Strassen sin weg

  • Hallo


    Ich habe den Medion 40600 und das Navigon 4.2.
    Da ich es meist auf dem Motorrad einsetze mache ich mir meist die Touren vorher am PC Dabei ist mir folgendes aufgefallen.


    1. Die Verbindung Melsungen - Felsberg B253(Schwalm Ederkreis) endet an der Autobahnbrücke. Dort wird man dann großzügig herum geführt.


    2. Die Verbingung Oderhaus - St. Andreasberg(im Harz) über die L519 findet er nicht(diese Strasse gibt es für ihn nich wenn die Route im PDA berechnet wird.


    Mich würde Interessieren ob das an meiner 4.2 Software liegt und ob die 5.0 das besser kann.
    Ausserdem habe ich gehört das die 5.0 im Display wesentlich dunkler erscheinen soll.



    Gruß
    Gerdi


  • Hallo Gerdi


    Es liegt weder am MN|4.2, noch kann der MN|5 das besser. Es liegt einzig und alleine am Kartenmaterial. Hier kann ich Dir aber sagen, das diese Strecken im Kartenmaterial des MN|5 gefunden werden.

  • Danke GPS Kaiser


    Damit ist zwar mein Problem nicht gelöst aber ich weiß das man es durch die neue 5.0 lösen kann.


    Kannst du auch was zu dem dunklerem Display sagen????



    Gruß
    Gerdi

  • Hallo Gerdi,
    ich habe mal meinen MD95000 mit MD4.2 (das ja bekanntlich eine abgespeckte Version des MN4.2 ist) beide Strecken berechnen lassen und folgendes Ergebnis erhalten:


    1. Melsungen - Felsberg: 10 km, geroutet wird zuerst ein Stück auf der B253, dann auf K21 über Heßlar nach Felsberg.


    2. Oderhaus - St. Andreasberg: 6,3 km, geroutet wird direkt über die L519.


    Deshalb meine Frage:
    - ist bei dir die L519 auf der Karte überhaupt nicht vorhanden (kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen)
    - oder ist sie vorhanden, aber dein PDA bezieht diese Straße nicht in sein Routing mit ein?


    Sollte letzters der Fall sein, dann liegt dieses Fehlrouting m.E. an dem Geschwindigkeitsprofil, das du gewählt hast.


    Hast du denn schon einmal mit Hilfe von míní4ínís eine Optimierung deines MN4.2 durchgeführt? Solltest du unbedingt machen!


    Für genauere Hinweise (wo und wie) schau doch einfach mal zu diesem Beitrag:
    http://www.pocketnavigation.de/board/tid72029-sid.htm


    Grüße

  • Hi leo 8154


    zu1. Hier konntest du ja selber sehen, das es keine Möglichkeit gibt die B 253 durch zu fahren. Egal was man einstellt unter der Autobahnbrücke fährt er nicht durch imm nur eine Umgehung.


    zu2. Auf meiner Karte ist die L 519 eingetragen, doch bei zusammensetzen der Routepnkte findet er die Strasse nicht mehr und sagt er er könnte sie nicht laden, weil sie nicht vorhanden ist.


    Die Optimierung habe ich noch nicht gemacht, werde es aber nachholen.


    Gruß
    Gerhard

  • Hallo Gerdi,
    nachdem ich mir jetzt für meinen MD95000 die DACH-Karte mit dem Navigator 4.75 aus dem neueren ALDI-Angebot besorgt habe, konnte ich damit deine erste Route noch einmal berechnen lassen.
    Und siehe da, jetzt ist die AB-Unterführung "befahrbar", d.h. bei der Routenberechnung wird auf der B253 gefahren.


    Du hattest also Recht, bei den Teleatlaskarten des MD4.2 liegt hier ein Kartenfehler vor.


    Grüße

  • Hallo,
    zu Frage 1 kann ich noch nichts sagen, da ich es noch nicht ausprobiert habe.


    Aber zu deiner 2 Frage kann ich nur sagen das man mit MN|5 von Oderhaus - St.Andereasberg routen kann, es sind dann wie mein vorredner geschrieben hat 6,3 Km!


    Man muss nur St.Andreasberg als Ort eingeben und dann Oderhausen als Strasse, du meinst doch auch die Stasse, oder. Dann klappt das ganze auch. Und dann halt noch St.Andreasberg extra eingeben und schon wird die Strecke berechnet.


    Gruss

  • Hallo,
    also zu Frage 1 kann ich jetzt soviel sagen das die Route
    Melsungen - Felsberg auch bei MN|5 geht und sie ist auch genau 10 Km lang wie bei meinem Vorredner, aber sie führt die ganze Zeit auf der B253 lang und nicht irgendwann auf der K21.


    Zu deiner Frage 3 kann ich nichts sagen weil ich nicht genau verstehe, was du meinst


    Gruss

  • Das Display ist mit MN5 genauso hell wie mit MN4
    Allerdings wurde die Optik überarbeitet und so sind z.B. die Karten weniger bunt (mehr gräulich) damit man die Route besser sehen kann.


    Das kam bei einigen gut an, bei den meisten nicht so :gap
    Daher wird man die Farben mit 5.1 wohl ändern können


    nSonic