze für Medion brechen.
    Hatte mal nen Medion Laptop defekt (Mainboard)
    Laptop zu Medion eingeschickt. Nach 3 Tagen war der KVA da gleich wieder zurückgefaxt und bestätigt nach 10 Tagen war der Lappi wieder da mit repariertem Mainboard für 65 incl Versand.
    Muß dazu sagen der Lappi war aus der Garantie raus.
    Kann Dietmark zustimmen ich kenne da auch andere Zeiten, vorallen während der Gewährleistung.
    Ich denke mir es kommt immer drauf an wen man am Telefon erreicht und wie derjenige drauf ist. Nach 250 anrufen von DAU´s bin ich bestimmt auch nicht mehr der freundlichste.
    Schöne Grüße
    Uwe



    p.s.
    Das Netzteil



    Ein Kunde ruft beim technischen Dienst an, weil sein Rechner fehlerhaft ist.


    -- Techniker: "Welches Problem tritt denn auf?"


    ++ Kunde: "Es kommt Rauch aus dem Netzteil meines Computers."


    -- Techniker: "Dann, glaube ich, müssen wir gar nicht lange diskutieren. Sie brauchen ein neues Netzteil."


    ++ Kunde: "Nein, das glaube ich nicht."
    -- Techniker: "Doch, doch. Da bin ich mir sicher."


    ++ Kunde: "Nein!! Ich muss nur die Startdateien neu konfigurieren."
    -- Techniker: "Glauben Sie mir, das Netzteil ist kaputt und muss ersetzt werden."



    ++ Kunde: "Das kann nicht sein! Jemand hat mir gesagt, dass ich nur die Startdateien ändern muss, damit es wieder funktioniert. Und was ich von Ihnen möchte ist, dass Sie mir sagen, welches Kommando ich in die CONFIG.SYS einfügen muss!"



    Zehn Minuten später hat sich der Kunde immer noch nicht überreden lassen und ist voll davon überzeugt, dass er recht hat.
    Der Techniker ist frustriert und gibt auf!


    -- Techniker: "Nun ja! Entschuldigen Sie bitte, aber normalerweise sagen wir unseren Kunden nicht, dass es einen undokumentierten DOS-Befehl gibt, mit dem Sie das Problem lösen können."


    ++ Kunde: "Aha, ich wusste es doch!"


    -- Techniker: "Sie müssen nur das Kommande LOAD NOSMOKE.COM ans Ende Ihrer config.sys stellen. Geben Sie mir Bescheid, ob es funktioniert."



    Weitere zehn Minuten später.


    ++ Kunde: "Es funktioniert nicht. Das Netzteil raucht immer noch."


    -- Techniker: "Na ja, welche Version von DOS verwenden Sie?"


    ++ Kunde: "MS-DOS 6.22!"


    -- Techniker: "Das ist genau Ihr Problem. Diese Version von DOS besitzt noch kein NOSMOKE.COM. Sie müssen bei Microsoft anrufen und dort nach einem Upgrade fragen. Geben Sie mir dann bitte Bescheid."



    Eine Stunde später.


    ++ Kunde: "Ich brauche ein neues Netzteil."


    -- Techniker: "Wie kommen Sie plötzlich darauf?"


    ++ Kunde: "Naja, ich habe bei Microsoft angerufen und denen gesagt, was Sie mir gesagt haben. Daraufhin haben sie mich nach der Marke und anderen Details des Netzteils gefragt."


    -- Techniker: "Und was haben sie dann gesagt?"


    ++ Kunde: "Dass mein Netzteil nicht kompatibel zu NOSMOKE.COM ist..."

    Schönen Gruß
    Uwe

  • Zitat

    Original von tomson
    - Zur oft kritisierten Halterung:
    2 Dinge sollte man beachten, erstens Frontscheibe und Sauger gut reinigen, am besten mit Spiritus und zweitens muß der PDA mit sanfter Gewalt geklemmt, sprich die Backen kräftig zusammengedrückt werden.
    Der Klettpunkt ist Quatsch.



    Da muß ich Dir widersprechen! :)


    Der Klettpunkt ist absolut kein Quatsch, da er schon alleine einen besseren Halt bietet als die "alten" Halterungen ohne Klettpunkt.


    Ich hatte vorher die Halterung ohne Klettpunkt, und ich habe die Backen so dermaßen zusammengedrückt, dass mein PDA schon fast an Breite verloren hat :D , trotzdem rutschte der PDA bei holprigen Fahrbahnen unten raus...


    Hätte man an der Halterung unten links und rechts kleine "Stützen" angebracht, die das Durchrutschen des PDA verhinderten, könnte man auf die Backen ganz verzichten.


    An alle, die tatsächlich noch eine Halterung ohne Klettpunkt haben (und somit auch ohne Rastersystem), sollten sich an Medion wenden - wird sofort umgetauscht (nach 5 Tagen hatte ich die neue Halterung).

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Hallo HSVMichi,



    bei meinem Schwanenhals benötige ich den Klettpunkt auch nicht, da unten links und rechts zwei Halterungen sind, die den PPC sehr gut festhalten. Zugleich sorgen sie dafür, dass das Kabel im PPC bleibt. Da hat Medion auch verschiedene Modelle verwendet (zum Glück für mich! :gap ). Der Klettpunkt ist dann wirklich nur dazu da, dass der PPC nicht nach vorne verrutscht.


    MfG


    Mottek

  • Matok25
    :) :) :)


    HSVMichi
    Okay. Ich habe halt MEINE Erfahrung. Vermutung: das Release meiner Halterung tut...
    Die Rastung wird so zusammengedrückt, dass der PDA ca. ein Drittel in das Moosgummi einsinkt. Der sitzt bombenfest. Das einzige, was jetzt passieren KÖNNTE, wäre ein Aufgehen der Backen, was aber noch nicht geschehen ist (ca. 3000km).
    Ich muß allerdings zugestehen, dass ich kaum offroad unterwegs bin und die Coladose meistens unbefestigt auf der Ablage steht :D :D :D ...


    Tomson

    Einmal editiert, zuletzt von tomson ()

  • Hallo Leute,


    das System ist sehr gut, aber die Halterung... :(


    Ich hab' auf's Armaturenbrett 'nen Klettpunkt geklebt. Ergebnis: GPS-Mouse hält sicher.


    Halterung für PDA selbst gebaut. Ein Klacks. Ergebnis: PDA hält sicher.


    Eisstiel von vorübergehender Erfrischung im Tropensommer 2003 mit Stromversorgungsstecker in die Autosteckdose geklemmt. Sieht nicht toll aus, aber.... Ergebnis: Stecker hält sicher.


    Viele Grüße
    Rainer

    2 Mal editiert, zuletzt von UlRai ()