POI Warner in falschen Händen?

  • ?(



    Hallo,


    ich habe auf der B303 Coburg-Schweinfurt 4 mobile Blitzpunkte eingefügt.


    Seit dem stehen die mobilen Blitzer immer einige 100 Meter von den alten Punkten entfernt.


    Kann es sein, dass die Beamten auch schon mit dem POI Warner ausgestattet sind und die registrierten Punkte meiden ?

  • Hallo,


    vor Deinen eingegebenen Punkten wäre es schlecht!


    Ich bin sicher, dass auch Polizisten im Besitz eines PPC mit POI - Warner sind.
    Sind ja schliesslich auch nur Menschen!
    In der einen oder anderen Dienststelle werden auch solche Spezi's sitzen, die sich ein "Spass" daraus machen.
    Wir haben hier im Hamburger Grossraum auch einige variable Blitzerstellen. Einige habe ich eingegeben und werde zumindest daran erinnert, dass dort was sein könnte und werde wieder wach!

  • Es gibt mehr Polizisten mit POI-Warner, als ihr denkt (allerdings Privat, und nicht zu dienstlichen Zwecken)

  • also ich kennen einen polizisten, der fuhr mal bei mir im auto mit und war so begeistert vom poi-warner, dass er es sich gleich auch zulegen musste.
    ich glaub inzwischen hat der ganze polizeiposten schon ... aber was solls?
    aufgrund des personalmangels stehen bei uns sowieso schon längst keine polizisten mehr mit der radarpistole! *g*


    dIdI

    [align=center]Hier war mal eine tolle Signatur

  • Zitat

    Original von guri
    Kann es sein, dass die Beamten auch schon mit dem POI Warner ausgestattet sind und die registrierten Punkte meiden ?


    Würde die Trefferquote von denen ja erhöhen. Macht also aus deren Sicht Sinn. - und Markus freut es auch ;D

  • hoi zämä,


    Zitat

    Es gibt mehr Polizisten mit POI-Warner, als ihr denkt (allerdings Privat, und nicht zu dienstlichen Zwecken)


    hast du dich gerade geoutet :D ! oder ist es nur eine vermutung.


    mfg noël

  • Zitat

    Original von dIdIX
    also ich kennen einen polizisten, der fuhr mal bei mir im auto mit und war so begeistert vom poi-warner, dass er es sich gleich auch zulegen musste.
    ich glaub inzwischen hat der ganze polizeiposten schon ...


    Könnnen die damit überhaupt umgehen?
    Der letze der mich (erfolglos) kontrolliert hatte konnte nicht mal sein Funkgerät bedienen und hat meine Personalien statt per Funk oben aus seinem Dachlautsprecher "übermittelt"...


    ... und jetzt schnell weg hier... :D


    Garry

    Einmal editiert, zuletzt von Garry ()

  • @Garry


    hast schon recht ... die meisten polizisten haben mit technik nicht gerade viel am hut. :)


    aber leider wird dich technik immer einfacher und selbstständiger - man denke nur an die section controll oder an das österr. mautsystem, dass bei jeder mautstation ein foto vom auto macht und dazu die geschwindigkeit aufnimmt.
    (was für ein glück, dass diese daten nicht (noch nicht
    X( ) an die Polizei weitergeleitet werden ... :sonne


    dIdI

    [align=center]Hier war mal eine tolle Signatur

  • [denk]Würde die Trefferquote von denen ja erhöhen. Macht also aus deren Sicht Sinn. - und Markus freut es auch [/denk]


    Fragt sich nur, wieviele Mobile Blitzwarnungen auf 20 km verträgt der geduldige POI Warner Nutzer?


    Bisher habe ich die 4 häufigsten Blitzstellen auf der B303 eingefügt. Es gibt aber auf der gleichen Strecke noch ca. 6-8 Stellen, an denen auch regelmäßig geblitzt wird.


    Vielleicht sollten wir ein neues POI aufmachen, in dem anstatt vor einzelnen Blitzern vor überwachten Streckenabschnitten gewarnt wird.


    Gruß


    Gunther

  • Hallo Gunther
    Wenns stimmt ist es doch in Ordung.


    @all
    Noch mal zu den Leuten die absichtlich Mist eintragen.
    Diese werden beim syncen mit Usernamen protokolliert und wer zuviel Mist macht oder absichtlich falsches einträgt wird gesperrt.
    Da wird auf die Dauer zu teuer, denke ich mal.

    Einmal editiert, zuletzt von iPAQ-Casi ()