Bekannte Probleme mit MN|4


  • Da Du das Problem erst seit 4.2 mit entsprechendem Kartenmaterial hast, scheint entweder das Kartenerstellen oder das Übertragen der erstellten Karten nicht fehlerfrei vonstatten gegangen zu sein.


    Da dieses Problem aber in zahlreichen Threads behandelt wurde, solltest Du mal danach suchen, bevor ich jetzt wieder Romane schreibe.

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Zitat

    Original von Tobias


    INIs werden zerstört - MN|4 startet nach ein paar Verwendungen nicht mehr + 0m Anzeige + keine Ansagen mehr
    Am besten man sichert die INIs in einem anderen Ordner. Folgende INIs sind zu sichern: Screenshot der INIs. Es wird vermutet das der Grund für die Zerstörung ein nicht richtiges Beenden des Programmes ist. Ein Taskmananger kann helfen.


    Hiho,


    ich hätte da mal eine Frage... Gibts den Ini-Screenshot noch? Leider kommt nur noch:
    Diese Datei oder dieses Verzeichnis existiert leider nicht mehr. Bitte surfe weiter auf www.awsw.de
    Ich hab nämlich genau dieses Problem, das ich 0m Anzeige und keine Ansagen mehr habe und keine Zielstrasse...


    Komm ich um eine Neuinstallation rum? Kann ich über PC nur an die Inis kommen?


    Hoffe, ich darf hier nachfragen...


    greetz & thx
    J Bee

  • Hallöchen an alle genervten Nav-Fans:-)


    Meinen MNI4 nutze ich seit November, ein paar Auffälligkeiten habe ich bereits registriert.


    Zur Klärung paar Sätze im voraus; ich wohne am Rande einer Stadt mit einer Autobahnanbindung. Wir haben "zur Wahl" drei Wege, die von dem Navi empfohlen oder gerade erkannt werden:
    Weg A - Heimadresse bis zur Autobahn, mit einer Abkürzung über eine 30-Zone (berechnete bzw. "erzwungene" Zeit ca. 12 Minuten)
    Weg B - Heimadresse bis zur Autobahn durch die Hauptverkehrswege in der Stadt (berechnete Zeit ca. 16 Minuten)
    Weg C - Heimadresse bis zur Autobahn und zwar raus aus der Stadt, auf Landstraßen bis zum Rande einer Nachbarsstadt, dann wieder bis zur Autobahn (berechnete Zeit ca. 27 Minuten). Ein riesiger Umweg.


    Wenn ich von Zuhause bis zur Autobahn fahre, wird der längste Weg C empfohlen. Ich ignoriere die Empfehlung, kommt dann der Weg B, zuletzt der Weg A. Jedes Mal erkennt das Navi die Straßen und ändert die Zeiten korrekt (es verkürzt sie).


    Jetzt kommt aber der Hammer:-) Wenn ich von der Autobahn nach Hause will, wird der Weg C vollkommen ignoriert, es kommt die Route B, die Rute A wird nach "erzwingen" auch korrekt angezeigt.


    Und man pflegt zu sagen, dass nur die Wege des Wahnsinns unergründlich seien:-))
    Letztendlich ärgert mich das nicht wirklich, denn ich sehe in dem Navi nur ein Hilfsmittel, dass nur Empfehlungen ausspricht. Lenken und denken (hoffentlich) tue ich alleine. Trotzdem ist es nicht korrekt und eigentlich verlangt nach einer Nachbesserung. Nur welcher??


    Gruß
    D@k


    PS. Noch ein Wort zu der erwähnten Stadt Hagen - dort leistet sich das Navi tatsächlich einige Lappalien!

  • Zitat

    Original von Dak
    PS. Noch ein Wort zu der erwähnten Stadt Hagen - dort leistet sich das Navi tatsächlich einige Lappalien!


    Na, dann ist das doch gut, oder? ?( :D

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).


  • Hallo J Bee,
    den Screenshot habe ich wohl im Zuge des Frühjahrsputz leider versehentlich entsorgt. Ich habe Dir eben noch mal die Datei hoch geladen, so dass Du das Bild nun wieder sehen müsstest...


    [Blockierte Grafik: http://www.awsw.de/upload/mn4tipps2.gif]


    Die Dateien sind aber auch diese hier:
    - NavLib.ini
    - prefs.ini
    - spgps.ini


    Zusätzlich liegt in meinem alten Sicherungsordner noch die:
    - DEVICE.BIN (beinhaltet die Registrierungsinfos, damit man auf dem PPC nicht noch mal die Seriennummer einbeben muss nach einer Neuinstallation...)
    - favorites.txt (Enthält Deine gespeicherten Favoriten)
    - Mini4Inis (das Dir vielleicht bekannte Tool von Suppengrün...)


    Mit den INIs kann man manchmal das MN4 wieder zum Leben erwecken, aber auch leider nicht immer, wie ich festgestellt habe, aber da ich das MN4 nicht mehr nutze, brauche ich diese Behelfsmethode nicht mehr ;)


    HTH AWSW !

  • Hi Michi


    ik zwar nix verstehen, liegt aber eindeutig an meiner Person;-)
    Hagen ist zwar nicht gerade die berauschende Stadt (mannnnn, ich trete hier eindeutig einigen auf den Schlips!!), dort kaufe ich aber öfters mal ein. Würde gerne gelegentlich zum Ziel gefüht werden. Aber wenn mein Navi das nicht will, was sollst... Dann kaufe ich eben maine Schuhe ohne NAVIGON


    Gruß´
    D@k

    Einmal editiert, zuletzt von Dak ()

  • :-D) Ja es ist zum Weinen mir geht es da genauso und das mit mehr oder wenigeren strassen wen es nur 100 m. sind und eine grade linie zum Zielmach das Programm einen umweg der absolut nicht verständlich ist ob man zu meinen scheint das die programm macher Geld von der opek bekommen unglaublich und wenn man auf die ansage sich verläst so.. auf der Autobahn, Bundesstrase usw bitte bigen sie in 100 meter Links ab das wäre Tödlich jeder weis das man nur rechts von der autoban abfährt und nicht über die gegen Fahrbahn.. also an alle neu Fahranfänger nie sich auf die ansage verlassen auf der Karte ist aber der richtige weg aufgezeichnet.. ist aber nur ein Schwacher trost.
    Da ich auch noch Destinaror 3 Habe version von 2003 und 2004 die hat zwar auch ihre fehler ist aber bei der ansage und mit der schnellsten ruten berechnung und den direktesten Weg um einiges besser.. bin mit Navigator in manchen bereichen auch zufrieden drum nutze ich beide Programme und suche mir dann die beste rute raus

  • cinema44: eine Lapalie ist in meinem Verständnis eine Kleinigkeit, über die man nicht redet :D


    Und da Du von mehreren Lapalien sprachst, meinte ich halt, daß es doch gut ist (daß Du keine richtigen Probleme hast) :)

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

    Einmal editiert, zuletzt von HSVMichi ()

  • Hallo,


    ich verwende den MN 4 auf einem MDA compact. Wenn die Software mal läuft und nicht wie hier oft beschrieben mal abschmiert, dann kann ich Punkte in der Karte anwählen, auch mit der BT GPS Maus kann man die Fahrt verfolgen. Aber wenn ich eine Route berechnen lassen will, taucht ein Fenster auf, zeigt 1% an und bleibt so stehen, ohne dass sich was tut. Es bleibt dann nur ein Reset.


    Hat das schon mal jemand erlebt und weiß mir einen Rat?


    Gruß,
    jankatkai

  • Hallo bluespirit
    Habe ebenfalls die ADAC Version und habe diese auf Navigon 4.2 Upgedatet, bin sehr Zufrieden, vielleicht hilft auch bei dir ein Upgrade.
    Das Upgrade findest du auf der Navigon Seite.
    Gruß Sonnyboy :gap

  • Hi,


    ich parke öfter in einer Tiefgarage, daher nehme ich an, dass das modulare Navigon-GPS öfter im "Kaltstart"-Modus anfangen muss, die Satelliten zu orten.
    Wenn ich eine Navigation eingebe, erhalte ich zunächst einen Hinweis, dass noch kein GPS-Signal zur Verfügung steht (ist ja soweit o.k.) und dass die Navigation automatisch beginnt, sobald das GPS-Signal zur Verfügung steht.
    Da das auch nach diversen Kilometern und Minuten der Fahrt über offenes Autobahn-Terrain noch nie passiert ist, habe ich bisher ausschließlich über Beenden und Neustart des MN endlich eine Navigation bekommen.
    Gibt es dazu schon einen Thread oder Erfahrungen ?
    Ich finde das Ganze sehr lästig, da ich weder gerne 5-10 Minuten vor der Garagenausfahrt stehe, um endlich mal ein GPS-Signal zu bekommen bevor ich navigieren kann noch den PDA als Alleinfahrer verkehrssicher während der Fahrt bedienen kann.


    Ich freue mich auf Hinweise oder Ideen,
    krahmix

  • Dumme Frage: dieses Fenster mit dem Hinweis lässt du aber schon stehen, ohne es zu quittieren? ?(


    PS: wieso bekommt man in diesem Thread Cookies-Meldungen von awsw???

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Hallo!


    Ich hatte heute kurz in einer Tiefgarage geparkt und seitdem folgendes Problem:


    MN|4.2 kann keine Verbindung mit der BT-GPS-Maus (mit TMC) herstellen. Wenn ich mir während dem Laufen von MN den Bluetooth Manager anschau sehe ich, dass die Verbindung alle 10 Sekunden abgebrochen wird, nach dem Wiederaufbau werden immer genau 30 Byte gesendet und nach 10 Sekunden wieder abbruch, usw.
    Wenn ich MN ausschalte und nur per Bluetooth Manager verbinde bleibt die Verbindung zwar, aber er sendet natürlich nichts. Sobald ich nun den MN dazu einschalte folgt wieder das 10 Sekunden Problem.


    Habe ihn auch schon (stillstehend) über eine Stunde alleine rennen lassen, aber es funktioniert absolut nichts mehr!


    Bin über alle eure Hilfen dankbar, falls Ihr genauere Infos braucht schreibt mir bitte.
    D A N K E ! ! !

  • Zitat

    Original von HSVMichi
    PS: wieso bekommt man in diesem Thread Cookies-Meldungen von awsw???


    Weil AWSW ein Bild auf seinem Webspace verlinkt hat.


    Aber 2 Kekse für ein Bild find ich auch etwas viel.


    Gruß
    H.-J.

    Bitte keine Supportanfragen per PN oder Mail, dafür ist das Forum da.

  • Zitat

    Original von HSVMichi
    Dumme Frage: dieses Fenster mit dem Hinweis lässt du aber schon stehen, ohne es zu quittieren? ?(


    Das Fenster habe ich zunächst (etwa 20 Minuten) stehengelassen, bis es mir zu dumm geworden ist.