ZitatOriginal von temesvari
Wer sagt das?
Habe ich hier irgendwo in den Tiefen des Forums mal Gelesen
ZitatOriginal von temesvari
Wer sagt das?
Habe ich hier irgendwo in den Tiefen des Forums mal Gelesen
ich denke mal,daß Hauptproblem ist,daß Navigon mit dem Update nicht auch die Firmware mit upgedatet hat.Die Firmware des 7310 ist ja eine andere wie beim 7210.So wurde das Softwareupdate auf die Firmware des 7210 angepaßt..Wenn man auch die Firmware updaten könnte,dann wären mit Sicherheit auch die Performance Probleme größtenteils behoben
ZitatOriginal von andy1
Habe ich hier irgendwo in den Tiefen des Forums mal Gelesen
Oh ja, das hat bestimmt ein Navigontechniker gepostet!
Ansonsten war das, wie vieles hier, blanke Mutmaßung.
ZitatOriginal von temesvari
Oh ja, das hat bestimmt ein Navigontechniker gepostet!
Ansonsten war das, wie vieles hier, blanke Mutmaßung.
Na gut ihr habt hier alle mehr Ahnung als ich wenn ihr das sagt
Wäre ja auch Ding wenn das 8310 raus ist und nur am Stottern wäre
Aaaaber was vor diesem Beitrag geschrieben wurde ist ev garnicht sooo Abwägig das mit dem Firmware Update
moin,
wie gesagt ich habe die aufgeführten Probleme überhaupt nicht, auch nach einem wechsel auf eine andere sd-card nicht.
Vielleicht liegt es bei mir daran, das ich nur die Deutschland-Länder Karte drauf haben, aber das weis ich nicht. So wie ich schon mal beschrieben habe, bei mir läuft alles fehlerfrei wie vorm Update.
Gruß Rolf und schöne Pfingsten
@Weserbergland
...aber so eine große Serienstreuung der Geräte kann es doch eigentlich gar nicht geben,daß es bei einem rund läuft und bei den anderen 99 eben nicht.(zumindest mal bei denen,die hier posten)Ich denke mal, so abwegig ist das mit der Firmware glaube ich nicht.
ZitatOriginal von morpheus1967
@Weserbergland
...aber so eine große Serienstreuung der Geräte kann es doch eigentlich gar nicht geben,daß es bei einem rund läuft und bei den anderen 99 eben nicht.(zumindest mal bei denen,die hier posten)Ich denke mal, so abwegig ist das mit der Firmware glaube ich nicht.
Also ich sehe das auch so das eigentlich alles läuft , es ist genauso wie mit Windows am PC derjenigen die probs damit haben und bei anderen läufts oder auch nur Probleme mit einem einzigen Program auf einem windows Rechner bei einem läufts bei einem anderen wieder nicht so in der Art ist das mit den Navis auch
ZitatOriginal von andy1
Na gut ihr habt hier alle mehr Ahnung als ich wenn ihr das sagt
Das behauptet niemand, ich wollte nur darauf hinweisen, dass es niemand hier weiss, ob der Grafikprozessor unterstützt wird oder nicht!
ZitatOriginal von temesvari
Das behauptet niemand, ich wollte nur darauf hinweisen, dass es niemand hier weiss, ob der Grafikprozessor unterstützt wird oder nicht!
Ich habe es ja auch nicht Böse gemeint Aber es ist ja nunmal Tatsache
Ihr befasst euch damit mehr als zb ich weil ich mir ja erst ein Gerät anschaffe
ZitatOriginal von 41076
Ich hatte vorhin irgendwo gelesen das class6 bei microsd mit ca.6MB/s das höchste sein soll?
Class 6 heißt durchgehende Schreibgeschwindigkeit von min. 6 MB/s
Lesegeschwindigkeit ist i.d.R. deutlich besser.
ZitatOriginal von andy1
Dann dürfte das 8110(nach Update) und das neue 8310 ja noch schlimmere Probleme machen weil die ja einen noch "kleineren" Prozi haben als das 7210 / 7310 ?
Das Grafikprozessor soll ja von den Softwares noch nicht angesprochen werden
Der Aufbau von 7210/7310 und 8110/8310 ist grundverschieden:
7210/7310:
1 Sirf Titan Prozessor mit 600 MHz für:
- CPU
- 3D Beschleunigung
- Sat-Empfang
8110/8310:
- Samsung 533 MHz für CPU
- 3D-Grafikbeschleuniger
- Sirf III für GPS
Die MHz allein sagen rein gar nichts aus da die Prozessorarchitektur anders ist.
Und der 3D-Beschleuniger des 8110/8310 wird von der Software des 7310 nicht angesprochen, von der des 8310 sicher schon.
Sascha
ZitatAlles anzeigenOriginal von SaBo
Class 6 heißt durchgehende Schreibgeschwindigkeit von min. 6 MB/s
Lesegeschwindigkeit ist i.d.R. deutlich besser.
Der Aufbau von 7210/7310 und 8110/8310 ist grundverschieden:
7210/7310:
1 Sirf Titan Prozessor mit 600 MHz für:
- CPU
- 3D Beschleunigung
- Sat-Empfang
8110/8310:
- Samsung 533 MHz für CPU
- 3D-Grafikbeschleuniger
- Sirf III für GPS
Die MHz allein sagen rein gar nichts aus da die Prozessorarchitektur anders ist.
Und der 3D-Beschleuniger des 8110/8310 wird von der Software des 7310 nicht angesprochen, von der des 8310 sicher schon.
Sascha
Und ob 530 MHz CPU + separate GPU des 8110 besser sind als 600 MHz CPU des 7210/7310 darf auch noch bezweifelt werden. (15.04.09 / SaBo)
Dann gibt es jetzt wohl keine Zweifel mehr, oder? ;D
Nachtrag: noch was gefunden ;D
Ich find das PV3D des 7310 wesentlich weniger matschig als das des 8110 und vor allem viel flüssiger in der Darstellung (ruckelt nicht so stark) (1.5.09 /SaBo)
ZitatOriginal von NavScout
Nachtrag: noch was gefunden ;D
Ich find das PV3D des 7310 wesentlich weniger matschig als das des 8110 und vor allem viel flüssiger in der Darstellung (ruckelt nicht so stark) (1.5.09 /SaBo)
Das PV3D der 7.4 Version sieht auf dem 8110/8310 genauso aus wie auf dem 7310.
Das PV3D der 7.0 Version vom 8110 ist vollkommen anders aufgebaut als das der 7310/8310 Version.
Und ja, PV3D beim 8110 ist zwar vom Aufbau her feiner, sieht aber aufgrund des übertrieben Kantenglättungsverfahren tatsächlich "matschig" aus.
Sascha
Hab heute ein Class6 SD Card eingebaut und alles neu raufkopiert. Der Unterschied ist zumindest für mich nicht spürbar.
Das einzige was eine echte Performancesteigerung bewirkt ist die Verwendung des OldMapDrawers, ausserdem sin dso auch die alten Kartenfarben wieder da.
Die Software des 7310 ist einfach träger als die 7210er...
ZitatOriginal von andy1Also ich sehe das auch so das eigentlich alles läuft , es ist genauso wie mit Windows am PC derjenigen die probs damit haben und bei anderen läufts oder auch nur Probleme mit einem einzigen Program auf einem windows Rechner bei einem läufts bei einem anderen wieder nicht so in der Art ist das mit den Navis auch
Also der Vergleich hinkt ein wenig, denn an einem Windows PC kann der Benutzer beliebig viel herumbasteln und zusätzlich installieren (Hardware, Treiber, Software), was Einfluss nehmen kann.
Ein PNA ist (im Prinzip) ein geschlossenes System: eine definierte Hardware mit einem fest vorgegebenen Betriebssystem und der Navigationssoftware. Das alles hat der Hersteller selbst voll im Griff.
Ich spreche nicht von den Bastlern, die ihr System "aufbohren" und irgendwelche Sondersoftware installieren. Ich gehe davon aus, dass 95% der User hier bezgl. des Navigon Upgrades nichts am Orginalsystem verbogen haben.
Gruß
Markus
ZitatOriginal von aquapulco
Hab heute ein Class6 SD Card eingebaut und alles neu raufkopiert. Der Unterschied ist zumindest für mich nicht spürbar.
Das einzige was eine echte Performancesteigerung bewirkt ist die Verwendung des OldMapDrawers, ausserdem sin dso auch die alten Kartenfarben wieder da.
Die Software des 7310 ist einfach träger als die 7210er...
Ich hab mir heute mal spaßeshalber ne Sandsik Class6 geholt, die Menüführung etc. ist für mein Empfinden schneller geworden, sprich wie vor dem upgrade.
Erklären kann ich mir das auf Grund des generell trägen Systembuses im PNA allerdings nicht!
Bei der PV-Simu war es nur marginal schneller, was Sabo's Gründe bestätigt.
PV muss ich deshalb erst mal in der Praxis noch testen.
Besteht bei den gekauften 7310 eigentlich auch generell das Performance Problem?