Radarpistolen ???

  • Moin zusammen,


    Wie sieht das eigentlich mit den Radarpistolen aus?


    Sind die in dem Overlay MOBILE Blitzer enthalten? Zumindest werden die mir bekannten nicht mit angezeigt.


    Ich weiss ja nicht, wie es so in den anderen Gegenden von Deutschland aussieht, aber hier bei uns im Raum Braunschweig, Salzgitter, Wolfsburg, Goslar und Hildesheim sind die netten Damen und Herren mit diesen Geräten zu einer echten Landplage geworden.
    Die stehen sogar bei so einem tschuldigung :) "schweinewetter" wie heute im Gebüsch und messen was das Zeug hält.


    Wenn man da ein neues Overlay auflegen würde, kann ich da bestimmt 40 von den Stellen besteuern.
    Stehen ja immer an der selben Stelle. :D
    So bis dahin erst mal ein kräftiges Feierabendbier : drink und bis dann
    Jens

  • Hallo,


    ich denke die gehören zu den mobilen Blitzern. Problem wird nur sein, daß die quasi überall stehen können und auch den Standort oft wechseln. Falls aber regelmäßig einer immer an der gleichen Stelle mit der Radarpistole steht würde ich den den mobilen Blitzern zuordnen.


    Gruß Michael

  • Das mit den Radarpistolen Overlay ist eine gute Idee weil wenn ein Mobiles Overlay an einer bestimmten stelle eingetragen wurde dann kontrolliert man seine Geschwindigkeit nur an dieser Stelle.Bei einer Radarpistole steht der Messbereich aber einige hundert Meter weg und er kann deine Geschwindigkeit immer noch Messen wenn man über denn Punkt hinaus gefahren ist.

    Einmal editiert, zuletzt von DCS-7 ()

  • Ich finde die Radarpistolen sind im Potenzielle mobile gut aufgehoben.
    Die sind ja nicht immer dort und ausserdem sollte man seine Geschwindig nicht sofort wieder erhöhen wenn man am Blitzer vorebi ist,
    denn man kann ja nie wissen ob der richtig stand. :D

  • Denke auch, dass Radarpistolen bei den mobilien Blitzern gut aufgehoben sind. Die Standorte können zwar, wie bei den mobilien auch, variieren, sind aber im großen und ganzen immer die selben Stellen. Rein technisch gesehen sind eh nur ganz bestimmte Punke zu Messungen geeignet. Außerdem müssen auch die anderen äußeren Umstände (Wetter) stimmen, da es sonst zu Fehlinterpretationen der Geschwindigkeit, und damit zu Messfehlern kommen kann.


    Börsenguru

  • Wenn die Laserüberwachung in einem bestehenden Overlay intergriert werden, sehe ich die Gefahr mit der entsprechenden Vorwarnstufe. Das ist ja hier bei diesem speziellen Anwendungsfall sicherlich sehr wichtig.
    Wenn ich mir die Stellen, an denen hier immer mit der Laserpistole gearbeitet wird, so vor das geistige Auge rufe, braucht man da schon eine Warnung in einer Entfernung von min. 500 m.
    Wenn es sich aber vom Programmieraufwand her ohne große Klimmzüge realisieren lässt, sind sie sicher im Overlay potenzielle mobile gut auf gehoben.
    CU
    Jens

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    ich denke es macht bei allen mobilen Blitzer Sinn, die Vorwarnzeit etwas länger einzustellen, damit geht man dem Problem ja komplett aus dem Weg.


    Zur Zeit ist es nicht geplant ein eigenes Overlay für Laserpistolen einzurichten.


    Gruß
    Tobi