Navigieren in Südamerika

  • Hallo,


    ich muss demnächst wieder nach Paraguay und bin dort viel mit dem Auto unterwegs. Mein altes GEKO 301 ist zwar immer dabei, hätte aber lieber mein P5430 wegen dem grossen Monitor.


    Ist es irgendwie möglich, mit dem 5430 NUR nach Koordinaten-Eingabe zu navigieren? Denn sobald ich die Speicherkarte raus nehme bringt das Gerät einen Fehler.


    Hatte im Mai schonmal das Thema und ein Mitglied hatte einen Tip, aber das war für mich als Laien dermassen kompliziert dass ich das sein liess. Vielleicht hat ja jemand eine einfache Lösung dafür?


    Gruss
    hks

  • Du meinst sicher OSM. Kannst ja zunächst mal die Karten checken -> http://www.openstreetmap.de und ansonsten suchst Du mal selber im Netz nach einem Naviprg. (iGO8, Sygic,...), die geeignete Karten anbieten.
    Dann können wir immer noch sehen, ob diese Soft auf Deinem PNA laufen und ob's den Preis lohnen würde.

  • Hallo Ralf,


    das mit OSM kann man in Paraguay vergessen, dort gibts Strassen, die gibts gar nicht.


    Ich suche also keine Strassenkarte für dieses Land, sondern lediglich die Möglichkeit auf dem P5430 Koordinaten eingeben zu können, damit mir per Pfeil die Richtung angezeigt wird - also wie ein Navi ohne Kartenhintergrund.


    Hast du da irgendeine Idee?


    Grüsse
    Micha

  • Hi Ralf,


    vielen Dank für deinen Tip, aber das ist eher etwas für die Profis unter euch, ich blick da als Navi-Laie nicht durch.


    Ich dachte eher an eine einfache Koordinateneingabe von A nach B, so wie ich es zur Zeit mit meinem kleinen GARMIN Geko301 mache.


    Falls du noch irgendeine Idee hättest wäre klasse...


    Gruss
    Micha

  • Dann belass es lieber beim Geko, zumal er mit normalen Batterien auch ~ 10h läuft und recht handlich ist.

  • Hallo Micha,

    Zitat von hks

    vielen Dank für deinen Tip, aber das ist eher etwas für die Profis unter euch, ich blick da als Navi-Laie nicht durch.


    So kompliziert ist es nun auch mal nicht... Wenn du noch Interesse daran hast, könnte ich Dir evtl. eine -auf meinem Koord basierende- Lösung erstellen.
    Wenn Du ohne GoPal arbeiten willst, brauchst Du auch keinen COM-Port-Splitter.


    Zu OSM: Wenn die Daten nicht in Ordnung sind, wäre es schön, wenn Du Dein Wissen mit einbringen würdest. Bei OSM kann jeder mitmachen und Daten eingeben, ändern und löschen.


    Gruß,
    Stefan

  • Monika

    Hat das Label GoPal E5x55, P5x3x, P5x5x, P5x6x hinzugefügt.