Nokia 6110 Navigator

  • Kann ich noch nicht sagen. Jedenfalls ist beim Navigator eine Karte (des Vertriebslandes) mit der Lizenz dabei. Alle anderen Karten sind auf DVD hier muss aber wohl die Lizenz erworben werden.


    Mich würde Interessieren ob ich auch beim Navigator fremde POI von anderen Anbietern aufspielen kann Ort und Format wäre interessant.


    Wie sieht das bei dir aus? Vielleicht ist es ist die gleiche Vorgehensweise.

  • Zitat

    Original von tompetti


    Ich glaube kaum das Route66 von Navteq auf das schlechtere Teleatlas Material wechselt.


    Das ist immer relativ. In D ist TA in vielen Regionen schlechter als Navteq. Dafür ist TA lt. anderen und auch unserem Forum in F, GB, E, Benelux besser, und vor allem in den ehemaligen Ostblock-Staaten sind auch die TA-Karten besser.


    Hier in GB ist Navteq um einiges schlechter als TA - aber angekommen bin ich auch mit Navteq-Material noch immer, wenn ich R66 benutze ;)


    Wenn dann auch noch ein Rabatt beim Einkauf raußspringt, weil man gleich das Rohmaterial für mehrere Länder kauft, dann könnte ein Wechsel auf TA für R66 durchaus Sinn machen.


    cu Peterr

  • Hallo Peter, du weist nicht zufällig ob ich die POI von pocketnavigation auf den Nokia 6110 Navigatot bekomme?

  • Servus,


    Du musst sie im R66-Format runterladen und dann die Dateien auf die Speicherkarte kopieren, genauso wie beim TomTom. Nur dass sie nicht einfach in den Landkarten-Ordner kopiert werden, sondern bei mir in den POI-Ordner und da dann in das betreffenden Land, wenn Du mehrer Länder hast.


    Allerdings hab ichs mit den pnav-POIs noch net ausprobiert, da mir D-A-CH-POIs wenig nutzen in GB ;) - angeboten werden sie aber im R66-Format so weit ich weiss.


    cu Peter

  • Danke, so hatte ich auch gedacht, wie bei meinen alten R66 Chicago.
    Nur leider funzt es hier doch nicht so? ?(


    Hier mal die Struktur. Vielleicht fällt jemanden noch was ein.

    Einmal editiert, zuletzt von auktionator-77 ()

  • Ich habe das 6110 ebenfalls und suche auch schon nach POI's. So wie es aussieht, ist auf dem Nokia eine abgewandelte Version von Route 66. Offensichtlich ist es hier nicht so einfach möglich, eben mal POI's drauf zu laden.
    Einen Ordner POI gibt es in diesem Fall nicht und die Deutschlandkarte ist auch nicht in mehreren Dateien im Ordner Maps, es handelt sich um eine einzige Datei (340 MB).


    Mal sehen, was noch möglich sein wird.


    Andreas


    PS:Ich habe übrigens smart2go und nav4all auf dem 6110 getestet, funktioniert alles bestens!!!

    Einmal editiert, zuletzt von catchcop ()

  • Hab ich mir schon gedacht.
    Wie ich im Netz gelesen habe ist es keine eigenständige Mobile 7 Version. U.a. ist die Navigationssoftware mit der Handyfirmware im Gerät verankert.


    Mit Blitzer siehts genau so mau aus. Gibts wohl u.a. für D nicht zu Kaufen. Zumindest hab ich sie nicht gefunden.


    Navigation finde gut, trotz dem kleinen Handydisplay sind alle wichtigen Informationen gut aufzunehmen. Positiv überrascht bin ich von der lauten und deutlichen Sprachausgabe.


    Die Bedienung mit der Tastatur ist gewöhnungsbedürftig aber dennoch einfach. Übungssache halt.


    Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.

  • Wie sieht es eigentlich mit Zusatztools aus und wo sind die zu finden?
    Schon jemand nützliche Erfahrungen.

    2 Mal editiert, zuletzt von auktionator-77 ()

  • Da ich Urlaub habe, hatte ich nun einige Zeit um zu googlen.....ich habe weder Tools noch POI's finden können.
    Ich befürchte , dass es sich bei der Software im 6110 um "take it as its is" Software handelt und nur kostenpflichtig über den, auf der mitgelieferten DVD befindlichen Map Manager zu erweitern ist.
    Trotz alle dem handelt es sich um ein ausgereiftes und schnelles Routing. Habe gestern mal zwischen Garmin nüvi 670 und dem 6110 verglichen. Dazu bin ich drei kleine Routen gefahren, wobei ich feststellte, dass das Nokia in zwei Fällen bessere Routen gewählt hat, obwohl identisches Kartenmaterial (Navteq) auf beiden Navis vorhanden ist.
    Das Nokia hat sich für die schnellste Route durchweg an den Hauptstrassen orientiert.
    Garmin wollte schlauer sein und gerne durch kleine Nebenstrassen fahren, was in meinen Beispielen zwar nicht sinnlos, aber völlig überflüssig war.
    Beide Geräte standen auf schnellste Route Auto/Motorrad.
    Der Garmin mixt irgendwie immer wieder einen gewissen Anteil "kürzere Strecke" rein.
    Das Nokia macht das nicht und hält sich treu an die Vorgaben. Ich konnte das Routingverhalten genau beurteilen, da ich den Test in meinem Heimatort durchgeführt habe, wo ich die schnellsten oder auch kürzesten Wege ALLE kenne (unabhängig von der Verkehrssituation).


    Ich gebe es zu....wenn ich nicht schon das nüvi hätte, würde ich mir Europa für's Nokia zulegen und zukünftig damit navigieren.
    Einzige Problematik, man kann während der Navigation niemanden anrufen...zumindest konnte ich das ohne Beenden der Navigation nicht bewerkstelligen ?(
    Allerdings kann man problemlos angerufen werden wobei es sehr komfortabel ist, dass man im Menü die Navigationsansagen dafür so einstellen kann, dass bei einem eingehenden Anruf die Naviansagen automatisch leiser gestellt werden, um den Gesprächspartner gut verstehen zu können.
    Aaaaaber..ich konnte Freisprechen nicht aktivieren, musste also das Telefon aus der Halterung nehmen und an das Ohr halten. Vielleicht mache ich da noch einen Bedienfehler.


    Andreas


    PS: ....by the way...die Kamera am 6110 ist das schlechteste was ich je gesehen habe...absoluter Müll, nicht zu gebrauchen, da waren die ersten Kamerahandys in der Bildqualität besser! Es ist so gut wie unmöglich, unverwackelte Bilder damit zu machen!!

    Einmal editiert, zuletzt von catchcop ()

  • Freisprechen bei Navifunktion:


    Anruf mit grüner Taste entgegennehmen. Dann die Taste darunter
    2 x drücken (Menü Taste) dann auf Lautsprecher drücken. Das wars.


    Gruß
    barotti

  • Zitat

    Original von catchcop
    Einzige Problematik, man kann während der Navigation niemanden anrufen...zumindest konnte ich das ohne Beenden der Navigation nicht bewerkstelligen ?(


    Du musst die Gespräch beenden- /Ausschalttaste drücken. Die Navigation wird dann ausgeblendet. Mit der Nav Taste kannst Du sie wieder hochholen.

    Einmal editiert, zuletzt von tellly ()

  • @tellly


    Dank, das probier ich doch glatt mal aus.


    @catchcop


    Mit der Kamera hab ich auch keine Probleme, Darrhausen sind die Bilder 1a. Selbst wen Junior in Bewegung ist, kommen noch gute Aufnahmen zustande.


    Bei künstlichen Licht, in Räumen muß man aber große abstriche machen. Ist halt ne Handcam.


    Telefonieren geht auch wunderbar, ist ja schon beschrieben worden.




    Wenn ich wüste wo eigene erstellte POI im Handy abgelegt werden, käme man mit der Lösung für fremde POI weiter. Hab den Speicherort aber noch nicht finden können.

    Einmal editiert, zuletzt von auktionator-77 ()

  • Also die POI's finde ich auch nicht. Die Blitzer müssten liegen in:
    USB-Verbindung herstellen-Wechseldatenträger (Euer Laufwerksbuchstabe)-versteckter Ordner System-apps-Navigator-Data-Res-Extras

    Einmal editiert, zuletzt von tellly ()