Pioneer Avic-S2 und POI Warner

  • Hallo Navi und POI Experten,


    ich hab mir ein schönes Pioneer Avic-S2 gekauft und mir das Blitzer-Abo iGO Speedcamupdater über pocketnavigation.de für die 19,90 abonniert. Der POI Warner ist auf der Pioneer CD dabei. Nun koppel ich das Gerät mit der dazugehörigen ActiveSync Software an den PC und führe das Blitzerupdate über die POI Warner Speed Camera Updater Software durch. Dabei ist sicherlich noch zu sagen, dass ich lediglich die Option "aktualisieren" auswählen kann und nicht "installieren". Eigentlich sehr komfortabel - wenn es funktionieren würde.
    Das Problem ist, dass ich auch nach erfolgreicher Übertragungsmeldung bzw. Aktualisierungsmeldung des POI Warners und dem geforderten Neustart keine RadarPOIs angezeigt bekomme. Kann auch nicht die in der Anleitung stehende POI Sonderkategorie der Blitzer in der POI Verwaltung des S2 anzeigen. Was ich auch schon probiert habe, ist neue Blitzer hinzuzufügen. Dabei ergibt sich das Problem, dass ich diese zwar als Radar POI einfügen, aber er wird nicht gespeichert. Die Radarwarnung in den Einstellungen unter Sicherheit hab ich aktiviert. Beim Versuch, einen direkten Zugriff über die SD Karte im Kartenleser herzustellen erkennt der POI Warner die Navisoftware bzw. das Navi als mobiles Gerät nicht .


    Hab sowohl meinen Händler als auch die Pioneer Hotline schon gefragt und wohl schon nahezu das gesamte Inernet gelesen und keine Lösung parat. Es wäre nett, wenn mir jemand hier weiterhelfen könnte, der sich mit dem S2 schon auskennt.
    Vielen Dank

    5 Mal editiert, zuletzt von Otsche ()

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    leider haben sehr wenige Kunden dieses Gerät so das uns hier noch Erfahrungswerte fehlen. Wir haben vom Hersteller die Aussage erhalten das Gerät sein kompatibel und diese Aussage auch erst mal nicht angezweifelt.
    Wir werden uns mit dem Hersteller nun erneut in Verbindung setzen um zu klären wo das Problem liegt.


    Sind hier noch andere Nutzer eines S2 bei denen es vielleicht klappt? Ihr könnt das gut testen, auch ohne vorher etwas zu bezahlen. Es sollte eigentlich schon die kostenlose Installation der Blitzer klappen. Zahlen muss man eigentlich nur für das Update und die mobilen Blitzer.


    Die Software um die Daten zu nutzen findet Ihr hier www.speedcamupdate.com


    @Otsche, hast Du von dort auch die aktuelle Version runtergeladen oder war die Version bei Dir auf CD mit dabei?


    Gruß
    Tobias

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    eine Frage noch: hattest Du nach dem Einspielen der SpeedCams schon mal einen GPS Fix?
    Dieser ist nötig damit das Gerät weiß das Du nicht in der Schweiz bist, denn in der Schweiz ist diese Funktion wohl gesperrt.


    Gruß
    Tobias

  • Hallo Tobias,


    erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Ich hab schon beide Versionen von der Software (CD und Internet) installiert und getestet - keine Unterschiede.


    Zum Thema GPS Fix: muss ich dafür lediglich die Software unter "freiem Himmel" starten oder eine bestimmte Anwendung laden? Bin da ein wenig überfragt.


    Danke und Gruß
    Matthias

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    zum Thema GPS-Fix...Du musst einfach nach dem Auspielen der Daten einmal erfolgreich die Position bestimmt haben z.B. indem Du mit dem Gerät mal vor die Tür gehst und wartest bis Dir Dein Standort auf der Karte angezeigt wird.


    Gruß
    Tobias

  • Hallo Tobias,


    das habe ich auf jeden Fall schon probiert, bin ja auch schon nach dem Neustart gefahren, um auszuprobieren, ob der Blitzerwarner funktioniert. Dann kann es daran nicht liegen, oder?


    Gruß


    Matthias

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    nein dann kann es daran nicht liegen. Warten wir mal was der Hersteller uns dazu sagt. Beim Übertragen gab es bei Dir keine Fehlermeldungen oder sowas?
    Sind denn auch Daten übertragen worden? Auf der SD-Card z.B. müsste man entsprechendes finden. Hast Du mal versucht die SD-Card über einen Kartenlesen erkennen zu lassen und dann die Daten so zu übertragen?


    Gruß
    Tobias B.

  • Hallo Tobias,


    ich bekomme vom POI Warner die Meldung, dass die Daten erfolgreich übertragen wurden. Die SD Karte über nen Kartenleser erkennt der POI Warner nicht als Navi. Die Datenstruktur auf der SD Karte ist für mich auch nicht wirklich verständlich, da sind lediglich zwei Ordner drauf, die Maps und der GPS Log. Wenn ich den Navi mit der SD Karte an den PC koppel, dann ergibt sich eine andere Datenstruktur, mit Windows Ordner etc. Denke, das muss daran liegen, dass ein Teil die Software im Avic integriert ist, dieser auf Windows Basis läuft und nur die Karten extern über die SD Karte zugespielt werden.


    Gruß


    Matthias

  • Hallo Tobias,


    hast Du schon etwas vom Hersteller gehört? Ich bin in meinen Nachforschungen leider auch nicht weiter gekommen. Einzig neue Info von meinem Händler zu der Problematik war, dass er sich weiter umgehört hat und nicht einen Kunden kennst, der die Sache zum laufen gebracht hat. Schade eigentlich, wenn sowas doch auf der Funktionsliste des Avic steht...


    Gruß


    Matthias

    Einmal editiert, zuletzt von Otsche ()

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    wir haben vom Hersteller ein Testgerät bekommen und nun auch eine Aussage: die Funktion wurde in den Ländern Deutschland, Österreich u. Schweiz deaktiviert!
    Wir haben nun versucht mit ein paar Tricks die Sache zu umgehen, haben es aber nur geschafft, dass die Blitzer angezeigt werden. Eine Warnung konnten wir nicht entlocken.
    Das einfachste wäre, den Hersteller entsprechend unter Druck zu setzen. Das sollte am besten von Euch ausgehen. Ich denke je mehr Leute sich dort melden desdo besser steht die Wahrscheinlichkeit das wir die Info bekommen wie man das nachträglich vielleicht doch noch aktivieren kann.


    Gruß
    Tobias

  • Hallo Tobias,


    Danke Dir für die Info, so etwas hatte ich fast befürchtet. Mal sehen, ob das evtl. durch ein Software Update mal bereinigt wird.


    Gruß


    Matthias