welches teil würdet ihr empfehlen ?

  • hi,


    mein erstauto ist schon bestellt -> 206 peugeot, nun fehlt nur noch das richtige gps zu meinem glück :)


    direkt ein auto mit gps zu bestellen hab ich mehr oder weniger verabsäumt bzw. wollte ich einfach ein handliches teil :)


    ja, meine newbe wahl wäre auf das tomtom go gerät gefallen ?!


    es ist nahezu so schwer wie bei autos, der eine sagt ja der andere verschluckt sich halt, wenn man die marke ausspricht :/


    ich hoffe ihr könnt mir helfen !

  • Hallo Unimpeachable,


    willkommen im Forum.


    Deine Frage ist leider nicht eindeutig zu beantworten. Jeder hat Vorlieben, bestimmte Wünsche und irgendwelche Gründe, warum er sich für "sein" System entschieden hat.
    Dennoch hat jedes System seine Schwächen und Fehler - das perfekte Programm gibt es nicht, denn sonst gäbe es hier wohl nur einen Themenbereich mit Dauerjubel :)


    Gegen das TomTom Go spricht, dass es kein klassischer PocketPC ist und damit nicht so universell eingesetzt werden kann.
    Dafür spricht vor allem die Einfache Bedienung und die Möglichkeit des (fast) kabellosen Einbaus.


    Also, schau Dich mal in den verschiedenen Bereich um und wenn Du dann weitergehende Fragen hast:
    Du weisst wo Du uns findest :)


    Ulli

  • Hi Unimpeachable,
    ein weiteres Argument für den "Go" ist, daß er z.B. in Tunneln weiternavigiert.
    Er ist außerdem für den Automotiven Einsatz ausgelegt, was bei normalen PDA's nicht der Fall ist.
    Er ist auch noch schick und paßt gut zum 206.


    BG,Ralf.

  • Hi


    @ Unimpeachable: Tip, schau Dich mal im TomTOM go Forum hier um
    und stell mal die Frage
    ob jemand Erfahrung hat
    mit dem GPS Empfang im 206.


    Ich denk, weiß es nicht genau,
    aber was ich lese ist der GPS Empfänger fest eingebaut.
    An der Frontscheibe von deinem Auto geht warscheinlich wenig.
    höchstens oben in Höhe des Innenspiegels.


    Eventuell ist ein PDA System mit externer GPS Antenne bei deinem Auto besser


    vlG bab

    ;) bab

  • Hi bab,
    für den Go gibt es bei Bedarf für relativ wenig Geld eine externe Zusatzantenne.
    Ich habe den etwas größeren Bruder (307) und habe null Probleme mit dem Empfang (GPS-Maus im Handschuhfach).


    BG,Ralf.

    Einmal editiert, zuletzt von r17158 ()

  • ulli -> vielleicht klingt das blöd, aber ich möchte das ziel eingeben und los gehts, ansonsten hab ich da keine großen ansprüche !


    ralf -> ähm, blöde frage - heißt das es gehört nicht zum standard, dass das ding im tunnel ganz normal weiter arbeitet ? :/

  • Hi


    @ Ralf : Danke für die Info! ;)


    Bin nun ein wenig schlauer,
    ich denke, der Tipp von Dir ist dann auch für Unimpeachable prima.


    vlG bab

    ;) bab

  • Zitat

    Original von Unimpeachable
    ralf -> ähm, blöde frage - heißt das es gehört nicht zum standard, dass das ding im tunnel ganz normal weiter arbeitet ? :/

    Hi Unimpeachable,
    bei einer reinen PDA-Navigation gibt es das Problem, daß in Tunneln kein GPS-Empfang möglich ist, somit auch nicht die Position bestimmt werden kann. TomTom (die PDA Variante) navigiert eine zeitlang blind weiter, ohne die wirkliche Position zu kennen. Beim Go ist wohl ein Beschleunigungssensor eingebaut, mit dem man zumindest die Änderung der Geschwindigkeit und der Fahrtrichtung bestimmen kann - somit ist zumindest eine ungefähre Position bestimmbar.


    BG,Ralf.

  • Hallo Unimpeachable,


    nur noch ein kleiner Tipp:


    TomTomGo ist sicherlich relativ einfach zu bedienen.


    Eine PDA-Lösung hat jedoch auch ihre Vorteile.


    Du bist mobiler, wenn Du mal das Auto wechseln solltest. Zusätzlich hast Du noch einen Taschencomputer, den Du als solchen nutzen kannst.


    Du kannst z.B. Deine Adressen und Termine verwalten, kannst MP3 hören, kannst Fotos und evtl. Filme darauf anschauen und natürlich auch darauf spielen.


    Das sind nur einige der Vorzüge, die ein PocketPC bietet.


    Das nur noch zusätzlich zur Info.


    Übrigens:


    Eine gute PocketPC-Lösung mit BT-Maus kostet etwa 420 Euro mit geeigneter Speicherkarte etwa 500 Euro.


    TomTomGo gibts etwa für 650 Euro.


    Gruß


    Willi

    WENN EINEM PESSIMISTEN EIN STEIN VOM HERZEN FÄLLT, DANN BESTIMMT AUF DEN FUSS

  • ich hab eigentlich einen guten organizer (= z600), von dem her würde ich das ding nur für den "a nach b" - zweck verwenden, ich möchte doch nur irgendwas einfaches :/ - ob das nun 600 oder 800 euro kostet ist auch schon egal, jedoch wenn ihr sagt, dass der tomtom ganz okay ist werd ich einfach den nehmen :)

  • Hi,


    das mit der PDA-Lösung war eben nur noch so eine Idee.


    Schau Dich doch einfach noch einmal im TomTomGo Forum um, da kannst Du dann noch mehr Infos und Eindrücke bekommen.


    Gruß


    Willi

    WENN EINEM PESSIMISTEN EIN STEIN VOM HERZEN FÄLLT, DANN BESTIMMT AUF DEN FUSS

  • Hallo Unimpeachable


    noch einen Tipp:
    in Wien gibts regelmässige Navi-Treffen (glaube einmal im Monat, August ist ausgefallen - mach dich bitte selber schlau im Link) - da kannst du dir jede Menge Infos in Natura (beim Ansehen und ausprobieren) holen.
    Die Treffen finden im Restaurant ADAM statt, der Wirt ist selbst ein Pocket-Navi-Fan.


    Link zum Wiener Treffen: > HIER <


    Wen du gelegentlich nach Salzburg kommst, schau doch mal bei unseren Treffen vorbei - am Donnerstag (9.9.) ist volles Programm im Bezug auf Navigation
    Link zum Salzburger Treffen: > HIER <


    Grüsse aus Salzburg


    Ingo

  • danke für deinen tipp, aber solange wollte ich eigentlich nicht mehr warten - frau ist ja bekanntlich schnell im tatenumsetzen :)