Y- Antennenadapter

  • Hallo,


    um mich zu nerven muss schon mehr passieren :D


    Die Teile kommen heute noch aus der Produktion. Das Löten läuft gerade auf hochtouren. Die Teile werden noch heute in Gehäuse verbaut und fertiggestellt. Ob das mit dem Versand dann gleich noch klappt kann ich noch nicht versprechen. Wir tun hier wirklich was wir können, versprochen.


    Jedenfalls sind wir bis spätestens Mittwoch (Versandtag) wieder im Plan.


    Gruß
    Robert


  • [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/banana0.gif][Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_ugly/poulaid.gif][Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_ugly/l016.gif]

  • Hallo Robert,


    kann "fastmute" denn außer muten auch dimmen?
    Bin bisher von meinem Becker 7945 gewöhnt, daß die Naviansage quasi voice-over-mäßig über die gerade laufende Musik gelegt wird; die Musik also für die Dauer der Ansage leicht abgeblendet wird.
    Ist sehr gut verständlich und macht irgendwie auch mehr her als "brutales" Muten des Musiksignales.


    Würde das gern für die Ankopplung meines Medion 4410 via AC an das Becker nutzen...


    Beste Grüße
    Fred

  • Hallo,
    FastMute bringt die Ansage über die vorderen beiden Lautsprecher, dadurch erreichen wir die schnelle Umschaltung ohne dass ein Teil der Ansage verloren geht. Radio wird an diesen Lautsprechern komplett weggeschaltet.
    Die Funktion der hinteren Lautsprecher kann jedoch verändert werden.
    Entweder über den Muteanschluss vom Radio stummschalten oder während einer Durchsage weiter Radio wiedergeben.


    Das Abdimmen des Radiosignal müsste vom Radio selbst unterstützt werden. Für externe Navis allerdings nicht zu empfehlen da das Überblenden von Radio auf externen Eingang zu langsam ist. Die Naviansage wird daruch am Anfang abgeschnitten.


    Gruß
    Robert

  • Hallo Robert!


    WOW, das ging ja schnell mit der Antwort :)


    Dann kommt für mich sicher die Variante mit gemuteten Front-Lsp. und nicht-gemuteten Rear-Lsp. in Frage.


    Danke also und einen schönen Tag wünscht
    Fred

  • Hallo Fred,
    ebenfalls einen schönen Tag.


    Gruß
    Robert

  • Hallo, eine Frage zu dem Y-Adapter bei einem Audi A6. Ich habe das MMI System, wobei das CD Laufwerk im Handschuhfach ist. Mein TMC Pro Empfang mit dem neuen Aldi Navi + Wurfantenne ist auch bei mir äusserst schlecht.
    Wo muss ich denn da einen Y-Adapter reinstecken, ich finde gar kein Radio mehr, wo hinten der Antenneneingang ist?

  • Hallo,


    bin auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt!! : drink


    Hat schon jemand den Y-Adapter mit Audio erhalten?


    Möchte dieses ggf. in meinem Ford S-Max einbauen (Original Radio CD6000).


    Gibt es da Probleme?


    Wie ist die Audioausgabe?


    Bis dann



    Jörg

    Seit dem 25.06.07 mit Medion PNA4410
    Mit Navirunner V1.4 :applaus
    und erweiterter POI Verwaltung :respekt

  • Hallo,
    die Audioausgabe am Y-Adapter ist genauso wie vom Navi selbst.
    Die Audiofunktion dient dazu dass beide Funktionen (TMC und Audio) über die Kombibuchse genutzt werden können.


    Viele Grüße


    Robert

  • Hi Robert


    mal eine Frage; ich habe einen VW Passat (3BG) mit einem Becker Radio.
    Da das Becker keine Spannung auf die Antennenleitung legt (so wie orig. VW Radio`s) habe ich einen sogenannten Phantomspeiseadapter zwischen Radio und Antennenleitung eingebaut.
    Dieser ist an "Schaltplus" angeschl. um den Verstärker zu speisen.


    Nun wollte ich mir den TMC Y Adapter 1002-20 (für mein 4410) bestellen.


    Wird der nur zwischen das Radio und den Phantomspeiseadapter eingeschliffen und dann läuft die Sache ?


    Danke und Gruß


    Holger

  • Moin!


    pelikan212


    Mein Erfahrungsbericht:


    Hier vorhanden:
    BMW E46, Baujahr 09/2004
    BMW Business Radio mit AUX-Eingang
    Medion 4410
    Y-Adapter mit Audioausgang


    Sofern alle benötigten Adapter vorhanden (Fakra Antennenadapter!) gestaltet sich der Einbau einfach. Der Adapter verschwindet, natürlich bis auf das Kabel zum Navi, komplett unter bzw. auch neben dem Radio.


    Erster Eindruck TMC Empfang: Besser als mit der Wurfantenne, trotzdem hatte ich mehr erwartet. Auf der Fahrt von Dortmund, über die A31 nach Westerstede leider nur gelegentlich TMC Empfang, TMC Pro gar nicht. Müßte ich aber weiter testen bevor ich das wirklich beurteilen kann.


    Audiowiedergabe: einwandfrei. Leider nur bei abgesteckten KFZ Ladegerät. Mit angestöpselten Ladegerät sehr starke Störgeräusche. Liegt aber nicht am Y-Adapter. Auch beim Abgriff des Audiosignals direkt am Navi rauscht, brummt und pfeift es, dass es eine Pracht ist. Ohne Entstörmaßnahmen (habe noch keine Ahnung was man da machen könnte) ist die Tonqualität schauerlich.


    Größtest Problem: Eigentlich sollte durch das durchtrennen einer Kabelbrücke am Y-Adapter ein Parallelbetrieb des internen Navi-Lautsprechers mit dem Audioausgang möglich sein. Hier gibt es aber leider, leider, leider Probleme, d.h. der interne Lautsprecher des Navigerätes bleibt meist stumm. Auf Anfrage beim Hersteller des Y-Adapters erhielt ich die sehr freundliche und schnelle Auskunft, dass Probleme mit dem Audioausgang wohl bekannt wären. Der Ratschlag es mal mit einem besonders langsamen oder auch besonders schnellen anstecken des Adapters, wahlweise bei ein- oder auch bei ausgeschalteten Navi zu versuchen, ist leider nicht hilfreich gewesen. Hin und wieder tönt der Lautsprecher, meist bleibt er jedoch stumm. Davon abgesehen ist es doch wohl kaum zumutbar den Stecker x-mal ein- und auszustecken, das Navi x-mal ein- und auszuschalten in der immer schwächer werdenden Hoffnung irgendwann einmal das gewünschte Ergebnis zu erreichen? Stecke ich den Adapter wieder ab, habe ich natürlich auch das Audiosignal auf den internen Lautsprecher, dann aber natürlich kein TMC Empfang- TOLL!
    Fazit: Eine für mich wichtige Funktion des Adapters funktioniert einfach nicht wie beschrieben und erwartet, daher ist dieser Adapter für mich unbrauchbar!


    Grüße


    dallinife

  • Hallo,
    @ hobo68: unsere Adapter lassen die Phantomspeisung durch. Einfach am Radio den Antennenstecker abziehen und den Adapger dazwischen stecken.


    @ dalinife: Beim Anschluss des Audiosignals direkt an AUX entsteht oft eine Masseschleife und darum gibts diese Störungen. Vermeiden kann man das natürlich durch den Einsatz von FastMute oder einem Ground-Loop-Isolator.


    Zur Funktion der Drahtbrücke: Eine Anwahl der Funktion des internen Lautsprechers ist natürlich nur möglich wenn der Audioausgang unbenutzt bleibt. Wenn am Audioausgang des Adapters der AUX Anschluss des Radios angeschlossen wird, erkennt das Navi hier einen Anschluss und deaktiviert den internen Lautsprecher. Hier hat der Y-Adapter keinen Einfluss mehr. Der kann das nur beeinflussen wenn der Audioausgang unbenutzt ist. Wenn der Audioausgang verwendet wird soll ja auch der interne Lautsprecher stumm sein.


    Viele Grüße


    Robert

  • @ Robert,


    Danke für deine Tipps, allerdings muß ich bei meiner Darstellung bzgl. des Lautsprecherproblems bleiben, denn


    1. auch wenn der Audiostecker des Adapters ungenutzt ist wird beim einstecken des Y-Adapters der interne Lautsprecher des Navi`s meistens stumm geschaltet, gleich ob mit geschlossener oder durchtrennter Drahtbrücke


    2. ist die Drahtbrückenfunktion in der Anleitung des Y-Adapters anders als in deiner Erklärung beschrieben:
    Genauso wie bei der Verwendung eines Kopfhörers, wird durch den Y-Adapter der interne Lautsprecher des Navi`s deaktiviert (Lieferzustand). Ist diese Funktion nicht gewünscht, können Sie den internen Lautsprecher des Navi`s wieder aktivieren in dem Sie die Drahtbrücke an der Rückseite des Adapters auftrennen. (Draht durchtrennen und gegen Berührung schützen).


    Für mich klingt das eindeutig, oder stehe ich irgendwie auf dem Schlauch?


    Gruß
    dalinife

  • Hallo,
    das passt schon.
    Wenn der Adapter unverändert verwendet wird, wird der Lautsprecher deaktiviert. Wie bei einem Kopfhörer. Ist das nicht gewünscht, kann die Drahtbrücke unterbrochen werden.
    Damit sollte das Navi dann den internen Lautsprecher eigentlich nicht abschalten.


    Dass die Mediongeräte an dieser Stelle oft etwas komisch reagieren ist uns mittlerweile bekannt. Die Abfrage der Buchse ist etwas unlogisch oder "unberechenbar". Allerdings gibt es bei den meisten Geräten kein Problem wenn man den Adapter erst einsteckt und dann das Gerät einschaltet.


    Gruß
    Robert

  • Hallo,


    ich habe heute morgen meinen Y-Adapter mit Audiofunktion (auch von ge-tectronic) in meinen Touran eingebaut und das funktioniert tadellos. Ich habe nur eine Feststellung gemacht, die ich nicht so richtig verstehe:


    Sobald ein TMC-Sender gefunden ist, hält sich der TMC-Empfang leider nur für einige Sekunden, dann wird wieder nach einem altenativen Empfang gesucht.


    Hängt das vielleicht damit zusammen, dass im Touran 2 Scheibenantennen verbaut sind, die unabhängig voneinander den besten Empfang suchen und dann innerhalb von Millisekunden unmerklich umschalten?


    Würde sich der TMC-Empfang wesentlich stabilisieren, wenn ich auch die zweite Antenne per weiterem Fakra-Adapter an das Y-Antennenadapter anhängen würde und würde das den Aufwand dann auch rechtferitigen?


    Gruß


    Eis