Gestern sind wir 500km quer durch Deutschland auf allen möglichen Straßen parallel mit iGO8.3.2 auf einem Dell PDA und meinem neuen TomTom GO940 Live gefahren.
Vorab: Nun war ich 3,5 Jahre iGO-Jünger und plötzlich gesellt sich ein TT GO940 Live zu meiner Navisammlung. Aber irgendwie ist alles noch so, wie damals mit meinen PDA-Versionen (TTN2, 3, 5, 6), als in 2002 mit der PDA-Version 2.24 TomTom offenbar den 'Stein des Weisen' gefunden hatte, mit seinem immer noch aktuellen GUI-Aufbau: Statusleiste, 2D/3D-Ansicht, Navigiere zu, In der Nähe von POI warnen. Natürlich ist etwas hinzugekommen bzw. verfeinert worden, z.B. der Spurassistent und die Geschwindigkeitslimitanzeige. Aber die Installation der POIs z.B. der Autohöfe ist noch wie damals, auch die Voice-Dateien haben die gleiche Namensgebung. Auch die Schemes von damals gibt es (wahlweise) noch.
1) Quer (GO) versus Hochkant (iGO)
ein Plus für die Queransicht. Hätte ich nicht gedacht. Alles wirkt in Quer übersichtlicher und besser lesbar. Natürlich hätte mein iGO auch Quer gekonnt, nur hatte ich nie eine Autohalterung dafür. 1:0 für den GO
2) Schade, dass der GO keine Höhe über NN anzeigen kann, 1:1 Ausgleich
3) Ansicht während des Routing
Der GO bleibt immer in der 3D-Ansicht, das kann iGO (wahlweise) besser. Bei meiner aktuellen Einstellung ist ab >7km bis zum nächsten Manöver iGO in der Kartenübersicht. Auch die 3D-Geländeansicht ist bei iGO angenehmer, als nur plattes Land. 1:2 aus der Sicht des GO
Anmerkung: Die 3D-Gebäudeansicht bei iGO ist allerdings überflüssig, dass heißt bei mir AUS.
4) Ansagen
TT redet zu viel, und obendrein bei TTS Fahren Sie auf die L-3-0-5-6 (?!?!). Ist aber abschaltbar, wie ich heute gelernt habe. Genauso redet die Dame viel zu viel, auch das ist jetzt gewaltig beschränkt bei mir.
Aber: ENDLICH wieder die klare Ansage mit Fahren Sie geradeaus über den Kreisverkehr, 2. Ausfahrt (GO) versus Nehmen Sie im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt (iGO). Nur, wo ist denn die 2. Ausfahrt? Das nervt bei IGO sehr, ohne Blick aufs Navi geht nix. 2:2
5) Positionsgenauigkeit
Der GO ist 20m weiter vorne = an der aktuellen Position. 3:2
6) Fahrspurassistent / Signpost
Da sind beide Systeme vergleichbar.
iGO stellt die Verkehrsschilder sehr realitätsnah dar, was wesentlich übersichtlicher ist, braucht dafür aber viel Platz auf dem Schirm.
Der GO schreibt nur die Hauptfahrtrichtung rechts oben z.B. B3 Gießen, was auch genügt. Dito auch an den Autobahnabfahrten: iGO stellt wieder die Schilder da (hell und links die nächste Abfahrt / dunkel die aktuelle Abfahrt, die man aber nicht nehmen soll), der GO nennt die nächste Abfahrt oben rechts. 4:3
Und noch einen halben Sonderpunkt für den Reality-View des GO: An einer Autobahnabfahrt im Wald: Waldgebietsdarstellung (!), bei einer Stadt: Stadtdarstellung (!). 4,5:3
7) Routing
Von den hochgelobten IQ-Routes habe ich gestern nichts bemerkt. Im Gegenteil, hier war der iGO besser, sparte seine gewählte Strecke in sparsam von Süden komment über die B3 / A49 über Marburg Richtung Kassel doch 20km gegenüber der A5 / A7 laut dem GO. 4,5:4
8 ) Zeitberechnung (Ankunftszeit, Restfahrzeit)
Beide Systeme bei gleicher Streckenwahl identisch. 5,5:5
Da ist wohl etwas bei TT getan worden, die Zeitberechnung war früher (2002-2006) deutlich zu konservativ.
9) Umschaltung auf Nachtansicht
der GO: Viel zu früh, da Lichtsensor
der iGO: Viel zu spät, Basis: Sonnenuntergangsberechnung
- Punkt für keinen
10) POI-Anzeige
Da ist die Anzeige a la Sprechblasen auf dem GO viel übersichtlicher, als beim iGO. 6,5:5
Anmerkung: POIs (z.B. Tankstellen) AUF der (Autobahn-)Route können beide Systeme, ganz im Gegenteil zu Navigon.
Die TomTom Live-Dienste:
a) HD-Traffic: Kann ich nichts zu sagen, da ich in keinem Stau war.
b) Kraftstoffpreise: k.A., ich musste die Funktion heute erst an meinem PC via TT-Home aktivieren
c) Wetter: Schauder (!), denn am Donnerstag letzter Woche wurde mir noch der unveränderte 5-Tage Wetterbericht von Dienstag (!) angeboten, obwohl aktuell vom TT-Server geholt. Dienstag und Freitag waren dann aktuelle Wetterberichte da.
d) TT-Blitzerdienste nutze ich nicht
e) Google: Ich habe da nichts Sinnvolles bei einem Test zu Infos zu einem Bahnhof am Rheinufer gefunden.
Fazit: Knapper Vorsprung mit 6,5:5 Punkten für den GO940 Live. Werde meinen iGO wohl einmotten, bzw. nur noch in Mietwagen nutzen.
Gruß
Achim