GoPal 2.2AE PDA und TMC mit GNS 5843

  • Hallo allerseits,


    ich mache hierfür mal einen Extra-Thread auf, damit das Thema nicht unter geht:


    Wer hat denn mit der o.g. Kombination keine Probleme? Die Tipps für die 1'er GoPal-Version scheitern bei mir alle...


    Nur GPS funktioniert tadellos, doch dann bekomme ich keine TMC-Meldungen. Nach einigem Rumprobieren mit den 1'er Tipps (Port-Mapping und co...) habe ich dann TMC-Meldungen bekommen, dafür aber nur noch sehr sporadisch eine Position, weil das GPS-Signal nur sporadisch erkannt wurde.
    Den Support von Medion habe ich auch schon angeschrieben. Mal sehen, was da an Reaktion kommt...


    @rknuetter: Du hast doch jetzt als Notlösung 2 BT-Mäuse an den PDA angeschlossen (1 X GPS und 1 X TMC). Auf welchen Ports laufen die denn?


    Gruß,
    Rodik

  • Hallo Rodik,


    der TMC-Port kann wohl über die pathfinder_roig.reg einstellt werden, die Datei ist im Ordner Navi. Ob das auch mit gleichem Port geht, habe ich noch nicht probieren können, aber mit GPS auf COM4 und TMC auf COM1 funktioniert das problemlos. Weitere Einstellungen sind IMO nicht notwendig.


    Gruss, Snoopy

  • Hallo Snoopy,


    Danke, habe ich schon versucht. Alle bisher probierten Änderungen in den Einstellungen führten nicht zum Erfolg...


    Gruß,
    Rodik

  • Die Probleme mit der Maus hatte ich genauso... entweder nur GPS (stabil) oder TMC (stabil) und GPS (instabil) - alles mit dem internen Com-Splitter vom WM5.


    Mit VirtCom und Serilot hatte ich keinen Erfolg, weil ich keine Ports hinzufügen konnte oder die dll's trotz richtiger Installation nicht laden konnte.


    Bei meiner 2-Maus Lösung hab ich meine GNS 5843 und meinen alten TriCeiver per BT gekoppelt, die 5843 liefert GPS auf BT ComPort 6 und der Triceiver TMC auf BT ComPort 7. Nicht elegant und irgendwie doof, aber funktioniert... Für beide ComPorts hab ich in der BT-Konfiguration einen ausgehenden ComPort angelegt und die Pathfinder.reg Dateien im Abschnit TMC auf den Port 7 angepasst.


    Ich verwende übrigens WM5 AKU 3.3, also nicht das Original XDA mini S ROM...

  • @rknuetter: Alles klar, dann haben wir wohl das gleiche Problem. Ich habe das auch bei den Navifreunden geschrieben, doch noch keine Antwort erhalten. Ich versuche es auch noch mit 2 BT-Mäusen und warte parallel auf die Antwort vom Medion-Support. Heute habe ich diesem erst einmal per Mail erklären müssen, das der HTC P3600 kein Medion-Gerät ist, insofern ist meine Hoffnung nicht sehr groß... :gap

  • Immerhin hast Du offenbar schon eine Antwort bekommen, ich hab auf meine Frage von vor ca. 4 Wochen, ob GoPal denn noch ausgeliefert wird, immer noch keine Antwort... ok, mittlerweile hab ich die Sw, mal sehen, ob sie noch antworten :D


    Bei den Navifreunden hab ich auch nach Hilfe gesucht (siehe POI Newbie-Forum), als aber der Tip mit dem Hardreset kam, bin ich dann ausgestiegen... .oO(Das erinnerte mich ein wenig an den Felgenklemptner, der meine Leichtmetallfelge aufschneiden wollte, weil eine Radmutter fest saß :gap )

  • Keine Sorge, das mit dem Hardreset hätte auch nicht weiter geholfen, glaube ich... Ich probiere es gleich mal aus, weil ich sowieso ein neues ROM aufspiele...


    EDIT: Bringt nix...



    Zitat

    Original von rknuetter
    Immerhin hast Du offenbar schon eine Antwort bekommen, ich hab auf meine Frage von vor ca. 4 Wochen, ob GoPal denn noch ausgeliefert wird, immer noch keine Antwort... ok, mittlerweile hab ich die Sw, mal sehen, ob sie noch antworten :D


    Bei den Navifreunden hab ich auch nach Hilfe gesucht (siehe POI Newbie-Forum), als aber der Tip mit dem Hardreset kam, bin ich dann ausgestiegen... .oO(Das erinnerte mich ein wenig an den Felgenklemptner, der meine Leichtmetallfelge aufschneiden wollte, weil eine Radmutter fest saß :gap )

    Einmal editiert, zuletzt von Rodik ()

  • Was für ein ROM hast Du denn derzeit und welches spielst Du auf? Ich hab ein AKU 3.3 installiert, auf dem auch das MS Security Feature Pack installiert ist - nicht dass das Probleme macht.


    Ich hab gerade kein anderes Gerät mit einem AKU 1 oder 2 in Zugriff, kann also nicht testen, ob es daran liegt...

  • Hmm... Es ist das aktuelle Original-HTC-ROM 1.23, doch denk bitte daran, das ich ein anderes Gerät habe...


    Woran erkenne ich denn die AKU-Version? Das MS Security Feature Pack kenne ich nicht. Was macht das denn?


    Zitat

    Original von rknuetter
    Was für ein ROM hast Du denn derzeit und welches spielst Du auf? Ich hab ein AKU 3.3 installiert, auf dem auch das MS Security Feature Pack installiert ist - nicht dass das Probleme macht.


    Ich hab gerade kein anderes Gerät mit einem AKU 1 oder 2 in Zugriff, kann also nicht testen, ob es daran liegt...

  • ...die ROM-Versionen unterscheiden sich zwar für das Gerät, aber nicht grundsätzlich in den Funktionalitäten:


    WM5 AKU-Varianten


    Welches AKU Du hast kannst Du auf dem Gerät sehen (siehe Bild: hinter Build die letzten Zahlen, bei mir 3.5, sonst auch dreistellig x.x.x.).


    Seit AKU2 ist das Security Feature Pack enthalten, dass vor allem für eMail-Sicherheit gedacht ist, aber auch um Systemrichtlinien (über einen Exchange-Server) auf die Geräte zu übertragen.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich das Problem sein soll, aber aus irgendeinem Grund lassen sich die (unsignierten) DLL's von VirtCom ja nicht laden... ich hab auch schon mal im Internet gesucht, aber bin da auch nicht fündig geworden...

  • Achso... Bei meinem Gerät steht das zwar in deutscher Sprache, doch das Sicherheitstool ist auch dabei. Mit der AKU-Version bin ich unsicher. Bei meinem Gerät steht dort: OS 5.1.465 (Build 15673.3.3.1)...

  • ...das wäre dann bei Dir auch AKU3... dass das bei mir in Englisch steht liegt daran, dass das ein WWE-Rom ist (WorldWideEnglish)...

  • Scheinbar habt Ihr alle die 5 er Version des Betriebssystems im PocketPC. Ich habe noch eine ältere BS Version. da gibt es diesen Spillter nicht. Einen virtuellen Com Port habe ich mit dem Navifriend Tool eingerichtet. Nun kann ich entweder Com 6 (Original) oder Com 7 (Virtuell) nutzen. Aber was nützt das? Auf beiden kommt nur das GPS Signal. TMC wird irgendwie gar nicht erkannt, trotz Änderung der Pathfinder_orig.reg. BTW: Wann wird diese Reg Datei eigentlich ausgewertet? Oder muss die erst aktiviert werden?


    Noch ne Frage: Ist es eigentlich Normal, daß man bei der Einstellung des Positionierungsgerätes nur "serieller GPS Empfänger" wählen kann? OK Bluetooth stellt eine serielle Verbindung her, aber warum steht da nicht gleich "Bluetooth"?

  • Hallo,


    ich habe es nun mal auf meinem PDA getestet. Ich habe es weder mit Zusatz Software noch mit sonstigen Tricks geschafft die 5843,5840, Treciver, oder MGps mit Kabel zu betreiben. Immer nur GPS Signal, kein TMC.


    Was aber ohne sonstige Probleme ging war das ganze per BT. Meine Maus habe ich per BT-Manager an den PDA gebunden und einen Comport zugewiesen (bei mir COM8) danach alles auf den Com8 gestellt GPS und TMC. Funktion ohne Problem.

    =====
    Gruß
    Heiko
    ====

  • orc999


    Mit welchem Deiner PDA hast Du dass denn gemacht (Loox oder Ipaq)?


    Und Du hast GPS und TMC auf einen Port gelegt (Com8 )? Das hab ich auch probiert (mit dem WM5-ComSplitter, Hardware Com6 (=ComPort in der BT-Einrichtung), Software auf Com8, automatische Verwaltung), und auch dann hatte ich nur TMC, aber kein stabiles GPS-Signal mehr... ?(


    Auf welche Geschwindigkeit hast Du in der GPS-Verwaltung von WM5 den Hardware-Port eingestellt? 38400 bit/s gibt es nicht...


    LT1200
    Ändere nicht die pathfinder_orig.reg, sondern die zwei pathfinder.reg-Dateien. Die eine sollte im Haupverzeichnis Deiner Speicherkarte liegen (CF oder SD), die andere im Navi-Verzeichnis auf der Speicherkarte. Zusätzlich mußt Du in der Registry den Wert einstellen, denn Du in den reg-Dateien eingetragen hast.


    Warum Medion/3Soft in der Software "serieller GPS-Empfänger" statt "Bluetooth" eingetragen hat - keine Ahnung, vielleicht wollten Sie uns was zum diskutieren geben ;)

    Einmal editiert, zuletzt von rknuetter ()