GoPal 2.2AE PDA und TMC mit GNS 5843

  • Hallo,


    mit dem Loox WM5, aber ohne diesen Com Splitter/GPS Unterstüzung von WM5 beides Stabil Bei der Comport zuweisung ohen Sichere Verbindung

    =====
    Gruß
    Heiko
    ====

  • @rknuetter
    Ich dreh hier bald ab. Zwei Pathfinder.reg habe ich gefunden. Eine auf der Speicherkarte kleine im Verzeichnis Navi/Settings und eine große in /Ipaq File Store. Außerdem noch die Pathfinder:orig.reg auf der Speicherkarte im Verzeichnis Navi. Im Stammverzeichniss der Speicherkarte findet sich keine Pathfinder.reg. In allen wurde der Wert auf Com 7 geändert.


    Mit dem Registry Editor habe ich HKEY_CURRENT_USER/Software/3SOFT/Pathfinder/CommonSettings/RdsTmc/Port auf Com7 geändert mit OK Bestätigt und das Programm verlassen. Solange ich jetzt GoPal nicht starte bleibt der Eintrag in der Registry auf Com7 stehen.


    Sobald ich aber GoPal starte ist alles beim alten: Kein TMC und nach Ende von GoPal ist der Registry Wert wieder auf Com2 geändert.
    Wo bekommt das Programm diese Info her die Registry wieder zu ändern?


    Noch eins: Wie kann man den VirtualCom Manager einstellen, daß er nach einem Reset automatisch den ComPort erstellt?

  • Hallo LT1200,


    es ist gut möglich, das im Ipaq die Dateien anders abgelegt werden und eine .reg-Datei nicht im Stammverzeichnis der Speicherkarte liegt. Was mich mehr wundert ist, dass die Pathfinder.reg-Dateien unterschiedlich sind - meine beiden sind gleich groß. Vielleicht liegt da der Fehler, denn ansonsten ist alles richtig, so wie Du es beschrieben hast.


    Was VirtCom angeht, bin ich vermutlich nicht der richtige Ansprechpartner, denn VirtCom läuft bei mir nicht. Es gibt bei den Navifriends einige Freds dazu, aus dem Gedächtnis:
    a) im VirtComMgr bei der Einrichtung des ComPort auf RES (Resitent) klicken, so dass der Eintrag schwarz wird
    b) einen Link von VirtComMgr zum Autostart-Ordner legen, das Programm soll dann im Hintergrund (ohne angezeigt zu werden) starten und die Verbindung wieder bereitstellen.

  • Ich hab das ganze noch mal durchgezogen. Die Registry und die Pathfinder.reg im Ipaq File Store werden nach dem Start von GoPal auf Com2 zurückgeändert.

  • Juhu!
    Gefunden. Im Ipaq File Store gibt es noch ein Verzeichniss "Navigation". In diesem befindet sich die zweite große Pathfinder.reg.
    Jetzt ist TMC da.

  • Danke!
    Bin aber noch nicht ganz überzeugt. Ich habe die Geräte gerade mal eine halbe Stunde nebeneinander liegen lassen. Als ich zurückkam war keine Bluetoothverbindung mehr vorhanden und ich konnte auch keine mehr aufbauen. Jetzt ist der Akku leer und ich muss warten bis ich zu Hause einen neuen einlegen kann.

  • So, ich habe heute also auch noch einmal mit GPS-Gate und Serilot ein paar Dinge ausgetestet, doch das klappt auch nicht (irgendwie reicht GPS-Gate die TMC-Daten nicht weiter). Irgendwo stand hier im Forum, das es eine "3-Portsplitter-Lösung" gäbe mit VirtComNG, GPS-Gate und Serilot, doch das klappt mangels funktionierendem VirtCom auch nicht (das Problem scheinen einige User mit WM5.0-Geräten zu haben...).


    Letztlich bin ich nun auch (wie Du, rknuetter) bei einer "2-BT-Maus-Lösung" gelandet. Das funktioniert nun zufrieden stellend, obwohl ich es eigentlich für ein Unding halte, das einem so etwas an Software verkauft wird... Apropos, der Medion-Support hat mir heute eine Zwischenmeldung geschickt, das auf Grund der vielen Anfragen die Bearbeitung noch andauert...


    Im Moment bin ich eigentlich ganz zufrieden (aktuelle Karten, TMC, vernünftiges Routing und funktionierendes TTS), bis auf die fehlende POI-Warner-Unterstützung. Mal sehen, wie die Konkurrenz von den Navifreunden funktioniert...


    Gruß,
    Rodik


  • Zitat

    Original von orc999
    ...
    Was aber ohne sonstige Probleme ging war das ganze per BT. Meine Maus habe ich per BT-Manager an den PDA gebunden und einen Comport zugewiesen (bei mir COM8 ) danach alles auf den Com8 gestellt GPS und TMC. Funktion ohne Problem.


    Das hab ich jetzt auch nochmal probiert. Bei mir ist es Com6, im BT-Manager als Outgoing-Port zugewiesen (ohne Sicherheit), die Pathfinder.reg-Dateien auf Com6 bei TMC, in der Registry Com6 bei TMC, GPS-ComSplitter deaktiviert, in GoPal auf Com6 mit 38400 bit/s - und nur GPS Empfang, von TMC keine Spur...

  • Oh Mann, wieder zu früh gefreut... Es hat zwar alles funktioniert, doch nur bis zum nächsten Softreset, dann findet dieses "Beta"-Programm wieder kein TMC. Ich glaube, ich bleibe doch bald wieder bei Navigon und MN6. Da brauche ich nur eine Maus und die funktioniert... Bin langsam echt sauer... Ich kann doch nicht jedes Mal vorm Navigieren ein neues Pairing durchführen...


    EDIT 1. Ergänzung: Es wird ja immer unglaublicher! Jetzt habe ich ein mal zwischendurch MN6 gestartet, was natürlich sofort wieder die 5843 inkl. TMC erkennt und nun klappt es auch wieder mit GoPal???!!! Kann es sein, das MN6 die Maus noch einmal neu initialisiert?


    EDIT 2. Ergänzung: Jetzt habe ich wieder so lange "rumgespielt", bis kein TMC mehr ging, dann erinnerte ich mich, das auch MN6 manchmal Probleme mit den ganzen Heute-Elementen hat (evtl. Speicher-Problem). Lösung war dann bisher immer bei mir, mit NoPluginsToday alle Heute-Elemente abzuschalten. Was soll ich sagen!? Das geht auch hier... Ich traue dem Frieden zwar noch nicht, doch ich lasse jetzt mit einem kleinen Mort-Script erst NoPluginsToday, dann POI-Observer und dann GoPal starten und bis jetzt funktioniert es...


    Gruß,
    Rodik


    Zitat

    Original von Rodik
    [...]
    Letztlich bin ich nun auch (wie Du, rknuetter) bei einer "2-BT-Maus-Lösung" gelandet. Das funktioniert nun zufrieden stellend, obwohl ich es eigentlich für ein Unding halte, das einem so etwas an Software verkauft wird... Apropos, der Medion-Support hat mir heute eine Zwischenmeldung geschickt, das auf Grund der vielen Anfragen die Bearbeitung noch andauert...


    [...]

    2 Mal editiert, zuletzt von Rodik ()

  • Bei mir geht es auch nur ab und zu für kurze Zeit. Toll ist das nicht!


    Eine Idee habe ich noch: In der Pathfinder.reg gibt es folgenden Eintrag:
    "RdsTmcMode"="auto"


    Bei MN6 wird die Baudrate angegeben. Hier nicht. Kann man dort etwas anderes als "Auto" eingeben? Vielleicht geht es dann ja besser.

  • So, ich hab jetzt auch nochmal mit VirtCom gespielt und dafür mein PDA platt gemacht (HardReset).


    Dabei hab ich folgendes festgestellt (was ich auch ohne HArdReset hätte feststellen können): wenn Bluetooth nicht eingeschaltet ist, dann kann ich mit VirtCom einen Com-Port erstellen. Schalte ich Bluetooth ein, dann bekomme ich das bekannte Ergebnis (dll kann nicht gefunden werden). Logisch ist das nicht...


    Um dann doch einen BT-ComPort hinzuzufügen, ist ein wenig Spielerei notwendig:


    • ComPort wie gewohnt im BT-Manager als ausgehenden ComPort der GPS-Maus einrichten
    • GoPal starten
    • In den Explorer wechseln, um VirtCom zu starten (ich hab den CommManager auf einer Hardware-Taste, so bekomme ich die obere Funktionsleiste mit "Start" zu sehen)
    • In VirtCom den BT-ComPort als Quelle auswählen (bei mir steht dann da ?? Hidden BT Port Com 6 ?? (oder so ähnlich) und den ZielPort
    • NICHT Activate klicken
    • BT ausschalten
    • GoPal beenden
    • Wieder zurück zu VirtCom, jetzt 38400 auswählen, Res und Activate klicken - und VirtCom läuft.


    Jetzt kann der VirtComMgr geschlossen werden, BT wieder eingeschaltet und GoPal wieder gestartet werden. VirtCom ist jetzt dauerhaft aktiv (die neue Version scheint automatisch einen Link im StartMenu zu erstellen, vomit VirtCom auch nach einem SoftReset gestartet wird).


    Bevor das jetzt alle Verzweifelten euphorisch ausprobieren: das Ergebnis ist bei mir genauso lausig wie mit dem integrierten ComSplitter: entweder TMC stabil und GPS instabil oder nur GPS stabil.


    Aber vielleicht funktioniert es ja bei jemand anderem...

  • Danke, das hatte ich auch schon mal gesehen, da Serilot bei mir aber nicht läuft, nützt mir das nichts.


    Ich hatte übrigens mal Gelegenheit, VirtCom auf einem PDA mit WM 5 AKU 2.3 auszuprobieren, da lief es auf anhieb... wie dann die Qualität des Datenstroms ist, kann ich nicht sagen, da dort kein Navi drauf installiert war...

  • verstehe aber nicht, warum Serilot bei Dir nicht laufen sollte, ich hatte auch einen XDA Mini S, bei mir lief das Programm völlig problemlos, ab und an hatte ich lediglich das Problem, das der Virtcom nicht installiert werden konnte, nach einen Softreset ging es dann aber.


    Mario