Worüber könnte man sich beim F10 ärgern

  • Hallo lhr,


    ich ärge mich jedesmal bei der Fußgängernavigation, dass ich keine Spachansagen bekomme, sonst könnte man das Navi in die Jackentasche stecken und gut.


    Viele Grüße
    trimmer9876

  • Zitat

    Original von ptfe
    @obk


    Das mit dem üblichen "Das F10 schlägt alles" wird langsam öde ;)


    Hallo


    Steht wo [wenn, dann poste ich von GLEICHWERTIG]? An sonst... nimm die geposteten Routen und vergleiche selber. Und das ist zumindest bei mir die grundsätzliche Erfahrung im direkten Vergleich Falk --> TT. Insofern stimme ich tatsächlich nicht in Dein - zumindest hier undiferenziertes - "Gemecker" ein. Und nein... dazu benötige ich keine "Fachzeitschriften" [benötigst Du welche mit Platz 1], sondern hänge mir beide Navis an die Scheibe... : drink


    MfG

  • Zitat

    Original von ptfe
    ...Wahrscheinlich ist mein F10 nur aus einem falschen Container, der bei Falk angespült wurde X( ...


    Das tut mir leid.

  • Zitat

    Original von verkehrsberuhigt
    Aber ich will, dass das Gerät, welches ich für vergleichsweise viel Geld gekauft habe, wie beworben oder wie von mir erwartet funktioniert. Mich interessiert überhaupt nicht, ob woanders für mehr oder weniger Geld noch grössere Schei..e auf den Markt geschmissen wird. Um es mal direkt zu formulieren.


    Hallo


    Die geposteten Routen zeigen das Gegenteil und lassen sich sogar auf jedem Gerät nachvollziehen. Und ausfälligere Wortwahl ersetzt nicht Beipsiele bzw. sugerriert keine Allgemeingültigkeit... : drink


    MfG

  • Zitat

    Original von obk
    Insofern stimme ich tatsächlich nicht in Dein - zumindest hier undiferenziertes - "Gemecker" ein. Und nein... dazu benötige ich keine "Fachzeitschriften" [benötigst Du welche mit Platz 1], sondern hänge mir beide Navis an die Scheibe... : drin


    Uiii, mein Held :gap


    Ich habe demletzt auch ein TT dran gehabt - seltsam nur, das es die gleiche Route bei "schnell" gewählt hatte - nach umschalten des Falk auf "schlau" war dessen Routing anders in der Routenführung und zudem mit einer um 10 Minuten längeren Fahrzeit "gesegnet" - Strecke Leonberger Raum nach Nagold....Stau war keiner - alles frei ...ganz schlaue Falk-Navigation :gap
    Soviel zum Gemecker. :gap


    Ach ja - ich vergass:
    So passiert am Freitag auf der Strecke von Polen nach Karlsruhe auf der A6 ab Nürnberg:
    TMC -Meldung bezüglich Stau betrifft meine Route - von TMC angenommene Verzögerungszeit 5 Minuten - vom F10 errechnete Ausweichroute mit einer Fahrzeitverlängerung von 25 Minuten. :D


    Und das war nicht das erste Mal, daß vom F10 so ein Schwachsinn als Ausweichroute angeboten wurde - mein altes Medion sagt dann einfach, dass keine Ausweichroute angeboten werden kann. Dieses ist ganz gut nachvollziehbar, denn man kann in der Gopal-Variante die zur Berechnung zu grunde liegenden Penaltywerte verstellen - nur wenn die Ausweichoption wirklich eine kürze Fahrzeit ergibt, wird sie auch angeboten bzw. bei meiner Einstellung sofort automatisch (ohne nervige Bestätigung) genommen.


    Aber natürlich : alles nur Gemecker :gap



    cu ptfe

  • Zitat

    Original von ptfe
    Ach ja - ich vergass:
    So passiert am Freitag auf der Strecke von Polen nach Karlsruhe auf der A6 ab Nürnberg:
    TMC -Meldung bezüglich Stau betrifft meine Route - von TMC angenommene Verzögerungszeit 5 Minuten - vom F10 errechnete Ausweichroute mit einer Fahrzeitverlängerung von 25 Minuten. :D


    Hallo


    Selber schuld, wenn Du dann auf den Knopf drückst... :gap ...oder erwartest Du allen Ernstes, dass ein Navi eine Umfahrung findet, die immer und überall schneller ist, als die vorausgesagte Verzögerzung? Nicht umsonst zeigt FN9 die KM und errechnete Zeit an... wenn's länger ist, lass ich es halt. Eigentlich einfach... : drink ...wenn solcherlei Punkte Grundlage für Kritik sein sollen, solltest Du ggf. weiter mit Atlas und Radiomeldungen navigieren.


    Und zur Routenführung... dass es nicht auch einmal umgekehrt sein kann, sagt ja keiner. Aber so ist es nun einmal... gelegentlich patzt der Eine, gelegentlich der Andere. Im Ergebnis schenken sich - in meinen Augen - TT und Falk nur wenig. Und beide halte ich grundsätzlich für praxistauglich. Nicht mehr und nicht weniger...


    MfG

  • Zitat

    Original von obk


    Hallo


    Selber schuld, wenn Du dann auf den Knopf drückst... :gap ...oder erwartest Du allen Ernstes, dass ein Navi eine Umfahrung findet, die immer und überall schneller ist, als die vorausgesagte Verzögerzung? Nicht umsonst zeigt FN9 die KM und errechnete Zeit an... wenn's länger ist, lass ich es halt. Eigentlich einfach... : drink


    Ahh, die schlaue FN9-Navigationsfunktion bei TMC-Meldung. :gap


    Ich grins nur noch: mein altes Medion funktioniert dabei deutlich besser -komisch, dass ich hier nicht manuell eingreifen muss und im Gegensatz zum F10 dann doch nicht alles nochmals auf Sinnhaftigkeit überprüfen muss.
    Bei solchen "schlauen"Falk- Funktionen kann ich mir das Navi eigentlich schenken - da tuts dann auch die gute ,alte ADAC-Strassenkarte. :evil:
    Ich erwarte aber von der Navigationssoftware, dass ganz automatisch ohne meinen Eingriff so ein schwachsinniges Routenangebot gar nicht in Betracht gezogen wird bzw. gar nicht gemeldet wird - die Konkurrenz kann´s komischerweise ja...warum nicht Falk? ?(



    cu ptfe

  • Zitat

    Original von ptfe
    Bei solchen "schlauen"Falk- Funktionen kann ich mir das Navi eigentlich schenken - da tuts dann auch die gute ,alte ADAC-Strassenkarte. :evil:


    Hallo


    Unbedingt... : drink ...ich glaube, Du wirst glücklicher damit... egal zu welchem Navi Du greifen könntest.


    An sonst grins ich auch... da will einer, dass das Navi eine Stauumfahrung berechnet und ärgert sich dann, dass das Navi es auch wirklich tut... ;)


    Und ich erwarte, dass eine Umfahrung berechnet wird, wenn ich es will... lässt mir die Wahlfreiheit. Da bestehe ich nach vielen Jahren TMC-Erfahrung darauf.


    MfG


  • Nochmals - und unter Berücksichtigung von

    Zitat

    Ich erwarte aber von der Navigationssoftware, dass ganz automatisch ohne meinen Eingriff so ein schwachsinniges Routenangebot gar nicht in Betracht gezogen wird bzw. gar nicht gemeldet wird - die Konkurrenz kann´s komischerweise ja...warum nicht Falk?


    ist die Falksoftware Schrott :gap
    Da kannst du´s drehen und wenden wie du es willst...wird nicht besser. Ich wollte eigentlich im Auto keine Verkehrsfunkmeldungen mehr hören müssen, allerdings belehrt mich das Falk mit dem Gegenteil X(


    Wenn das 4 Jahre alte Geräte (und auch z.B. die festeingebauten VW /Audi-Navis) können...dann ist´s umso mehr ein echtes Trauerspiel, was Falk da bietet :evil:
    Wahrscheinlich schwächelt der Verkauf von Karten via Marco Polo....


    Aber egal: in dem Forum kommen wir hier eh nicht weiter.
    Ich werd schnellsten schaun, das ich die F10-Krücke loswerd und dann isses endgültig gut. : drink


    cu ptfe

  • Zitat

    Original von ptfe
    Ich werd schnellsten schaun, das ich die F10-Krücke loswerd und dann isses endgültig gut. : drink


    Hallo


    "Schrott" ist diese an den Haaren herbeigezogene Kritik und zeigt zumindest mir, was solche Kritik [und auch andere] wert ist! Nichts! :P Nach dem Berechnen einer Umfahrung zeigt Dir FN9 in einer Übersicht, ob eine Umfahrung Sinn macht oder nicht. Dabei kann immer noch entschieden werden, ob man lieber die Orginalroute wählt oder nicht.


    Und ganz nebenbei: Die angegebenen Werte zur Verzögerung sind allenfalls Richtwerte, die stimmen können oder auch nicht. Wenn Du in eine Richtung Pech hast, sind die angezeigten 10 Minuten in der Realität "0" Minuten, wenn Du in die andere Richtung Pech hast, sind es "35" Minuten. Da weiß zumindest ich, welche Entscheidungsmöglichkeit ich grundsätzlich möchte...


    ...an sonst: Viel Spaß mit der "guten alten ADAC-Straßenkarte"... : drink ...vor allem beim Zusammenfalten... :gap


    MfG

  • Zitat

    Original von obk
    "Schrott" ist diese an den Haaren herbeigezogene Kritik und zeigt zumindest mir, was solche Kritik [und auch andere] wert ist! Nichts!


    Deine Standardargumentation, wenn ein User nicht in deinen Falk-Lobpreiskindergarten eintritt und du nicht weiterkommst ... :gap
    Mich triffst du damit nicht ;)


    Zitat

    Original von obk...an sonst: Viel Spaß mit der "guten alten ADAC-Straßenkarte"... : drink


    Ziemlich sicher eine Verbesserung in Kombi mit Verkehrsfunk zur Falk-Navisoftware : drink


    cu ptfe

  • Zitat

    Original von ptfe


    Falk - das war für mich ein einmaliger Fehlgriff. Und in meinem Bekanntenkreis wird sich sicher keiner ein Falk-Frickel-Navi kaufen - dafür sorg ich schon : drink


    cu ptfe



    dem kann ich mich nur anschließen.
    Bin gerade dabei meins zu Wandeln.


    MfG exos :) :) :)

  • Zitat

    Original von ptfe
    Deine Standardargumentation, wenn ein User nicht in deinen Falk-Lobpreiskindergarten eintritt und du nicht weiterkommst ... :gap
    Mich triffst du damit nicht ;)


    Hallo


    Keine Sorge... ich möchte bei Dir nicht weiter kommen... :D ...es ist nur nett, dass Du selber zeigst, was Deine Kritik wert ist. Die Information und Funktion, die Du möchtest ist zumindest in FN9 enthalten. Anders vielleicht... aber nicht weniger praktikabel. Und wenn ich so gewaltig wert lege auf ganz bestimmte Machart einer Funktion, dann informiere ich mich eben vor einem Kauf besser. Unbedingt daran denken bevor Du zu Medion, TomTom, Garmin oder was auch immer greifst... Du wirst sonst nicht glücklich mit den Teilen... die - das kann ich zumindest für TT und Garmin bestätigen - Falk in etwa ebenbürtig sind.


    MfG

  • @obk,


    mal gut das dies Deine persönliche Meinung ist! ;D


    Gruss
    PMAX

    Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss !

  • Zitat

    Original von PMAX
    mal gut das dies Deine persönliche Meinung ist! ;D


    Hallo PMAX


    Jau... wie so vieles; entstanden allerdings aus dem direkten Vergleich teilweise über mehrere Jahre [gerade TT und Garmin]. Zumindest kann man aber nachvollziehen, dass FN9 die Info's zur Stauumfahrung gibt... wer dann noch auf den Knopf drückt, sollte sich hinterher nicht beklagen, dass die Umfahrung ggf. 10 Minuten länger war. Zumal es für diese Art der Gestaltung - wie oben erwähnt - handfeste Gründe gibt.


    MfG