Hallo
Ich habe auf meine Card:
MNAVDCE
autorunce
DACH_NT
Was ist die MN6 ?
MN 6 läuft super auf 7934
-
-
-
Hallo,
wie gesichert ist die Aussage, dass auf diesem Gerät nach einer Becker 2.0 Geräte-Vollinstallation diese MN6-Installation nicht mehr arbeitet?
Ich habe hierzu unterschiedliche Stellungnahmen gelesen...
Gruß
RolloS60 -
Zitat
Original von Skipper110
Die Karte 2007/08 ist ebenso wenig aktuell wie die neue Karte von Becker.
Etliche neue Straßen in meiner Region sind in beiden vorhanden aber nicht freigeschaltet.1. Die 2007/08 hat den Datenstand von Q4/06 und ist nicht die aktuellste .
2. Was meinst Du mit "vorhanden, aber nicht freigeschaltet" . Bitte ein Beispel für eine Straße, wo es sich so verhalten soll.
cu
-
Zitat
Original von everal
cannot find mnavdce (or one of its components.). make sure the path and filename are correct and that all the required libraries are avialable.
???????????????danke
Hello, I have same error, I cant run the navigator
7934
Storage - autorunce, mnavdce, europe_NT200708.map
MN6
reality View - europe_NT200708.jctPMB install in flash etc, etc
Can you help me?
Thanks
Pd. Sorry, Im spanish and I read this forum whit a http://translate.google.com -
Zitat
DDie eigentliche Enttäuschung kam bei durch das neue Kartenmaterial. Die Karte 2007/08 ist ebenso wenig aktuell wie die neue Karte von Becker.
Etliche neue Straßen in meiner Region sind in beiden vorhanden aber nicht freigeschaltet.Ich glaube, das hat nichts mit freischaltung zu tun.
Ich glaube Becker ist nicht in der Lage den Index richtig auszuwerten.
Ich war auch ziemlich überrascht. Beispiel:Ich möchte in Österreich eine bestimmte Strasse anwählen:
Ort: Afritz am See Strasse: Tassach - diese Strasse finde ich nicht im Index, obwohl sie vorhanden ist. Mache ich mir mal die Mühe und gebe als Ort Afritz ein und drücke unten auf Liste, gibt es dort plötzich Afritz am See und Afritz (am See). Es handelt sich um ein und den selben Ort. Wenn ich dann statt Afritz, Afritz (am See) auswähle, habe ich auch die Strasse Tassach.
Anderes Beispiel: Allendorf. Wählt man Allendorf aus, bekommt man es auch angezeigt. Allerdings gibt es Allendorf ca. 6 mal in Deutschland, worauf man aber nicht hingewiesen wird. Erst durch klicken auf das Listensymbol bekommt man eine erweiterte Auswahl.
Wer aber nicht weiß, das es Allendorf mehrmals gibt ist es schon sehr gefährlich. Wenn man z.B. eindach dieses angezeigte Allendorf nimmt und das Zentrum auswählt landet man dann in Bayern statt in Hessen. :§$%All dies ist bei Navigon nicht so, da funktioniert es wie es soll. (Bei TomTom ist das übrigens auch alles bestens).
Nachdem jetzt Navigon bei mir auf dem Becker läuft, werde ich es wohl wieder nutzen. Bisher bin ich lieber auf den Orbit mit TOMTOM ausgewichen.
-
.
-
Hallo,
die Frage mit der Zeit hat ich auch in einem anderen Beitrag gestellt.
Mann muß wohl die Schriften ändern.
Bin von einem freundlichen User auf diesen Beitrag aufmerksam gemacht worden. Klick
Ich habe es noch nicht ausprobiert, werde das aber heute Nachmittag mal machen. -
Zitat
. Was meinst Du mit "vorhanden, aber nicht freigeschaltet" . Bitte ein Beispel für eine Straße, wo es sich so verhalten soll.
1. 19089 Chrivitz, bei Schwerin.
Seit 2 Jahren besteht eine Ortsumfahrung. Leider nicht bei Becker, jedoch in
2007/08 für MN62. 19057 Schwerin
Ortsumgehung und Verbindung zum Ostsseezubringer B106.
Leider nicht bei Becker aber zur Zeit auch in keiner anderen Map.
Kann man verstehen, wurde erst vor einem halben Jahr eröffnet.In allen Karten ist auch die Ausbaustufe bereits in den Karten enthalten.
Da aber die Anschlußstellen fehlen, kann sie natürlich auch nicht berechnet
werden.Da es sich um größere Straßenabschnitte handelt, war ich schon der Hoffnung, diese in den aktuellen Karten freigeschaltet zu haben.
Gruß Kalle
-
@ all
ich habe es heute auf einem 7934 ohne probs MN6.5.1 instl. können
dabei habe ich keine andere Software oder des gleichen benutzt.wenn man so lassen möchte wie es ist ohne diese schnick schnack dann wie folgt gehen
1. 7934 Softrest + starten und Startknopf gedrückt halten so das man ins Windows kommt und dann sofort los lassen.
2. 7934 mit PC verbinden über Activsync
3. geht ins My Flash Disk und macht euch erstmal eine Kopie vom Ordner MNAV
4. dann den Inhalt löschen, und den Inhalt vom MN6.5.1 ins MNAV Ordner einfügen ( vorher noch folgende Einstellungen machen )
NaviLib.ini << mit Editor öffnen und so abändern:
Zitat
[DB]
FileName = \Storage Card[Properties]
ConfigFilesDir=\My Flash Disk\MNAV\ConfigFiles\Advisor.SFSLast used database directory=\Storage Card\DACH_NT2008.map << die Map eintragen die man benutzt
MN6.exe umbenennen in mnavdce.exe
dann noch diese Einstellungen machen
SPGPS.INI:
[Default Sensor Gps Serial]
ConnectionType=1
Port=1
BaudRate=4800
TimeOut=5UserSettings.default: <<<<diese ist im Settings Ordner
<GPS>
<Type>2</Type>
<GPSPort>2</GPSPort>
<TMCPort />
<Baudrate>9600</Baudrate>
<DRVPrefix />
</GPS>UserSettings.xml: <<<<diese ist im Settings Ordner
<GPS>
<Type>2</Type>
<GPSPort>2</GPSPort>
<TMCPort></TMCPort>
<Baudrate>9600</Baudrate>
<DRVPrefix></DRVPrefix>
</GPS>jetzt die Sachen die auf der SD-Karte sind auch Sichern
dann die Karte Formartieren mit Fat
und zb: DACH_NT2008.map auf die Karte kopieren + wenn man RealityView hat , dann diese auch auf die Karte kopieren
Ordner: RealityView mit Inhalt = DACH_NT2008.jctdas ist alles !!!!
ich habe zusätzlich Fonst ins ins 7934 abgelegt , somit habe ich auch keine Anzeigenverluste
jetzt könnt ihr Euren 7934 wie gewohnt starten und beenden
-
Hallo zusammen,
hab mich nun nach mehreren Tagen mitlesen hier jetzt mit angemeldet. An alle die hier mit ihren Tips und Tricks helfen möchte ich meinen riesenausdrücken.
==
nobo123
ich habe das grad mal ausprobiert und soweit läst sich auch alles prima starten, dennoch habe ich zwei kleine Probleme:
- wo müssen die Schriften genau hin kopiert werden?
- wenn ich Deinen Text richtig interpretiere, so ist es nun möglich MN auch wieder zu verlassen um z.B. den PictureViewer zu starten. Da klappt bei mir nicht, was muss ich hier noch machen?mfg
-
@ nobo123
welche Fonts hast Du genommen und wo hast Du sie hin kopiert?
-
-
@ nobo123
Wie hast Du es geschafft MN6.5.1 auf das Gerät zu kopieren?
Bei mir kommt immer das nicht genug Speicherplatz zur Verfügung steht.
Hast Du es abgespeckt? -
Zitat
Original von nobo123
@ allich habe es heute auf einem 7934 ohne probs MN6.5.1 instl. können
dabei habe ich keine andere Software oder des gleichen benutzt.wenn man so lassen möchte wie es ist ohne diese schnick schnack dann wie folgt gehen
1. 7934 Softrest + starten und Startknopf gedrückt halten so das man ins Windows kommt und dann sofort los lassen.
das mit dem roten Startknopf drücken, geht nicht mehr !
Aber so gehts:
Man geht ins Hauptmenü (Navigation, Musik, Bilder, Einstellungen)
drückt "Einstellungen", danach auf "Information" und sieht dann ein Navigon Symbol.Jetzt drückt man ganz schnell das "Navigon Logo" hintereinander! (min. 4x)
-
also bei mir geht alles über den rotenknopf
ich habe alles so gemacht wie oben beschrieben und alles Original belassen( MN6 da ist nur German rest ist raus )
die Fonts habe ich einmal
\My Flash Disk\Fontsund
\Windowsdas mit dem rotenknopf geht nach wie vor sieh Bild
EDIT:
zumindestens war es bei mir so, das ich auf alle fälle auf das Bild kommen muste um nacher über Actinsync \My Flash Disk\ inhalt zu löschen oder zu bearbeiten...vorher war es nicht möglich dort was zu ändern !!!!!!