Versionschaos eines bestellten 470T

  • Moin moin,


    ich bin seit heute auch Besitzer eines 470T, bin aber leider etwas durch die verschiedenen Versionsnummern auf Lieferschein, Gerät und Verpackung verunsichert: WAS habe ich bekommen!?


    Von vorne...


    Bestellt habe ich:
    PNA470 MD 96174 *B-Ware*
    Inklusive Kartenmaterial für Ost- und West-Europa, GoPal PE 2.0 Software, 1 GB Speicherkarte, TMC Funktionalität.
    https://www.medionshop.de/?areaID=4489F6301A6C3A4DE10000000A00005A&productID=4489F6301A6C3A4DE10000000A00005A45E5DFE47C912DEFE10000000A000047&partnerID=100625574


    Angekommen ist ein Karton mit dem Aufkleber:
    PNA470 MD 96174 *B-Ware*
    Inklusive Kartenmaterial für Ost- und West-Europa, GoPal AE 2.0 Software, 2 GB Speicherkarte, TMC Funktionalität.


    Auf dem Gerät ist ein Aufkleber MD 96080 und die Software ist tatsächlich eine AE... :crap:


    Das mit der Software habe ich reklamiert und die Kollegen von der Technik Hotline haben mir auch sofort eine RMA Nummer gegeben, damit ich die SW einschicken und gegen eine PE tauschen lassen kann. :respekt


    Nur frage ich mich, was ist das jetzt für ein Gerät? Gibt es irgendeine Möglichkeit rauszubekommen, ob der Geräteaufkleber korrekt ist? Wenn ja, wie?


    Laut GoPal Wiki hat der 96080 256MB Speicher und ein 96174 exitiert gar nicht...


    Was habe ich? ?(


    Danke & Gruß,
    iocor

    Einmal editiert, zuletzt von iocor ()

  • das 96080 ist das PNA470 (inkl. Bluetooth), und wenn die Software so problemlos getauscht wird, ist auch alles gut...


    Und als Ersatz für den Ärger haste jetzt ja eine größere Speicherkarte ;)

  • Zitat

    Original von michaelMUC
    das 96080 ist das PNA470 (inkl. Bluetooth),

    kann ich das hardwaremäßig irgendwie feststellen?


    Zitat

    und wenn die Software so problemlos getauscht wird, ist auch alles gut...

    nur doof, dass bis dahin die genialen skins nicht laufen, die mit eine entscheidung für das gerät waren... :-D)


    Zitat

    Und als Ersatz für den Ärger haste jetzt ja eine größere Speicherkarte ;)

    die bei zwei ändern schon lesefehler hatte...

    Einmal editiert, zuletzt von iocor ()

  • Nur durch aufschrauben, dadurch verlierst Du aber die Garantie.
    Da Du ja ein "MD 96080" hast, ist auch sicher Bluetooth drin ;)


    Von qualitativ schlechten Karten hört man hier immer wieder,
    daher habe ich mir auch gleich von Sandisk die Extreme III mit 2GB geholt,
    im Gerät selber bringt die Geschwindigkeit der Karte zwar nichts,
    aber im PC-Kartenleser rennt das Ding ordentlich.
    Und über die Qualität der Sandisk-Karten muss man wohl nicht diskutieren...


    Wenn Du Dir den AE2.1-Patch draufspielst, kannst auch bei der Version schon mal Skins ausprobieren,
    grundsätzlich sind die identisch, und dadurch auch Deinen Lieblings-Skin finden : drink

  • Zitat

    Original von iocor
    [quote]Original von michaelMUC
    das 96080 ist das PNA470 (inkl. Bluetooth),

    kann ich das hardwaremäßig irgendwie feststellen?


    Das müsstest du eigentlich auch an der LED auf der Vorderseite des Gerätes erkennen. Handelt es sich um einen PNA 470, so ist die LED zweigeteilt: Links ist die Ladeanzeige und rechts ist die Bluetoothanzeige. Sollte es ein 460 er sein, so ist die LED durchgehend und leuchtet beim Laden über die gesamte Breite.


    Zu dem Aufkleber auf der Rückseite: Dort müsste ein großer Aufkleber unten in der Mitte sein, auf der die Seriennummer steht, und dort müsste oben links die Modelbezeichnung stehen.

  • Zitat

    Original von michaelMUC
    Nur durch aufschrauben, dadurch verlierst Du aber die Garantie.
    Da Du ja ein "MD 96080" hast, ist auch sicher Bluetooth drin ;)

    klick auf das "handy"-icon im display aktiviert dieblaue LED und das entsprechende menue erscheint... :)


    Zitat

    Von qualitativ schlechten Karten hört man hier immer wieder,
    daher habe ich mir auch gleich von Sandisk die Extreme III mit 2GB geholt,

    da ich das schon vorher hier gelesen habe, habe ich mir gleich eine 2GB hama geholt und - bevor ich das gerät angeworfen habe - von der SD karte eine kopie gemacht und bei dieser kopieraktionsind die fehlerhaften daten aufgefallen.


    Zitat

    Wenn Du Dir den AE2.1-Patch draufspielst, kannst auch bei der Version schon mal Skins ausprobieren
    grundsätzlich sind die identisch, und dadurch auch Deinen Lieblings-Skin finden : drink


    GEIL! danke für den tipp! :applaus


    ich habe erfolgreich die AE 2.0-3904 Q206 auf die 2.1A-4246 upgedated und der SOKOBANA BLACK-Skin GB läuft bis jetzt ohne probleme!


    :respekt


    danke!

  • Update! :)


    gestern kam ein Umschlag mit 2 DVDs und einer Speicherkarte von Medion!


    Die Reklamation via RMA hat problemlos geklappt!


    Gerade habe ich die PE Version aufgespielt und auch das Update auf 2.3 und nun habe ich: PE 2.3A-4332 Q206 :)

  • Übrigens. das mit dem "wenn du Aufschraubst verliert man die Garantie" ist ein Märchen und rechtlich nicht haltbar. Man könnte das Gerät sogar auseinandergeschraubt defekt nach Medion zurückschicken und auf Tausch bestehen.
    Klar werden sie es nicht machen wollen und sich mit Händen und Füßen wehren, aber vor Gericht würden Sie definitiv verlieren. Wenn man durch das aufschrauben nicht nachweislich was kaputt gemacht hat.


    Gibt es ein nettes Buch drüber 1001 Rechtsirrtümer sehr zu emphehlen.


    Gruss Limpi

  • LordKnox: habe damals von diesem RA auch eine Reportage im Fernsehen gesehen; u.a. wurde dort auch gesagt, man bräuchte zur Rückgabe oder Umtausch eines Artikels keinen Kassenbon - ein Zeuge des Eimkaufs würde reichen.


    Klingt ja alles schön und gut, aber Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass damit jemand Erfolg hat? ?(


    Du müsstest klagen. Und wenn ich als Hersteller extra darauf hinweise, dass ich nicht möchte, dass jemand mein Gerät selbst öffnet und der tut es doch - na, dann würde ich mit Spannung das Gerichtsurteil erwarten :D :D


    Denn ich verkaufe (wäre ich Verkäufer) nach meinen Bedingungen, und wems nicht passt, lässt es bleiben.

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

    Einmal editiert, zuletzt von HSVMichi ()

  • Zitat

    Denn ich verkaufe (wäre ich Verkäufer) nach meinen Bedingungen, und wems nicht passt, lässt es bleiben.


    Fanfan911,


    Problem! Nicht Jedermann kann seine eigenen Verkaufs-Gesetze, bzw. Bedingungen machen. Diese sind klar geregelt, nur wissen es die meisten Käufer nicht.


    Nix für Ungut: Die Schwaben freuen sich, daß Stuttgart es gemacht hat.


    Gruß Karl

  • Fanfan911


    Du wirst nicht glauben womit man alles Erfolg hat wenn man es mit einem gewissen Rückrad durchsetzt. Und nur weil mein keine Ahnungen von geltenden Gesetzen hat, heißt das nicht das man als Verkäufer machen kann was man will. Ein bisschen laut werden im Laden reicht meisstens schon.


    Gut das du kein Verkäufer bist du würdest wohl Pleite gehen :P


    Und ja ich bin sehr wohl der Meinung das man damit durchkommt. Die meissten kneifen ja schon den Schwanz ein wenn man mit Verbraucherschutz kommt geschweige denn wenn man mit Rechtsanwalt droht. Ein knackiges Schreiben eines Rechtsanwaltes hat noch so manchen "unwilligen" zum springen gebracht. Da kommt es erst gar nicht zum Prozess.


    Die Gesetzteslage ist nunmal so und da kannst Du dich und sostwer auf den Kopf stellen irgendwas als Bedingungen in deine AGB schreiben, hat keinen Zweck ist ungültig oder sittenwiedrig.


    Im speziellen Fall des Medion Navis MUSST du das Teil ja sogar aufschrauben können. Wie willst du sonst an den Akku kommen wenn der defekt ist ?? Medion würde vom Richter in der Luft zerrissen werden.


    Gruss Limpi