Hallo @ alle,
ich bin neu hier aus einem bestimmten Grund und grüsse erst einmal alle Mitglieder.
Ich habe mir ein gebrauchtes Medion MD96960 (GoPal E4430) gekauft, mit DVD, Ladekabel, KFZ-Halterung und allem Zubehör.
Anscheinend lässt es sich nicht mehr laden, da der Bildschirm schwarz bleibt und auch das Ladelämpchen nicht mehr reagiert. Es weist keinerlei äussere noch innere Beschädigungen auf.
Gibt es einen Crack hier, der das Ding mal anschauen kann und mir sagen kann, ob es sich lohnt es zu reparieren, oder sollte ich es gleich in den Sondermüll geben?
E4430 Reparatur?
-
- GoPal E444x, E443x, E423x, E424x
- redzakk
-
-
-
Servus & :welcome: hier im Forum!
Welchen Lader nutzt Du? Den mal kontrolliert (Sicherung) oder einen anderen USB-Lader benutzt, vom Handy bspw.?
-
Wenn der Akku tiefentladen ist, kann es schon ein paar Minuten dauern bis die LED am Navi wieder angeht wenn man es auflädt.
-
Hallo Ralf,
ich benutze a) den original Lader 220 V und b) den KFZ Lader 12 V. Habe das Navi bereits ein paar Tage an den Ladern gehabt, mal am einen mal am anderen. Dachte mir Akku kaputt. Habe mir ein Ersatzakku geholt, Gerät geöffnet und ausgetauscht. Fehlanzeige. Es geht garnichts.
-
Hallo Navirunner,
selbst nach Stunden, ja Tagen kein Erfolg. An den Ladern kann es nicht liegen, da ich ein identisches Navi für meine Frau habe. Und hier funktionieren die Lader einwandfrei.
Habe mir die Platine auch mit der Lupe angeschaut, schaut noch ganz gut aus, keine kalten Lötstellen, keine Haarrisse, keinen Hinweis darauf ob etwas durchgebrannt ist bzw. einen Kurzen hat...
Die USB Schnittstelle sieht ebenfalls gut aus, denke nun aber, dass es wohl doch hieran liegen muss, da dieses der einzige Stromeingang für das Gerät ist und da nun garnichts funktioniert, hat das Ding einfach keinen Strom. Daher kam ich auf die Idee nach einem Elektronik Crack zu fragen, denn ich bin mit meinem Latein am Ende.
-
Hast Du mal gecheckt/gemessen, ob die USB-Kontakte intern OK sind? Wenn Du mit 'nem Messgerät umgehen kannst, versuch mal so, den Fehler einzukreisen.
-
gute Idee, komme da aber mit den Kontakten meines Messgerätes nicht hinein; die sind eine Nummer zu gross für diesen USB Anschluss. Werde mal einen Elektrotechniker bitten, das mal zu checken.
Danke aber für den Tipp.
Werde das Ergebnis dann hier posten.
-
Könnte natürlich auch sein, das auf der Platine noch eine SMD Sicherung verbaut ist, hatte ich vor kurzem bei einem Nintnedo DS gehabt!
ca. 2mm dick und 4 mm lang!Schau mal nach so einem Bauteil, vielleicht liegt es daran?
Gruß Holger
-
hey,
habe gleiches Problem,
Im Auto geht plötzlich die Ladelampe des Steckers aus.
USB verbindung wird am rechner wird erkannt, aber kein Laden...
5 Ladegeräte ausprobiert, keines Lädt.hat wer ne lösung?
dankeJakob
-
Hallo und herzlich :welcome_001: im Forum.
Das könnte auf einen defekten Akku schließen.
Kannst dich ja mal ->hier schlau lesen. :002:Was dein Beitrag ->hier angeht, das könnte an einer Tiefenentladung des Akkus liegen.
Das nächste mal fasse deine Fragen in einem Thread zusammen, damit es nicht so unübersichtlich wird. -
hey und danke für die antworten
brummi1844: ich habe 2 Geräte, die plötzlich beide nicht mehr gehen, aber mit andren Problemchen...
wegen dem nicht mehr ladenden, der akku geht wohl noch, da ich da gerät noch anmachen und auch laufen lassen kann, nur der akku lädt nicht mehr, kann das trotrzdem der akku sein?
wegen derTiefentladung des andren gerätes werde ich mich mal belesen, es ging halt eben erst an, als der rechner dran war, vorher nicht-....
-
wegen dem nicht mehr ladenden, der akku geht wohl noch, da ich da gerät noch anmachen und auch laufen lassen kann, nur der akku lädt nicht mehr, kann das trotrzdem der akku sein?
Schon mal ein anderes Ladekabel probiert? -
5 Ladegeräte ausprobiert, keines Lädt.
hat er doch, oder worauf soll er achten?
-
Ich sehe da keinen Widerspruch zw. Ladegerät und -kabel.
Gab's damit nicht schon mal Probleme bzgl. der Pins?
-
hey,
also mein akt. hauptproblem ist, dass das Gerät noch angeht, aber nichtmehr Lädt, daher denke ich mal, dass der Akku nicht kaputt ist, oder kann das trotzdem sein?
War auf einer längeren Tour unterwegs mit öfters mal Strom an und aus. Irgendwann ging einfach so die Kontrollleuchte des Ladesteckers im Auto aus und im Bildschirm kam die Warnung, dass es in 30sek. in standby geht.
dann habe ich ein andres autoladegerät ausprobiert, gleiches, beim einstecken ging die leuchte aus.
Daheim ein 220V Ladegerät angeschlossen, nix ausser dasss es in dem Ladegerät leise summt.
dann an rechner angeschlossen, und Acticesync macht "bing bing", nix laden stattdessen geht die Maus nichtmehr, die am andren USB angescjlossen ist....Meint ihr ein Akkutausch kann helfen oder woran kann das liegen???
Ps: habe gerade gelesen, dass der akku eine ladeelektronik hat, besteht die möglichkeit, dass die kaputt ist?
danke