4430 am 26.6. bei Aldi Nord

  • dank dir^^ die seite hatte ich grade voll vergessen so nun mal suchen bin^^

  • Zitat

    Original von bonnie


    Hallo cohabit,
    ich weiß nicht, ob der 4430 nun dein erster Medion mit TTS ist. Von GoPal 2 zu 4 habe ich bei dem sVox-Programm deutliche Verbesserungen festgestellt. Da hört es sich sehr natürlich an und nähert sich dem Optimum. (Das stellt imho momentan MN7 auf dem 8110 dar.)
    Mit dem Schwenk zu Nuance steht GoPal anscheinend wieder ganz am Anfang der Entwicklung.
    ...


    Hi Klaus,


    ich habe außer dem E4430 noch den 4420. Ich bin mit dem TTS zufrieden. <zwinker>


    Ich wollte nur auf diese Aussage von Breton:



    eingehen und ihm eine Alternative anbieten.


    Für mich stimmt das Preis-Leistungsverhältnis allemal.


    [SIZE=4]...bin nun gespannt wie lange es dauert bis mir wieder Herstellerhörigkeit vorgeworfen wird.[/SIZE]

  • Moin von einem Neuen.
    (Auch neu bei Navigationssystemen :) )


    Ich habe es gestern per USB geladen (bis zur grünen LED) und über Nacht nicht ganz ausgeschalten(Standby). Heute Vormittag war es leer.
    hmpf.
    Heute abend dann nochmal per USB geladen(auch wieder bis zur grünen LED).
    Eine Fahrt (45 Minuten), dann ganz ausgeschaltet.
    2h Pause.
    Den Rückweg hat es nur noch ca 20 Minuten durchgehalten, dann war wieder der Akku leer.
    Kann das mal jemand überprüfen? Ich wollte so ein Gerät auch als Unterstützung bei einem Stadtbummel benutzen, aber eine so kurze Laufzeit?
    Montagsakku?


    Danke
    Peter

  • Hallo Zusammen,


    habe nun auch das 4430, ich habe auch schon gemerkt das der AKKu nicht lange hält, -habe zwar die Zeit nicht gemessen aber ich denke so 1 - 1,5 Stunden.


    -vielleicht muß der Akku sich ja erst "einpendeln".


    Nun zu meiner Frage was mir aufgefallen ist bei Ansagen des Navi auf der A1 sagt die Strimme "A eine Richtung", anstatt wie ich es richtig fände "A eins Richtung" so und so. Ist das anderen auch schon aufgefallen?
    -kann man das ändern?


    Gruß und schöners Forum hier, -sollte ja auch mal gesagt werden :).


    Frank

    mit Navi wird alles schöner :)

    Einmal editiert, zuletzt von naviterminator ()

  • also der akku scheint max 1.5 Std Laufzeit zu haben
    was nen bissel dürftig ist :(

  • Hallo,


    hat mal jemand ausprobiert, ob die Sprachqualität bei der 4430-Navigation wirklich am Lautsprecher oder nur an der neuen Software liegt bzw. zu welchen Teilen? Ich würde z. B. aus sehr praktischen Erwägungen total gerne wissen, wie GoPal 4.5 auf einem 4210 oder 4410 klingt... 8)


    Grüße, Marek

  • Ja, die kurze Akkulaufzeit kann ich bestätigen. 1-1,5h kommt hin.


    Da muss man wohl immer das KFZ Ladekabel mitnehmen. Was natürlich für Fussnavigation nicht so hilfreich ist. Aber vielleicht bringt es was wenn mann bei Fussnavigation die Lautstärke der Ansagen und die Bildschirmhelligkeit ein gutes Stück runterregelt.

  • Hallo Leute,


    ich merke, schon dass mein erster Test wie ein Schlag ins Wespennest gewirkt hat... ;)


    Aber ich setze hier unten mit einem Fahrbericht durch die Republik nach...


    Zuerst ein Paar Antworte:


    - Ich wiederhole nochmals, dass ich mein altes PDA mit TTN6 im Vergleich genommen habe (gut Route66, Destinator 6, Navigon6 auch schon drauf gehabt)...


    - Dass die Frontscheibe-Halterung "bombenfest" hält, kann ich auch so bestätigen. Aber... Ich habe trotzdem solchen tollen Basic Saugnapf-Halterungen erlebt, die nur einmal gefallen sind (weil der Besitzer sich gesagt hat "hält ewig") und dann fiel das Gerät runter, und Schrott war's (eigentlich nicht, aber ohne Stromzufuhr weil Stecker abgebrochen wird es eng)... Ob da die 3 Jahre Garantie gelten? ;)


    - Wegen Lautsprecher: OK, da kann ich die Begründung verstehen, weshalb der in Richtung Frontscheibe geht.


    - OK, anderen Geräte mit ähnlichen Stand kosten zwischen 330 und 400 . Aber, für den Preis erwarte ich eine Grundqualität, die ich bisher nicht sehe. Wie gesagt, ich komme mit dem alten PDA255 besser durch die Republik als mit dem nagelneuen E4430, und das mit neuester Software! Wer meine Meldung über meine Fahrt hier unten liest, der wird schon verstehen was ich meine. Scheiß auf MP3 und Pictureviewer! Dafür hätte Medion das Geld anderswo einsetzen können.


    - Sonst möchte ich hier mitteilen, dass ich das Gerät nicht gekauft habe, um es schlecht zu machen, sondern ich dachte wirklich an ein ordentliches und einfaches Produkt, zumindest in den Grundfunktionen, weil meinen Vater keine große "Einstellungsmöglichkeiten" haben darf (sonst rufen die Eltern alle 2 Tage an, oder der Vater macht es "kaputt" und das Navi liegt in der Ecke rum, bis ich es wieder resette ;-).




    Nun setze ich noch einen drauf mit der Fahrt mit E4430 von Berlin über FFM (+Flughafen) nach Karlsruhe.


    Wie befürchtet, entweder hört sich das Gerät ganz schlecht an (blechend, etwas vibrierend), weil der Lautsprecher die zu laute (oder zu helle?) Stimme nicht "packen" kann, oder man versteht kaum was.


    Dann seltsamen Anweisungen, wie: die Stimme sagt mir am Frankfurter Kreuz ich soll eine andere AB nehmen (also rechts ansetzen), und auf dem Bildschirm geht es (ganz richtig) geradeaus...


    TMC funktioniert gut, aber die Software weiß damit nichts anzufangen. Von Bad Hersfeld bis Kircheimer Dreieck gab es 8 km Stau (Radios und TMC sind sich einig). Also ich denke "raus". GoPal: "keine Ausweichmöglichkeit", und somit Vorschlag verweigert (automatischen Modus). Ich fahre trotzdem raus, dann teilt mir das Navi mit, das ich auf der B27 8 km Stockender Verkehr vor mir habe, und 10km lang soll ich immer umkehren. Da ich bereits aus TTN6 weiß, dass ich nicht alles glauben soll, fahre ich trotzdem die Strecke. Dann stelle ich fest, dass die Gegenspur tatsächlich 8 km Stau vor sich hat. Erst wenn die Bundesstraße mehrspurig wird erkennt das Gerät, dass sich der Stau auf der Gegenspur befindet, und dirigiert mich korrekt nach FFM.


    Hätte ich auf das Teil gehört, dann hätte ich später 10km Stau vor mir gehabt und etwas mehr als 1 Stunde Verspätung gehabt... Einfach nicht vertrauenswürdig! Für mich wäre das der Super Gau hoch 10! Und der Vater hätte das Teil garantiert quer durch die BAB geworfen. Ob GoPal dies überstanden hätte? ;)


    Durch die Streckensimulation in den Sprachen FR, IT, ES, habe ich festgestellt, dass die Anweisungen zum Teil unvollständig sind, d.h. da fehlt ein Wort mittendrin und die Anweisung ist eigentlich unbrauchbar! Lustig (Medion shame on you)...


    Sprachsteuerung in D funktioniert auf der BAB gut bis 140 km/h. Darüber wird es etwas schwieriger wegen den Fahrgeräusche. Das ist aber für mich echt in Ordnung.


    Dank der Routine mit der Sprachsteuerung in D, habe ich diese in FR versucht. Wenn ich weiß, was ich sagen soll (die "mündliche" Vorschläge des "Roboters" sind nicht zu verstehen), dann klappt das ganz gut. Selbst mit einer langsamen und (echt!) perfekte Aussprache der Städte versagt das Teil schon ab und an... Coole Sache, nur nicht ausgereift...


    Bluetooth mit Samsung ZV-10: ich muss noch einiges versuchen, aber im Moment trotz gegenseitige Erkennung und Paarung funktioniert es praktisch nicht...


    Nächste Woche geht GoPal wieder "nach Hause" (Medion meine ich... ;-).


    Ich werde nun mich doch weiter umschauen müssen...



    Schönes WE, und nicht böse sein!



    Sam

    3 Mal editiert, zuletzt von Breton ()

  • Hallo Breton,


    wenn jemand so einen einseitigen Bericht schreibt riecht es immer nach
    " gekaufte Manipulation " . Darum vielleicht diese heftige Reaktion.
    Andererseits hätte ich in der gleichen Situation genauso reagiert und
    ein wenig geschimpft wie du es getan hast.
    Ich kann es auch nicht haben wenn ich teuer verdiente Kohle in ein
    Gerät investiere, das es nicht verdient.


    Gut, wir wissen also daß es bei der Stimmwiedergabe Rückschritte gegeben hat
    und daß Medion lieber neues einbaut als alte Fehler endlich zu beseitigen.


    Ich bin auch der Meinung daß man die Medion Geräte nicht auf Leute loslassen
    sollte die vorher nie einen "Computer" benutzt haben.


    Ich dagegen habe in Medion meine Traumgeräte gefunden. ( 4410 ).


    Mal ne Frage:
    Am Anfang war ich irritiert weil das Medion bei Überlandfahrten einen
    extremen Zoomfaktor gewählt hat.
    Man konnte nicht nur die Straße vor einem sehen sondern wie bei einer
    Landkarte auch die Orte davor und sogar die dabeben. Komplett!
    Erst wenn ein Abbiegepunkt kam, wurde wieder runtergezoomt.


    Ich gehöre sicher zu den wenigen die darauf nicht mehr verzichten wollen.
    Ich mag das so. ;) Ist für mich zum Kaufkriterium geworden.


    Wie issen das bei dem neuen das du gekauft hast? Hat sich da was geändert?


    Übrigens sehr positiv daß ich auf Überlandfahrt bei leicht kurviger Strecke
    mal für 20 Minuten kein Wort vom Navi höre.
    Beim I-Go wird man ja auf der gleichen Strecke bis zu 200 mal dran erinnert
    daß die Straße einen Schlenker macht. :(
    Gruß, Werner2


    Oh Sorry, hatte Test geschrieben weil ich dachte ich stürze hier bei der Eingabe wieder ab. Hat nichts mit dem zu tun was du geschrieben hast.
    Lösch es einfach wieder. : drink


    Ach übrigens,
    wenn ich es richtig mitbekommen habe nutzen Falk und Blaupunkt auch die
    Software von GoPal, aber mit Änderungen.
    ( Die ganz neuen werden auf Eigenentwicklungen basieren )
    Schau doch mal ob die beiden von der Bedienung her einem
    Navi-Neuling mehr entgegenkommen.
    Wer hat es schon getestet?

    6 Mal editiert, zuletzt von langert ()

  • Hi.


    ich habe die 4.5 er Software auf meinem 96050 (465) getestet und die Stimme der Tante ist viel zu laut. Leiser geht nicht, dann ist es aus. Gibt es da Tricks, wie ich die Gesamtlautstärke runterbekomme? Ich konnte noch nie ab, wenn man mich anbrüllt ;-))

    Einmal editiert, zuletzt von wachstum01 ()

  • Zitat

    Original von wachstum01
    Hi.


    ich habe die 4.5 er Software auf meinem 96050 (465) getestet und die Stimme der Tante ist viel zu laut. Leiser geht nicht, dann ist es aus. Gibt es da Tricks, wie ich die Gesamtlautstärke runterbekomme? Ich konnte noch nie ab, wenn man mich anbrüllt ;-))


    Ja, öffne alle Fenster während der Fahrt!

  • Zitat

    Original von Breton
    Da ich bereits aus TTN6 weiß, dass ich nicht alles glauben soll, fahre ich trotzdem die Strecke.
    Hätte ich auf das Teil gehört, dann hätte ich später 10km Stau vor mir gehabt und etwas mehr als 1 Stunde Verspätung gehabt... Einfach nicht vertrauenswürdig!
    Sam


    Hallo Sam,


    da schreibst du aber sehr doppeldeutig.


    Erst sagst du das du dieses Fehlverhalten von TTN6 kennst (und akzeptierst?), schreibst aber weiter das du das aber bei GoPal kritisierst.
    Warum ist das bei GoPal denn schlimmer? Nur weil die Software ein neueres Entwicklungsdatum hat?


    Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Oder anders eine ältere Mercedes E-Klasse mit einem neuen Golf.


    Bloß weil die GoPal Software neuer ist heißt das nicht das die dann besser ist als ein Mitbewerber-Produkt. Es sind völlig verschiedene Programme, die nichts miteinander zu tun haben, außer den Anwender zum Ziel zu führen. Aber beide machen das anders und sicher sind beide (auch die neuste TT-Version) nicht frei von Fehlern. Ich glaube die perfekte Soft wird und kann es nicht geben.


    Wenn man GoPal nun genau vergleichen will sollte man eine aktuelle Soft dagegen setzen oder zumindest die Vorgänger-Version von GoPal nehmen.
    Man bedenke da auch immer den Preisunterschied.


    Wenn ich nochmal den Vergleich mit den Auto's nehmen darf:
    Wenn du eine gebrauchte E-Klasse verkaufst und dann auf einen neuen Golf umsteigst, wirst du auch viele Dinge finden die dir nicht gefallen.


    Bevor sich wieder einige beklagen: Wir fahren Golf und sind voll zufrieden.


    Habe zwar kein 4430 in Natura gesehen, aber doch entdecke ich einige Parallelen zu meinem 4420. Auch der Lautsprecher wurde anfangs bemängelt. Ich kann da aber nichts dran finden. Selbst in voller Lautstärke ist alles klar zu verstehen. Auch die Bluetooth-Micro-Probleme sind bei meinem, aber da ich persönlich das nicht nutze stört es mich nicht. Spracheingaben klappen dagegen bestens.


    Technisch fehlt mir das Wissen, aber ich würde den Daten zufolge eher meinem das das 4430 ein direkter Nachfolger des 4420 ist und nicht vom 4410 abstammt.

  • Das mit der Akkulaufzeit nervt mich. Hat jemand ein Gerät dieser Bauart schonmal geöffnet? Vielleicht passt ja ein größerer Akku(Kapazität, nicht Abmessung)?

  • Zitat

    Original von Breton
    ?


    Test ist für mich was anderes. Da wird nur eine erste Erfahrung beschrieben...


    ...dann nenne es/sie nicht Test...



    ...

    Zitat

    ich merke, schon dass mein erster Test wie ein Schlag ins Wespennest gewirkt hat... ;)


    ...also hast Du die Antworten nicht verstanden, oder begriffen?


    Dann schenke ich mir weitere Beiträge, das Wetter ist sowieso zu schön um in Büro zu sitzen...