Ich galaub ich hab auf meine eigene Frage eine Lösung gefunden:
Zitat:
"Und "klappt bei mir auch" ist relativ: NH-Trans50 erstellt mir NUR ne bmp-Datei, und wenn ich die im Anschluss mit ImageToOzf umwandle hab ich NUR ne ozf2-Datei. Aber wo bekomme ich in diesem Fall die map-Datei her. Bei der Methode über MapMerge wurde die ja auch von HN-Trans50 automatisch mit angelegt?!? Und bei dieser Methode? Und die brauch ich doch?!? Das stecken doch die Kalib.-Infos für Ozi drin?!? ODER? Jetzt versteh' ich diesen Weg auch nicht mehr so doll???"
Anbei hab ich ein Bild eingefügt. Oben seht ihr meine Einstellungen wenn ich die Karten mit NH-Trans50 zusammenfügen lasse. Dann (das hab ich erst jetzt herausgefunden) muß links auch "Ozi-Map Kalibrierung" ausgewählt sein. Sonst "fehlt" die Map-Datei (wie ich weiter oben beklagt habe).
In der unteren Version sieht man meine Einstellung, wie ich bisher meine Karten für MapMerge hergestellt habe. Da ist es scheinbar egel gewesen, daß "Ozi-Map Kalibrierung" nicht aktiviert war. Denn die einzelnen Kartenstücke hatten trotzdem ihre Map-Dateien erhalten. Ich hab gedacht ich dokumentier das ganz hier mal, vielleicht hilfts ja jemand anderem.
Noch ne Frage zum dem Bereich links unten auf meinem Bild ( Funktion Karten Teilen):
Kann ich diese Funktion verwenden, um mit "Kacheln montieren mit NH-Top50-Trans auf einen rutsch große Bereiche, sagen wir mal 100x100 km in lauter 8x8km (das ist bei mir die 4000x4000pixel grenze) zu zerlegen und automatisch hintereinander diese Karten erstellen zu lassen? Ich habs einfach mal ausprobiert. Hat aber leider nicht geklappt. Wie muß ich diese funktion anwenden das es klappen würde. Das stelle ich mir ggf als Lösung meines ganzen Problems dar. Das Ganze Bundesland in einem Rutsch mit NH-Top50-Trans in Kacheln 8x8km umgewandelt und dann in der nächsten nacht diese Kacheln mit ImageToOfz erneut umgewandelt. Geht das irgend wie. Träummmmmmmmmm?
Ich komm auch deshalb drauf, weil NH-Top50-Trans beim konvertieren unten in der Taskleiste anzeigt, daß es gerade "Job" 1/1 zu xx Prozent erledigt. Deute ich als Job eins von eins. Daher müßte man ggf mehrer Jobs automatisch nacheinander abarbeiten lassen können?!?
Niko75