@Octavia1
Neues Audio Search engine von DJ0001:
- Ordnernamen mit (.)-bug -> fixed
- Aktualisieren-Button ist nach Unten links versetzt.
- Play all Button befindet sich jetzt ganz oben auf der Seite 1.
- Optimierte Suchfunktion.
Gruß
CN
@Octavia1
Neues Audio Search engine von DJ0001:
- Ordnernamen mit (.)-bug -> fixed
- Aktualisieren-Button ist nach Unten links versetzt.
- Play all Button befindet sich jetzt ganz oben auf der Seite 1.
- Optimierte Suchfunktion.
Gruß
CN
Hallo Cyber_Navi und dj0001
Ihr seid ja echt der Wahnsinn!!
Jetzt funktioniert alles wie es soll.
Vielen Dank für die Abänderungen.
Endlich kann ich jederzeit einen Hardreset machen und muß danach nicht wieder alle Einstellungen im TCPMP neu machen.
Meine StartTCPMPPMB928.mscr sieht jetzt so aus:
###Registrieren von TCPMP nach Hardware Reset!!!
If ( NOT (RegKeyExists( "HKLM", "Software\TCPMP" )))
Run("\Storage Card\Programme\TCPMP\Player.exe")
WaitFor( TCPMP, 8 )
Sleep( 1000 )
If ( WndExists( TCPMP ) )
Close ( TCPMP )
Endif
Sleep( 300 )
RegWriteDWord( "HKLM", "Software\TCPMP\PLAY", "36", 1)
#RegWriteDWord( "HKLM", "Software\TCPMP\PLAY", "123", 1)
RegWriteDWord( "HKLM", "Software\TCPMP\INTF", "385", 116)
RegWriteDWord( "HKLM", "Software\TCPMP\INTF", "243", 117)
RegWriteDWord( "HKLM", "Software\TCPMP\INTF", "244", 118 )
RegWriteDWord( "HKLM", "Software\TCPMP\INTF", "245", 198 )
RegWriteDWord( "HKLM", "Software\TCPMP\INTF", "246", 197)
RegWriteDWord( "HKLM", "Software\TCPMP\INTF", "332", 27)
RegWriteDWord( "HKLM", "Software\TCPMP\INTF", "379", 193)
RegWriteDWord( "HKLM", "Software\TCPMP\INTF", "378", 194)
RegWriteDWord( "HKLM", "Software\TCPMP\ADVP", "52", 1)
EndIf
Sleep( 300 )
Run("\SysInfoInis\TCPMP_Menu.sii")
Exit
Rot markiertes habe ich verändert.
Mit dem Laut/Leise Knopf an der Seite kann ich nun durch drücken direkt Dateien aufrufen. (Oberer Eintrag mit 116 am Ende)
Titel vor ist jetzt oberer rechter Sensor Button und Tittel zurück unterer rechter Sensor Button. (194 am Ende ist VOR und 193 ist Zurück)
Use System Volume wird mit dem unteren roten Eintrag aktiviert.
Ich konnte zwar nachvollziehen wie ich die passenden Codes für die Hotkeys aus der Registry herraussuche , es bleibt mir aber ein Rätsel wie man es bei den anderer Aplikationen herausfindet.
Gibt es da einen Trick wie man die Registry überwacht was sich verändert wenn man Aplikationen aktiviert hat ??
Das mit dem beenden von MN6 fuktioniert jetzt auch!
Wenn man übrigens bei MN6 in der Datei ApplicationSettings.xml
bei diesem eintrag <ExitBehaviour>3</ExitBehaviour> eine 3 schreibt kann man MN6 über den roten Becker Button beenden.
So kann man die 2 linken Sensoren anderweitig belegen.
Habe soeben noch festgestellt daß auf der Speicherkarte etwas Platz übrig bleiben muß damit die Files für die Audiosuche und Videosuche noch Platz haben. Man sollte also nich bis auf die letzten 2MB die Karte vollmachen.
Daß 16 GB so schnell voll sind
Vielen Vielen Dank für das alles.
Jetzt fehlt mir nur noch die bessere Übersicht bei den Filmen in der Auswahl.
Kann zwar jetzt durch drücken des seitlichen Button über die Explorermaske die Filme übersichtlich aufrufen,
wäre aber trotzdem Spitze wenn es da noch eine andere Ansicht gäbe.
Gruß
Octavia1
ZitatOriginal von Octavia1
Hallo Cyber_Navi und dj0001
Ihr seid ja echt der Wahnsinn!!
Jetzt funktioniert alles wie es soll.![]()
Vielen Dank für die Abänderungen.
Das geht ganz klar an DJ0001, er hat wieder sehr gute Arbeit gemacht.
ZitatIch konnte zwar nachvollziehen wie ich die passenden Codes für die Hotkeys aus der Registry herraussuche , es bleibt mir aber ein Rätsel wie man es bei den anderer Aplikationen herausfindet.
Gibt es da einen Trick wie man die Registry überwacht was sich verändert wenn man Aplikationen aktiviert hat ??
Bestimmt gibt es so ein Tool, aber ich selbst habe es auch sowie du mühsam zu Fuß gemacht.
ZitatDas mit dem beenden von MN6 fuktioniert jetzt auch!
Wenn man übrigens bei MN6 in der Datei ApplicationSettings.xml
bei diesem eintrag <ExitBehaviour>3</ExitBehaviour> eine 3 schreibt kann man MN6 über den roten Becker Button beenden.
So kann man die 2 linken Sensoren anderweitig belegen.
Das ist mir aber neu, man lernt nie aus. :gap
Vielen Dank für Infos. Dann wären die ganzen Scripte und HotKey für MN6.5.1 überflüssig!
ZitatJetzt fehlt mir nur noch die bessere Übersicht bei den Filmen in der Auswahl.
Kann zwar jetzt durch drücken des seitlichen Button über die Explorermaske die Filme übersichtlich aufrufen,
wäre aber trotzdem Spitze wenn es da noch eine andere Ansicht gäbe.
Ich werde später Video search engine mit dem Layout wie beim Audio-Menü aber mit einer Liste und großem Text für dich anpassen.
Ich muss in den neuen Scripte von DJ0001 wieder einarbeiten und die neue Änderungen anpassen können.
Gruß
Cn
Hallo zusammen
Ich hab ein kleines Problem mit dem neuen R0004 Release im Zusammenhang mit dem TCPMP Mediaplayer. Wenn ich diesen aus dem Megamenü aufrufe, wird dieser zwar gestartet, kann aber nicht in den Vordergrund respektive maximiert werden. Wenn ich mir die CE Oberfläche samt Taskbar hole, steht der Player dort in der Taskbar, lässt sich aber auch von dort nicht in den Vordergrund holen.
Anschließend habe ich nach einem Reboot versucht, den TCPMP direkt aus dem Total Commander heraus zu starten - auch von dort aus mit gleichem Ergebnis. Programm wird gestartet, aber lässt sich nicht in den Vordergrund holen.
Dieses Phänomen trat unter dem R0003 nicht auf - dort funktionierte alles reibungslos. Den TCPMP habe ich übrigens wie in der Readme beschrieben gegen die neue Version aus dem R0004 getauscht. Testweise habe ich die alte Version vom TCPMP eingespielt, auch diese startet nicht richtig. Skripte habe ich auch eingesehen, konnte aber keinen Fehler feststellen.
Kann jemand helfen? Vorab vielen Dank!
Hi Cuore-Sportivo,
Ich kann leider nicht feststellen, wo der Fehler liegt.
Bei mir und anderen funktioniert PMB R0004 einwandfrei!
Am Besten löschst du bitte komplett den Ordner PMB und lege
die neue Version nochmal drauf.
Und nimmt dir lieber ein SD-Kartenlesergerät.
Über ActiveSyn kann es Probleme geben, wenn du dich gerade auf PMB -Menü befindest.
RunINI.ini im Ordner \My Flash Disk\MNAV\RunINI.ini muß ausgetauscht werden!
Und startet bitte TCPMP Player über den Button Media.
Gruß
CN
Hi Cyber_Navi,
Karte nochmal mit dem neuen Release versehen - natürlich im Card Reader (wie vorher auch) - das Moped vor dem nächsten Versuch noch mal ganz stromlos gesetzt mit dem seitlichen On/Off Schalter und siehe da: jetzt läuft's.
Allerdings klappte dann die Zuweisung der Sensor Buttons nicht - blieben ohne Funktion. Also Karte wieder raus, Skript kontrolliert - alles in Ordnung.
Karte wieder rein ins Becker und siehe da: jetzt läuft alles!
Und: es ist echt genial! Die neue Audio/Video Verwaltung gefällt mir sehr gut! Ganz große Kompliment an die Leutchen, die an dem Release mitgearbeitet haben
Gruß
Cuore-Sportivo
Hallo "IHR FREAKS" :gap
Habe das Z103, mit der Software vom Z200 und den Kartenmaterial V41.
Und natürlich das PMB V3.
Das Problem ist das ich kein GPS signal mehr bekomme.
könnt IHR mir weiterhelfen???
ZitatOriginal von tt-minden
Hallo "IHR FREAKS" :gap
Habe das Z103, mit der Software vom Z200 und den Kartenmaterial V41.
Und natürlich das PMB V3.
Das Problem ist das ich kein GPS signal mehr bekomme.
könnt IHR mir weiterhelfen???
Hast du nur das PMB laufen ? oder evtl noch den GPS-Tacho von WolfNCU ?
wenn der tacho von wolfncu an ist, ist der gps-port blockiert.
Wenn du nur PMB am start hast, solltest du mal die GPS Einstellungen kontrollieren
Hallo Leute,
ich bin wirklich begeistert von dem Menü und nutze es mit meinem Becker 7977 mit Z200 Software.
Jetzt ist es so das mein Navi die möglichkeit bietet einen USB_stick anzuschließen.
Da ich nicht meine ganue Musik, Fotos und die Videos auf eine Karte schieben will wollte ich gerne wissen ob es möglich ist, z.b. Videos vom Stick zu starten?
ZitatOriginal von starbury
Jetzt ist es so das mein Navi die möglichkeit bietet einen USB_stick anzuschließen.
Da ich nicht meine ganue Musik, Fotos und die Videos auf eine Karte schieben will wollte ich gerne wissen ob es möglich ist, z.b. Videos vom Stick zu starten?
Hi.
Ich nutze das Menü auf nem Becker 7928. Musik und Photos via USB-Stick ist kein Problem. Bei Videos kann es evtl zu Rucklern kommen. Kommt darauf an, welches Format abgespielt werden soll.
Hallo Autobecker-Fans,
könnt Ihr auch für das Navigon 8310 so eine Adaption fürs TVG erstellen?
Oder kann man das einfach übernehmen?
Herzlichen Dank
Till
ZitatOriginal von Till Wollheim
Hallo Autobecker-Fans,
könnt Ihr auch für das Navigon 8310 so eine Adaption fürs TVG erstellen?
Oder kann man das einfach übernehmen?
Herzlichen Dank
Till
es muß so funzen, weil das Navigon 8310 ähnliche Ordnerstruktur wie der TA7928 hat.
Sonst muß man einfach den Pfad für TVG anpassen!
Gruß
Cn
hallo,
bin seit paar min auf das pmb menü umgestigen. Alles ist super.
Aber 2-3 fragen habe ich,
Kann man das pmb menü direkt starten also ohne in becker sw reinzugehen, natürlich so das die shell.exe mitstartet wegen 50%licht?
woher bekomme ich weiter icons z.b für automapa und oder poiwarner habe zwar welche nur das menü will sie nicht erkennen.
danke
ciao
Hallo allerseits....
wer kann mir denn mal schreiben ob ich für mein Z201 auch so ein überaus faszinierendes MegaMenü bekomme ?
danke im voraus.
zB. da ist eins
http://forum.pocketnavigation.de/tid1126771-sid.htm
und dann noch das dazu wenn mehr Skins hast
Skin´s wechseln