One Europe, Kartenfarbe

  • Hallo zusammen,
    nachdem ich schon einiges in diesem Forum gelesen habe und auch einige Infos bekommen habe, habe ich mich zu einem neuen TomTom One Europe durchgerungen (wegen der Navtec Karte). Habe allerdings eine Frage auf die ich im Forum zwar eine Antwort gefunden habe , die lösung bei mir aber nicht funktioniert (oder zu blöd dazu bin :-D) : drink).


    Ich möchte mir die Golf Skin installieren, in TomTom Home wollte ich mir diese runterladen, geht aber nicht. Also die Daten hier im Forum runtergeladen und wie in einem Thread beschrieben im Rootverzeichnis der SD KArte den Ordner "Schemes" angelegt und die Dateien Golf.Cab und Golf.toc reinkopiert. USB Kabel getrennt Gerät Resetet und Golf Skin doch nicht gefunden.


    Was mache ich falsch ?? ?( ?(, Danke für eure Tipps


    Gruß Maxxima

  • Wenn Du im Menü "Kartenfarben ändern" den Eintrag PLUG-IN-SCHEMA" siehst, dann wähle den aus. Dann siehst Du die zusätzlich installierten Skins, die Du dann auswählen kannst.

  • Zitat

    Original von holly1971
    Wenn Du im Menü "Kartenfarben ändern" den Eintrag PLUG-IN-SCHEMA" siehst, .


    Eben dieser Eintrag kommt nicht?? Es sind alle normalen Einträge vorhanden aber kein Plug-in. Ist übrigend der One II -Europe

    Einmal editiert, zuletzt von maxxima ()

  • In meinem Ordner "schemes" liegen aber nur *.clr-Dateien. Und bei mir funktioniert es (TT One New Ed. Europe).


    Gruß Christof

  • Zitat

    Original von hemmi1953
    In meinem Ordner "schemes" liegen aber nur *.clr-Dateien. Und bei mir funktioniert es (TT One New Ed. Europe).


    Gruß Christof


    das wird auch das Problem sein: in der gepackten Datei Golf.cab ist die Golf.clr enthalten. Also einfach kopieren wird nicht reichen ...


    Gruss


    Tommy

  • Ihr seid einfach Super hier!!!


    Der hinweis daß *.cab ein Archiv ist brachte die lösung, ein wenig gegoogelt und schon ein Programm gefunden mit dem sich die dateien packen und entpacken lassen (http://support.microsoft.com/?id=310618)
    die Datei entpackt, überspielt und fertig, klasse.


    Danke für den Tip.


    Gruß Andreas


  • Hallo Andreas,


    wäre auch so gegangen:
    die .cab und .toc -Dateien in das Verzeichnis \eigene Dateien\TomTom\HOME\Downloads kopieren, dann kannst du es einfach über TTHome installieren.


    Ich machs als Linux-Nutzer aber auch manuell, beide Wege führen nach Rom ...


    Gruss


    Tommy

  • Hi Tommy,
    hab ich auch schon versucht (ist ja das nächstliegende) aber TomTom Home fand keine TomTom Inhalte ..., wobei das ist glaub eine Baustelle für sich, ich kann auch über TT Home keine Verbindung zu TT Plus herstellen?


    Gruß

  • Hallo Andreas,


    hast recht.
    Hab eben mal nachgeschaut, in dem .toc-File ist ein falscher Pfad hinterlegt. Daher kann es per TTH nicht funktionieren.


    Hauptsache es funzt jetzt...


    Gruss


    Tommy


    hier noch eine funktionierende Version. Ins Download-Verzeichnis entpacken

    2 Mal editiert, zuletzt von XGGO ()

  • Hallo maxxima,
    hast Du wirklich Kartendaten von Navtec? Meines Wissens verarbeitet TomTom nur Maps von TeleAtlas, auch wenn irgendwo in den Menüs oder Handbuch ein Navtec-Logo auftaucht.
    Meiner Meinung nach, sind die TeleAtlas-Karten nicht sehr berauschend.
    Navtec Karten sind wesentlich genauer und führen einen nicht so oft über Feldwege ans Ziel, oder durchs Niemandsland.
    Ich spreche da aus Erfahrung, denn als Destinator-Abtrünniger (mit echten Navtec-Karten) und TTOne-Neuling (mit TeleAtlas-Karten) mußte ich schon Tränen lachen.

  • Zitat

    Original von Lorki
    Hallo maxxima,
    hast Du wirklich Kartendaten von Navtec? Meines Wissens verarbeitet TomTom nur Maps von TeleAtlas, auch wenn irgendwo in den Menüs oder Handbuch ein Navtec-Logo auftaucht.
    Meiner Meinung nach, sind die TeleAtlas-Karten nicht sehr berauschend.
    Navtec Karten sind wesentlich genauer und führen einen nicht so oft über Feldwege ans Ziel, oder durchs Niemandsland.
    Ich spreche da aus Erfahrung, denn als Destinator-Abtrünniger (mit echten Navtec-Karten) und TTOne-Neuling (mit TeleAtlas-Karten) mußte ich schon Tränen lachen.


    die WE-Karte ist von Navteq


    Gruss


    Tommy

  • Zitat

    Original von Franz Jaeger
    Aber nur die vom ONE Europe und Rider Europe.


    Franz


    Hallo Franz,


    danke für die Präzisierung, du hast natürlich recht.


    Auf der anderen Seite: hier ging es ja um einen One Europe


    Gruss


    Tommy

  • Ach so ist das, da muß ich wohl auf die West-Europa-Karten umsteigen, habe nämlich nur DACH.


    Vielen Dank für den Hinweis!

    Einmal editiert, zuletzt von Lorki ()

  • Zitat

    Original von Lorki
    Ach so ist das, da muß ich wohl auf die West-Europa-Karten umsteigen.


    Vielen Dank für den Hinweis!


    Hallo Lorki,


    Vorsicht: das ist das, was Franz meinte.


    Die Karte im Auslieferungszustand des One bzw. Rider Europe ist von Navteq.


    Die nachträglich gekauften sind IMHO inzwischen von Teleatlas (eine zeitlang gab es mal Navteq ...)


    Frag lieber nach, wenn du tatsächlich Navteq-Karten willst.


    Gruss


    Tommy