Wie den meisten Nutzern ja sicherlich bekannt ist, werden in 4 von 5 Navi-Systemen die Kartendaten von Here eingesetzt.
Einen guten Überblick bietet die Karte auf der Here-Webseite . Diese Karte wird auch ca. monatlich aktualisiert
(je nach Art der Änderungen). Wenn man also in seinem Navi einen vermeintlichen
Kartenfehler entdeckt (z.B. einen fehlenden Kreisverkehr oder eine fehlende
Umgehungsstraße), sollte man zunächst mal in diese Here-Karte schauen, um zu
klären, wo die Ursache liegt. Man kann sich Satellitenbilder, Gelände- oder
z.B. ÖPNV-Karten anzeigen lassen (Icon unten rechts) oder z.B. Routenplanung
durchführen, Live-Traffic-Daten (Vorrangstraßennetz) anzeigen lassen (unter
Menü oben rechts). Unter diesem Menü findet man auch allgemeine Informationen
zu Here, eine Verbindung zum Map Creator oder z.B. eine Seite für Entwickler,
über die man sich eigene APIs erstellen kann.
Weiter unten noch der für viele wichtige Hinweis, dass man die Here Maps und die Navigation mit
den Here Maps neben Windows Phones auch für Android und IOS-Geräte kostenlos im
Store downloaden und offline einsetzen kann.
Interessante Neuigkeiten über Produkte und Entwicklungen rund um die Here Maps findet man im
Blog Here 360. Es gibt nun 2 Möglichkeiten, bei der Aktualisierung der Karte selbst mitzuwirken.
Zunächst kann man ein Map Feedback abgeben (sowohl von der here.com-Seite aus,
am unteren rechten Kartenrand, als auch im Map Creator selbst; siehe unten).
Die direktere und sehr viel effektivere Art, die Karte zu aktualisieren, ist es jedoch, den Map
Creator zu nutzen, über die Here Karte und Menü oder direkt zum Map Creator.
Diese Karte ist ein Community-Tool, eine interaktive Karte, in die einmal das aktuelle Coding
der Here-Geocoder einfließt (was dann natürlich auch gleich verifiziert ist).
Ca. 20 min nachdem der Geocoder in seiner Here-Datenbank den Prozess
abgeschlossen hat, wird dies auch bereits in den Map Creator überführt und ist
für alle einsehbar.
Zum anderen ist der Map Creator die Karte, über die Here mit externen Personen
und Gruppen in Sachen Kartenänderungen kommuniziert. Wenn man hier registriert
ist und eine kleine Einführung in die Funktionen des Map Creator erhalten hat,
kann man in dieser Karte bestimmte Änderungen vornehmen, natürlich nicht alle,
aber ein gewisses Set an Eingabemöglichkeiten (Straßennetz, -namen, etliche
Navigationsattribute) plus POIs und Hausnummern. Diese sind dann gleich in der
Map Creator-Karte zu sehen, müssen allerdings noch von den Here-Experten
verifiziert werden. Erst wenn dies geschehen ist, landen die Änderungen in der
Here-Datenbank, müssen auch hier nochmal gecheckt werden und können erst danach
in die here.com-Karte und an die vielen Kunden in Form von Updates ausgeliefert
werden. Im Map Creator gibt es auch eine Möglichkeit, den Status seiner eigenen
Edits (Änderungen in der Karte) nachzuvollziehen, d.h. man ist immer darüber
informiert, was aus den Edits geworden ist.
Im Map Creator muss man eine bestimmte Zoom-Stufe überschritten haben
(zoom-in), um auch die Map Creator Karte selbst zu sehen und dann auch
Änderungen vornehmen zu können. Beim Heraus-Zoomen springt er ab einer
bestimmten Stufe auf die here.com-Karte über. Also bitte nicht wundern, wenn
die Karte des Map Creators an bestimmten Stellen nicht mit der Here-Karte in
here.com 1:1 übereinstimmt.
Noch ein Hinweis zum Selbst-Codieren im Map Creator: Viele meinen, dass sie nach der
Registrierung im Map Creator gleich mit dem Coding beginnen können. Das ist
jedoch nicht der Fall. Mit der Registrierung allein hat man noch keine
Schreibrechte. Diese erhält man erst, wenn man mit dem Map Creator-Team Kontakt über
mapcreatorgermany@here aufnimmt. Dann geht es aber recht schnell. Hintergrund ist, dass Here auf eine gewisse
Vertrauensbasis mit den externen Editierern und dadurch auf hohe Qualität der
Änderungen Wert legt. Es gibt auch eine geschlossene Facebook-Gruppe, in der
ich regelmäßig Neuigkeiten, Tips&Tricks oder anderes Interessantes poste
und in der man sich natürlich austauschen kann.
Hinweise und Anleitungen zum Editieren findet man über die Startseite nach der Registrierung oder über
das Hilfe-Menü. Zudem gibt es weitere Informationen wie z.B. den Here Map Creator Kanal auf YouTube .
Unabhängig vom Map Creator beantworte ich natürlich gerne alle weiteren Here-relevanten Fragen,
sofern es mir möglich ist.
Viele Grüße, Eric Here