Uhr im Display

  • Hallo,


    hab da eine Frage.
    Kann man in meinem Gerät die aktuelle Zeitangabe so Einstellen das die Uhr im Display angezeigt wird? Wenn ja wie macht man das?


    Vieln Dank für die Antworten.
    : drink

  • Zitat

    Original von harry1
    Kann man in meinem Gerät die aktuelle Zeitangabe so Einstellen das die Uhr im Display angezeigt wird? Wenn ja wie macht man das?


    Hallo harry1,


    weder mit Bordmitteln des MN6 noch nicht den Methoden des Skinnings kann die Uhrzeit in die Kartenanzeige einblenden.
    Das geht nur mit Zusatzprogrammen wie z. B. Glopus.

  • Danke für Antwort. Wie instaliert man das Progr. und wie geht man vor?


    Ehrlich bin nicht so gut was das alles betrift. Konnte einige Skins ändern aber das wars auch schon.


    grüße

  • Es geht auch mit "clock.exe". Du mußt aber Zugriff auf die Dateistruktur des PNA haben. Die "clock.exe" und die dazugehörige "clock.ini" auf den PNA kopieren. Wohin ist erstmal egal, aber der besseren Übersicht wegen am besten in den Ordner "Program Files". Von der "clock.exe" dann eine Verknüpfung in den Ordner "Windows\StartUp" legen. Beim starten des PNA wird damit die "clock.exe" gestartet und auf dem Display erscheint die Zeitanzeige. In der "clock.ini" kann man dann die Position der Anzeige festlegen und dessen Farbe. Nach ändern der Werte jedesmal per SoftReset neu starten.

  • Oder du installierst den POIObserver von den Kollegen Navifriends. Das Tool ist Freeware und zeigt dir unter anderen auch eine Uhr im Display an. ;D
    Die Uhr ist aber ein Nebeneffekt, das Hauptmerkmal ist das anzeigen von mobilen und festen Blitzen :gap
    Ist aber nicht so einfach zu inst.

    Gruß Olli

  • Hallo,
    erst mal vien Dank für euere arbeit und Mühe. Wie ich schon sagte mit dem Programieren hab ich es nicht so, werde aber mein Freund bitten der etwas mehr von der Sache versteht sich damit zu beschäftigen.


    Danke

  • Zitat

    Original von flinki
    Es geht auch mit "clock.exe". Du mußt aber Zugriff auf die Dateistruktur des PNA haben. Die "clock.exe" und die dazugehörige "clock.ini" auf den PNA kopieren. Wohin ist erstmal egal, aber der besseren Übersicht wegen am besten in den Ordner "Program Files". Von der "clock.exe" dann eine Verknüpfung in den Ordner "Windows\StartUp" legen. Beim starten des PNA wird damit die "clock.exe" gestartet und auf dem Display erscheint die Zeitanzeige. In der "clock.ini" kann man dann die Position der Anzeige festlegen und dessen Farbe. Nach ändern der Werte jedesmal per SoftReset neu starten.



    ?( öh..ich gehöre wohl zu den ganz unwissenden...


    wie binde ich das in mein 2100 ein???

  • Zitat

    wie binde ich das in mein 2100 ein???


    So wie von mir beschrieben. Wo ist das Problem?

    ___Beste Grüße, Flinki__

  • naja...die von dir beschriebenen Pfade (Ordner) sind ja alle auf windows..richtig? Müsste das ganze net irgendwie aufs Navi? oder bin ich nur etwas begriffstutzig?

  • Mach es so wie beschrieben, dann passt es auch :] Mit der Navisoftware hat das nichts zu tun, die Uhr wird von Win CE gestartet.

    ___Beste Grüße, Flinki__

  • Zitat

    Original von flinki
    Die "clock.exe" und die dazugehörige "clock.ini" auf den PNA kopieren.



    ?( ...

  • Zitat

    Original von Midian73



    ?( ...


    Ich glaube du solltest dir als erstes mal diesen Thread durchlesen:
    DesktopFree4All dann wird dir auch klar was mit den Pfadangaben gemeint ist, denn deine navigationssoftware läuft ja auf einem Betriebssystem, in diesem Fall WindowsCE, davon bekommst du zwar nichts mit, da sich immer sofort die Navigationssoftware startet, aber das Betriebsystem ist da und darauf kann der Zugriff freigeschaltet werden und somit sind auch andere Anwendungen möglich...unteranderem eben diese Clock.exe. ;D