So, jetzt gibts also für einige Modelle neue Karten auf Lebenszeit. Hab gerade mein 1015 bekommen. Das hatte es natürlich noch nicht. Man muss allerdings auch bei Amazon jetzt 329 statt 272 bezahlen und die live-Services gibt es nur noch ein Jahr. Alles in allem ca. 100 Euro, die das Kartenabo extra kostet.
-
-
-
zahlt sich aber aus, wenn man nicht alle X-Jahre ein neues Gerät erwerben möchte
-
Und der Anbieter nicht pleite geht:-)
-
Jetzt hat TomTom schon wieder ein Angebotg, das noch besser ist als das von Amazon. 3 Jahre Livve-Services und unbegrenzt neue Karten.
-
Und in drei Jahren ein uraltes Gerät am Hacken...
-
na ja, 3 jahre kann man ein geräte schon behalten. hatte vor 2 jahren das 1000 gekauft und an dem 1015 ist eigentlich nichts anders außer der größe. keine veränderung in 2 jahren
-
Akzeptiert...
Aber in dieser zeit braucht man ja nun nicht alle naselang eine neue Karte, so schnell sind die aktuellen auch nicht moralisch verschlissen... und ob nun ein kreisverkehr in Hintertupfing neu aufgebaut ist, ist eigentlich auch nicht so interessant.
Von daher alles mal mit einer gewissen Gelassenheit sehen... angekommen sind wir doch eigentlich noch immer...
-
Akzeptiert...
Aber in dieser zeit braucht man ja nun nicht alle naselang eine neue Karte, so schnell sind die aktuellen auch nicht moralisch verschlissen... und ob nun ein kreisverkehr in Hintertupfing neu aufgebaut ist, ist eigentlich auch nicht so interessant.
Von daher alles mal mit einer gewissen Gelassenheit sehen... angekommen sind wir doch eigentlich noch immer...
was heißt "brauchen"?
fakt ist, daß tomtom vermutlich die nächsten 6-10 jahre neue karten für die unterstützen geräte anbieten wird,
in dieser zeit macht es durchaus sinn, daß man seine karte so ca. alle 2 jahre erneuert.
wenn man nun das rechnen anfängt, dann stellt es sich wie folgt da:
bisher hat ein go 1015 rund 299€ gekostet, hatte keine kartenupdategarantie und 2 jahre live services dabei.
ein go 1015 mit livetime maps und nun drei jahren live services kostet aktuell 340€
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
rechnen wir nun einfach mal auf 6 jahre die kosten für livedienste und kartenabos:
das bisherige go 1015 brauchte nach dem 2. jahr eine verlängerung von vier jahren livedienste und im 2., 4. und 6. jahr ein kartenupdate
macht 299€ kaufpreis + 200€ (4 jahre livedienste) + 200€ (3 kartenupdates je ca. 65€) = rund 700€ für 6 jahre
die neue variante go 1015 mit livetime maps und 3 jahren live:
kaufpreis 340€ + 150€ (3 jahre livedienste) + keine kosten für kartenupdates = 490€
das macht eine ersparnis von über 200€ in den 6 jahren, was dann schon fast wieder dem gegenwert eines neuen navis entspricht.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
das ganze nun noch auf drei jahre gerechnet:
alte variante:
299€ + 50€ (1 jahr livedienste) + 65€ kartenupdate= 415€
neue variante:
340€ + keine livedienste + keine kartenupdates = 340€
damit 65€ günstiger in drei jahren, wobei man dann viermal im jahr eine neue karte dabei hat, was bei der ersten variante nur einmal in drei jahren der fall ist.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
und um nun auf das "brauchen" zurückzukommen ... wenn mich die neue variante deutlich weniger kostet (im letzten fall sind das auch rund 20% weniger), ich dazu konstant die neuesten karten habe, dann macht das für mich durchaus sinn und ist "brauchbar".
nicht zu vergessen ... bei einem gebrauchtverkauf werden die geräte mit livetime-maps vermutlich viel gefragter sein, da der käufer dann auch sicher sein kann, daß das gerät aktuelle karten hat. bisher waren alte geräte mit alten karten fast nicht verkaufbar.
und rechne ich nun nur mal das aktuelle go 1015 durch, dann bleiben von den 340€ kaufpreis letztlich nur 190€ über, wenn ich die enthaltenen drei jahre livedienste abziehe.
verkauft man dann nach den drei jahren so ein go 1015 mit livetime-maps für 150€, dann hat man unterm strich am navi in drei jahren nur 40€ verloren, was für die nutzungsdauer von drei jahren eine lachnummer ist.
soweit zum theman "braucht" man das
-
Schön und ausführlich geschrieben... das Ergebnis setzt aber voraus, daß dann jemand das Altteil mit erneuerungswürdigen Karten und vielleicht Saftware noch haben will...
Von daher und im Sinne der stetigen technischen Weiterentwicklung doch noch eine ganze menge Unbekannte ...
-
Da ich gern spiele, kauf ich mir sowiesooo , spätestens allen zwei jahre ein neues Navi , so macht dieser service kaum sinnn für mich.
Wie schon gesagt wurde , sind 2 Jahre im Navi leben eine ewigkeit
-
Ist das eine zeitlich eingeschränkte Aktion oder ist das bei diversen Modellen einfach generell included?
-
Naja die haben sicher schon gewußt das die 2,9GB Karten nicht mehr aufs GO1000 passen, da kann man ja dann großzügig sein, wenn es der User eh nicht installieren kann.
-
Naja die haben sicher schon gewußt das die 2,9GB Karten nicht mehr aufs GO1000 passen, da kann man ja dann großzügig sein, wenn es der User eh nicht installieren kann.
Da sage ich mal
bei manchem kommen erst
und dann
und tomtom
-
Ist das mit den 3 Jahren generell so?
Hier stehts drin:
http://geizhals.at/de/tomtom-g…-1cs0-002-07-a568975.html
Hier kann man garnix daraus ersehen
-
Wer kann mir helfen. Es gibt ein Angebot von TomTom für 1 Jahr Aktualisierungsservice + 6 Monate Bonus. Bei meinem Geräte (go 1015) macht das 39,98 Euro. Ich sehe das Angebot, aber finde nicht den Link, wo ich das Angebot annehmen kann. Kann mir jemand mit einem Link helfen? Der folgende Link zeigt mit mein individuelles Angebot, aber wie gesagt, leider kein Knopf zum Kaufen.