Probleme mit Active cradle (ac)

  • Hallo an alle neuen Cradlenutzer,
    ich nutze das Medionbundle mit MDPNA470T R19 =P4410 (MD 96205+ca+FB).
    Naviakku voll geladen, Steckverbindungen o.k..
    Bei der Einweihungsfahrt von L nach HB u.z. waren reproduzierbar folgende Effekte zu verzeichnen :
    1. Navi im ac mit angestecktem USB-LadestromsteckerLadekontrolle orange, Navigation auf Display läuft richtig, aber Else sagt keinen Ton, wo es lang geht
    2. Daraufhin USB- Stecker abgezogen, nur Navi im ac im Akkubetrieb Navigation auf Display läuft richtig und Else leitet mich einwandfrei in Richtung Ziel
    3. Daraufhin Navi im ac und USB-Stecker direkt in die Navibuchse Effekt wie unter 2. und Ladekontrolle leuchtet zusätzlich orange


    Der Fehler ist imho auf das ac eingegrenzt. Ist das logisch, so dass ich nicht das Bundle zurückgeben muß sondern nur das ac bei Medion tausche und machen die das komplikationslos? Gibts evtl. Leidensgenossen ??
    Mit bestem Dank für Meinungsäußerungen
    diewu

  • Hallo auch,


    ich kann das oben beschriebenes AC-Problem bestätigen. X(


    Alle drei aufgeführten Fälle treten auch bei meinem P4410+AC(T-Com-Paket) auf.


    ritchy1967: Hast Du einen neuen Status? Austausch oder Rückgabe des AC's?


    MfG, TLN.

  • Eine Stromversorgung vom PC via USB reicht nicht aus für das AC. Du musst da schon das Autoladekabel nehmen und in die Autosteckdose bzw. den Zigarettenanzünder stecken.

  • Hallo,


    "mein" AC-Problem tritt (im Auto) mit dem Original-KFZ-Ladekabel auf.


    Das Thema PC-USB (max. 500mA) ist mir bekannt.


    MfG, TLN.


    Zitat

    Original von mobafan
    Eine Stromversorgung vom PC via USB reicht nicht aus für das AC. Du musst da schon das Autoladekabel nehmen und in die Autosteckdose bzw. den Zigarettenanzünder stecken.

  • Hallo ritchy1967  richy3


    habe auch das T-Schnäppchen (MD96205) aber zum Glück keine "Sprachprobleme" mit AC.


    Vorschlag, sprich mit dem Magenta-Riesen (Telefonnummer auf der Rechnung) bei technischen Fehlern gilt die Gewährleistung und die ist vom Lieferanten zu erledigen. Viel Erfolg

  • Hallo, TLN,
    habe über Medion service hotline entsprechend geweint und habe Zusage auf Antwort "demnächst" erhalten. Ein neuer Status ist tatsächlich erreicht : Navi/Cradle- Funktion ist selbständig auf die Reihe gekommen!!!.
    Hatte nur zurückliegend Computerprobleme, daher späte Reaktion.
    Grüße vom heilfrohen diewu

  • Hallo,


    ritchy1967: Glück gehabt daß Deine Kombi Navi+AC wieder läuft.


    @trester und alle T-Com-Schnäppchenjäger:


    Hatte heute mit der T-*-Service-Hotline (IT-Shop) telefoniert.
    Hatte einen sehr netten Service-MA dran, der mit mir in einer TelCo(!) mit einem Medion-MA das AC-Problem erklären läßt.
    Ergebnis: "nur" die defekte Aktiv-Halterung wird ersetzt, die neue kommt in 1-2 Tagen, defekte Halterung geht per Retoureschein zurück.


    Alles wird doch gut.


    MfG,TLN.

  • Hallo, cradle- Fans,
    noch abschließend zu meinem Thema: Medion hat sich gemeldet und eine plausible Erklärung zum Ausgangsproblem dargelegt, die vielleicht anderen weiterhilft.
    Das Cradle übt u.U. im Neuzustand einen Druck aus, durch den ein inneres Bauteil auf die Hauptplattine gedrückt wird.Die Folge können die geschilderten Kommentarausfälle sein. Wenn sich die Spannung des "Clipps" gegeben hat, führt das wie bei mir zur Selbstheilung. Der Cradle- Tausch wäre aus dieser Sicht kontraproduktiv. MfG diewu

  • Auf Dauer ist das bestimmt nicht unkritisch oder auch bei größeren Temp.-schwankungen im Auto selber. Müßte man doch eigentlich mal das Gehäuse aufmachen und an einer unkritischen Stelle einen Abstandshalter einkleben.

  • Die Medion Erklärung passt aber nicht zu Deiner Fehlerbeschreibung, da dort ja das Problem durch Ziehen des USB Steckers gelöst wurde und nicht durch "Entspannen" des Gerätes.
    Merkwürdig.


    Speedy1144, durch einen Abstandshalter übst Du ja noch mehr Druck aus, eher müsste man den Aufnahmeschlitz fürs Cradle n.hinten erweitern . Aber ob das tats. der Fall ist ?

    Einmal editiert, zuletzt von dehlya ()

  • Könnte mal jemand sagen, welches T-Com Schnäppchen mit AC vertrieben wird? Ich finde nix im Shop - nur 4410 ohne AC und FB

  • Zitat

    Original von dehlya
    Speedy1144, durch einen Abstandshalter übst Du ja noch mehr Druck aus, eher müsste man den Aufnahmeschlitz fürs Cradle n.hinten erweitern . Aber ob das tats. der Fall ist ?


    Gut möglich, dazu müßte man mehr Infos haben. Aber wie Du sagst, das klingt alles doch sehr merkwürdig! Gut, daß ich mich gegen das Cradle entschieden habe, es kommen ja immer mehr Probleme damit zu tage, vor allem bei den Anschlüssen.

  • [quote]Original von dehlya
    Die Medion Erklärung passt aber nicht zu Deiner Fehlerbeschreibung, da dort ja das Problem durch Ziehen des USB Steckers gelöst wurde und nicht durch "Entspannen" des Gerätes.
    Merkwürdig.


    Die Logik gibt Dir Recht, aber in der Realität wurde erst einmal "gefummelt" und mehrfach demontiert. Dabei könnte eine Clippentspannung eingetreten sein. Richtig ist, dass man ein besonderes Augenmerk während der Garantiezeit auf diese von Medion (mündlich) eingeräumte Fehlermöglichkeit haben sollte. MfG diewu

  • Dantotec hat promt geliefert, aber da scheint etwas nicht so richtig zu funktionieren. ?(
    -- Die Ladeanzeige läuft nur, wenn das Autoladekabel von Medion im Active Cradle steckt.
    -- Die Tasten der Fernbediehnung sind funktionslos, trotz voller Batterien.


    Auf dem Navi läuft MDPNA470T+PVT+R22+0515, Medion GoPal 2.0PE-4106Q206 und der Schmischi Skin für GoPal PE 2.X PNA 470 mit Poi Observer.

    MfG MR2988


    Bitte, wenn möglich, kein Support über PN oder Mail. Bitte nutzt die Foren, so hat jeder etwas von den Lösungen.

  • Zitat

    Original von MR2988
    -- Die Ladeanzeige läuft nur, wenn das Autoladekabel von Medion im Active Cradle steckt.
    -- Die Tasten der Fernbediehnung sind funktionslos, trotz voller Batterien.


    Woher soll wohl Ladestrom kommen, wenn das Autoladekabel ihn nicht aus der Zigarettenanzünderbuchse holt???
    Es wurde hier schon x-mal erklärt, daß AC und FB nur bei Stromversorgung des AC über das Autoladekabel funktionieren!