Tip 111 klappt nicht! Hilfe!!!

  • Hallo,


    ich versuche seit einigen Tagen am PC erstellte Routen (kml oder gpx) auf mein Nüvi 350T zu bringen. Tip 111 der Nüvi Tips klappt nicht, Kml2shp läuft nicht und spartial commander erkennt meine kml-Dateien nicht.


    Hat sonst noch jemand einen anderen Tip? Bin noch nicht so konfirm in Sachen Navi.


    Gruß
    incubuser

  • Hallo incubuser,


    willkommen im Forum :)


    ich verwende www.ttqv.de und GPSMapEdit um eigene Vektorkarten im Garmin-IMG-Format zu erstellen.


    Grüsse - Anton


  • Oder macnetz empfiehlt für kml => shp auch das hier! :)

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten!


    Da kml2shp irgendwie nicht läuft, würde ich macnetz gerne fragen, ob er mir eine Anleitung schreiben kann, da ich, wie gesagt, Neuling bin.


    MfG

  • hallo incubuser,


    das Thema erfordert einige Einarbeitung. Am Einfachsten verwendest du GPX-Dateien - keine SHP-Dateien.


    also:
    - alle Objekte (Punkte, Linien, Flächen = Points, Polylines, Polygons) im GPX-Format speichern bzw in das GPX-Format umwandeln (z.B. mit KML2GPX oder GPSBabel).
    - in TTQV eine neue Datenbank anlegen und die Objekte in die passenden Tabellen importieren (Points => Wegpunkttabelle, Polylines => Tracktabelle, Polygons => Zeichnungstabelle)
    - jedem Objekt den passenden Garmin-Stil zuweisen (auch Auswahl mehrerer Objekte möglich)
    - die Datenbank auswählen (anklicken) und alle Objekte gemeinsam in eine IMG-Datei (und evtl. MP-Datei) exportieren
    - beim Export-Dialog im "Experten-Modus" die Zeile "Transparent=Y" einfügen und die bit-Zahl des Datenlevels anpassen (z.B. TOPO-Karte: Level0=24, Europa-Übersichtkarte: Level0=19). Das leere Level regelt die Umschaltung auf die nächstgröbere Karte (z.B. Basemap) und ist bei einer transparenten Karte ohne Bedeutung.
    - die selbergestrickte transparente Karte auf die Speicherkarte ins Verzeichnis /Garmin legen und umbenennen in "GMAPSUPP.IMG"


    Falls die eigene Karte mit anderen Kartenprodukten gemeinsam in eine GMAPSUPP.IMG geschrieben werden muss, kann man dazu IMG2GPS verwenden oder MapSource (nach zusätzlicher Erstellung einer Übersichts-IMG und einer TDB-Datei und Einbindung in die Windows-Registry)


    Viel Erfolg - Anton


    PS an Moderator:
    dieser Thread gehörte in die Rubrik "Vektorkarten" . . .

    Einmal editiert, zuletzt von macnetz ()

  • Hallo,


    vielen Dank für die detailliertere Antwort. Leider habe ich es auch nicht mit diesen Schritten geschafft.
    Wäre es möglich, hier eine "Click-by-Click-Anleitung" zu schreiben?


    Der Weg über kml2shp könnte jetzt auch funktionieren, da das Programm nach Neuinstallation läuft.


    Würde mich freuen.


    MfG
    Incubuser

  • Zitat

    Original von incubuser
    Leider habe ich es auch nicht mit diesen Schritten geschafft.
    Wäre es möglich, hier eine "Click-by-Click-Anleitung" zu schreiben?


    Hallo Incubuser,


    wo kommst du nicht weiter?
    Eine ausführlichere Anleitung kann ich schreiben wenn es hier im Forum eine Rubrik dafür gibt - z.B. "Vektorkarten" ausser Navteq und TeleAtlas mit der Unterrubrik "Selbermachen".


    Grüsse - Anton