Touren mit Google Maps planen und auf Navi exportieren

  • Gibt es eine Möglichkeit, eigene OVIs in die Route einzubinden? Ich meine, möglichst schon bei der Planung am PC. Oder brauch ich da andere Software?

  • Hallo Uwe,

    Zitat

    Original von Nordwind2006
    Will ich Routen verschieben, macht Google Maps das nicht immer so, wie ich das vorhabe. Bestimmte Strecken nimmt er nicht, weil die Fahrtrichtung offenbar nicht mit der zulässigen Richtung übereinstimmt.
    Fahrradrouten über Wege und kleinere Straßen übernimmt Google Maps ebenfalls nicht.
    Was kann ich da machen? Oder gibt es dafür andere Möglichkeiten, als Google Maps?


    Ich habe auch festgestellt, das Google Maps nicht an Segmenten anbindet, auf denen ein Motorrad/Auto nicht fahren darf - und für den Fahrradeinsatz fehlen auch noch sehr viele Feld und Waldwege. Kann dein Navi auf diesen Wegen Routen berechnen?


    Alternativen kenne ich nicht - ggf. selbst eine Seite erstellen, die eine Menge von Punkten dann als Stationsliste abspeichert. Das Navi muss dann aber mit diesen Positionen sauber umgehen können.
    Klasse fände ich es, wenn Openstreetmap so weit wäre, dass man auf diesen Daten navigieren könnte. Ich habe noch nirgends eine derart detaillierte Karte von Karlsruhe gesehen. Leider mangelt es noch am Abdeckungsgrad und an der Routing-Fähigkeit.


    Viele Grüße
    Markus

  • Hallo KurtKurt,


    Zitat

    Original von KurtKurt
    Gibt es eine Möglichkeit, eigene OVIs in die Route einzubinden? Ich meine, möglichst schon bei der Planung am PC. Oder brauch ich da andere Software?


    Mit meiner Seite und Google Maps ist dies nicht möglich.
    Die Einbinung von OVIs ist auch davon abhängig, ob die Stationsliste der einzelnen Navisysteme die Einbindung von Zusatzdaten unterstützt.


    Viele Grüße
    Markus

  • Hallo Markus,


    Dein Tool funktioniert sehr gut! Vielen Dank!


    Im Zusammenhang mit MN6 ist mir ein Punkt aufgefallen: Der erste Eintrag der Route (Startpunkt) liegt immer irgendwo in Karlsruhe. Dieser Startpunkt ist eigentlich unnötig, da man bei der Planung mit Google Maps normalerweise den ersten Punkt auf seine aktuelle Position setzt. Somit könntest Du den ersten Eintrag einfach weglassen. (Alternativ könntest Du beim ersten Eintrag auch die erste eingeklammerte 0, also [0] durch [1] ersetzen, dann verwendet MN6 die Heimatadresse als Startpunkt.)

    2 Mal editiert, zuletzt von rudison ()

  • Hallo Markus,


    eine tolle Sache das...


    Und jetzt eine Frage, für die ich mich fast schäme, da es alle anderen offenbar ohne weiteres hinbekommen:


    wie lade ich die erstellte Route in meinen TomTom Navigator?
    Ich nehme an, indem ich sie in ein bestimmtes Verzeichnis kopiere?
    Hinweis: es handelt sich um ein Nokia 9300i...


    Danke schon vorab!

  • Hallo zusammen,


    @Henk65:

    Zitat

    Original von Henk65
    wie lade ich die erstellte Route in meinen TomTom Navigator?
    Ich nehme an, indem ich sie in ein bestimmtes Verzeichnis kopiere?
    Hinweis: es handelt sich um ein Nokia 9300i...


    Prinzipiell korrekt. Wie dies aber konkret auf dem Nokia 9300i zu machen ist, kann ich leider nicht sagen.
    Ich hoffe, dass einer der anderen Forumsteilnehmer dir hier weiter helfen kann.


    @gr8:

    Zitat

    Original von gr8
    leider bekomme ich bei der installation eine fehlermeldung. ich habe den fehler als anhang beigefügt. ich hoffe, ich kriege es auch zu laufen...


    Ich schicke dir gleich eine PN um das Problem anzugehen.
    Hat jemand ein ähnliches Problem mit dem IE7?


    Nachtrag:
    Das Problem trat nur unter Vista auf und ist gelöst. Die Seite wurde entsprechend angepasst.


    Viele Grüße
    Markus

    Einmal editiert, zuletzt von PreTripPlanner ()

  • Hallo Markus,


    dein Link zum einbinden des Skripts in Opera ist tot (404) :-D) Gut, ich hab das dann 'aus dem hohlen Bauch heraus' geschafft. Allerdings funktioniert in Opera das Planen von Routen leider nicht.


    In Firefox hats dann auf Anhieb geklappt :]



    Wastl

    Das schöne an Bienchen ist, man hat immer was worauf man sich freuen kann :love2

  • Markus - besten dank für den schnellen und tollen support. nun läuft auch bei mir unter vista alles bestens.


    ich habe am wochenende eine tour mit google maps zusammengestellt und mit deinem tool eine tour auf mein pna (mn|6) exportiert. gestern bin im schwarzwald gewesen, um diese abzufahren.


    nun gäbe es noch einige verbesserungsmöglichkeiten. ist es möglich, eine tour vom pna wieder in google maps zu importieren? ich habe die tour in deiner tour-datenbank aufgenommen und möchte auch diese modifizieren. wie gehe ich am besten vor?


    ich weiss gar nicht, wie ich im google maps erstellte touren speichern kann, damit ich diese anschliessend wieder modifizieren kann! ist das möglich? wenn ich über den import station list versuche, die tour einzulesen, erhalte ich folgende fehlermeldung:
    A small solvable problem has occurred.
    The coordinates of the stations 47.56669[6], , SCHLOSSBERGSTRASSE, , , , , , , , , , , , , FELDBERG-ORT, , , , , , could not be transfered correctly from the Google Maps site.
    It seems, as if these stations where defined using the address search instead of using the mouse.
    Please go back to the route design site at Google Maps and change the position of these stations a bit using the mouse. Then everything is fine and you can export the station list.

    und im design gibt es dann weitere probleme....



    ps: wäre es nicht möglich, auf die touren der tour-datenbank (finde ich eine super idee) via beschreibung zuzugreifen? z.b. schwarzwald süd rundfahrt


    besten dank.

    Einmal editiert, zuletzt von gr8 ()


  • ok, dieses problem habe ich nun im griff. man kann via dem link (url zu dieser seite) neben dem export der stations liste den link mit allen koordinaten abspeichern.
    dies hilft, den leider ist es schwierig, eine bestimmte tour in der tour-datenbank wieder zu finden.

  • Hallo Markus
    Super Sache, ich werde es mal auf meinem Becker 7934 ausprobieren,
    ich denke es müßte funktionieren, da die Routen auch als RTE gespeichert werden, oder mache ich ein Denkfehler? Das Routenzusammenstellen in Googel Maps und abspeichern mit deinem Tool funktioniert auf jedenfall klasse.
    Gruß Harald

  • So, ausprobiert. Es funktioniert auch auf meinen Becker 7934, Route in Google Maps erstellen, mit Markus´s Tool unter diesem link: Navigon Mobile Navigator 4.0 / 4.1 / 4.2 / 5.0 / 6 (RTE file) das 5,0 anklicken und die Rte Datei in \My Flash Disk\save\mnavsettings\routes einfügen, danach unter Routenplanung/Routen im Navi abrufen.
    Gruß Harald

  • Hallo Markus,


    habe mit deinem Tool eine Rundreise um den Lake Michigan geplant und durchgeführt. Hat wunderbar geklappt, schöne kleine Straßen gefahren, die man sonnst wohl nicht so leicht gefunden hätte. Ausser einigen "Make a U- Turn if possible" und dem einmaligen Versuch, uns über einen wirklichen "Ackerweg" führen zu wollen, waren es wunderschöne ca. 1500 Meilen. Werde es wieder verwenden und empfehlen :tup

  • so teste es auch mal an.
    export und einlesen läuft schonmal.
    was nicht geht ist wenn man ziele mit der tastatur statt der maus angibt.

  • Zitat

    Original von thor40
    was nicht geht ist wenn man ziele mit der tastatur statt der maus angibt.


    Richtig. Meine Seite sollte allerdings darauf reagieren und den entsprechenden Hilfetext darstellen (Man muss in diesem Fall Start und Zielpunkt in Google Maps minimal mit der Maus verschieben)
    Falls dies nicht der Fall sein sollte, dann schick mir bitte die URL, mit der der Pre-Trip-Planner ohne Hinweistext im Tastatur-Eingabe-Fall aufgerufen wird.


    Viele Grüße
    Markus