SD oder MMC für Yakumo DeltaX

  • Hallo erstmals!


    Die erste Frage lautet:
    Welchem der beiden Kartentypen ist im allgemeinen der Vorzug zu geben?
    Welche ist schneller/besser??


    Die zweite Frage lautet:
    laut dieser Beschreibung: http://www.yakumo.de/produkte/index.php?pid=2&artnr=1036923
    kann der DeltaX bis 1GB SD Karten und MM Karten nutzen.
    Hat jemand schon mal den DeltaX mit einer 2GB MM Karte benutzt!?
    Geht das?
    edit: Habe bis jetzt nur eine 2GB Karte gefunden, würde die im DeltaX funktionieren?:
    Kingston MultiMedia Card Plus (MMC) 2048MB (MMC+/2GB)


    Vielen Dank im Voraus!


    mfg, sic


    PS: Ich bin davon ausgegangen dass MMC und MM das gleiche ist, ich hoffe das stimmt.

    Einmal editiert, zuletzt von sic ()

  • Moin!


    Generell ist SD schneller und besser, die gibt es auch mit 2GB Kapazität. Die aufgebohrten MMC-Varianten laufen wohl nur in wenigen Geräten in der entsprechenden Geschwindigkeit, die Standardvariante ist immer recht langsam. Im PDA relativiert sich das wieder etwas, da die Schnittstelle zur Karte die Geschwindigkeit begrenzt. Aber im Kartenleser ist das deutlich spürbar ;D


    Und ja, MM-Karten und MMC sind das gleiche, so wie LC-Display und LCD ;D


    Zu der Kompatibilität mit deinem Gerät kann ich leider nichts sagen...


    Gruß
    HK2000

  • Danke dir für die Auskunft!


    Ich hab mir mal eine 1GB SD Karte bestellt, laut Yakumo funktionieren keine 2 GB Karten, also riskier ichs nicht.


    mfg, sic

  • Auf meinem Yakumo Delta X GPS läuft eine 2 GB SD Karte ohne Probleme.
    Es ist die von Navigon mitgelieferte SD Karte zu dem Europa Komplett Paket was seinerzeit für 199 EUR angeboten wurde. Dabei soll es sich um eine Scandisk Karte handeln.

  • Zitat

    Original von jolies
    Dabei soll es sich um eine Scandisk Karte handeln.


    Neue Firma? ?( :) : drink

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Delta 300 kommt mit den gängigsten 2GB klar. Ich habe die hier: 2GB SD-Karte bei diesem Verküfer easy2save_berlin gekauft. Ware und Abwicklung Spitze, innerhalb von 4!!! Tagen nach Auktionsende hatte ich meine Ware.

  • Zitat

    Original von Baumschubser
    Delta 300 kommt mit den gängigsten 2GB klar...


    Kann das jemand auch für den DeltaX bestätigen?


    mfg, sic

  • Bestätigen nicht, aber es ist zu vermuten, dass der Steckplatz und die Chips für die Schnittstelle die gleichen sind. Der DeltaX ist ja der modernere, also sollte es da keinerlei Probleme geben.

  • Zitat

    Original von sic


    Kann das jemand auch für den DeltaX bestätigen?


    mfg, sic


    scroll ein Bisschen nach oben zum Beitrag von jolies, er postet, dass in seinem Delta X eine 2GB-Karte läuft

  • Vielleicht sollte einer, der die Kombination betreibt, der Vollständigkeit halber prüfen, ob die Karte komplett erkannt wird oder nur 1 GB...

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Zitat

    Original von HSVMichi
    Vielleicht sollte einer, der die Kombination betreibt, der Vollständigkeit halber prüfen, ob die Karte komplett erkannt wird oder nur 1 GB...



    Hallo Michi


    da jolies postet, dass er die Navigon-Gesamt-Europakarte verwendet (die ja 1.3GB hat), habe ich mir keine Sorgen gemacht, ob der Delta X mehr als 1GB auf einer 2GB-Karte lesen kann

  • Hi!


    Ich habe einen Typhoon 3500 PPC. Meines Wissens ist dieser baugleich (bzw. nahezu) mit dem Delta 300. Deshalb nehme ich mal an, dass eine 2GB Karte problemlos funktionieren sollte. Oder gibt es gegenteilige Erfahrungen?


    Thx,
    Malko

    Einmal editiert, zuletzt von Malko ()