Skandal: Kartendatum Download-TTN6-Karte Western Europe hat 09/2005

  • Hallo,


    hab grade in die vor 3 Tagen heruntergeladene CAB der Wetsern Map für TT6 geguckt...


    ALLE DATEIEN haben das Datum 24.09.2005!!!!


    Das ist ja wohl nicht zu fassen.


    Mein Aufruf an alle Western Map Downloader:


    An den Support von TomTom schreiben und Klärung bzw. neueres Material fordern.


    Hab ich grade gemacht.


    Ciao


    theigl

  • Zitat

    Original von theigl
    Das ist ja wohl nicht zu fassen.


    Mein Aufruf an alle Western Map Downloader:


    An den Support von TomTom schreiben und Klärung bzw. neueres Material fordern.


    :rofl, kauft euch lieber eine andere Navisoftware, das geht schneller und ist effektiver.
    Das ganze ist auch nicht neu, TTN5 - erschienen Mai 2005 - hatte Karten aus dem 2. oder 3.Q. 2004.


    Achim

  • Mensch Nachzügler, wie schnell sich manche Präferenzen drehen können, gelle! :gap

  • Zitat

    Original von flipper500
    Mensch Nachzügler, wie schnell sich manche Präferenzen drehen können, gelle! :gap


    [OT] und du nutzt immer noch Garmin? [/OT]


    Frohe Weihnachten an alle!


    Achim

  • Zitat

    Original von Achim
    [OT] und du nutzt immer noch Garmin? [/OT]


    Na klar, ohne zuverlässiges Navisystem hätte ich doch gar keine Zeit so viel zu posten :gap

  • Einen schönen guten Morgen....


    Also ich habe mir vor ein paar Tagen die Western Europe DVD (6.010 7720) gekauft und habe folgende Daten der Dateien in den CABs:


    - Western Europe (v652.1181) vom 06.07.06


    Ausserdem die
    - Deutschland (v652.1204) vom 04.08.06
    - DACH Plus (v652.1204) vom 04.08.06


    Rein vom Datum her gefällt mir das Ganze ja, aber wer weiß von wann sie wirklich sind...


    Gruß und Frohe Weihnachten,
    Simon

  • Ich habe mittlerweile auch an TomTom geschrieben, dass ich vom Kauf der Karte unter diesen Umständen zurücktrete. (Nebenbei ist es mir immer noch nicht gelungen, den Download mit dem obskuren TomTom Home zu Ende zu bringen. Mir langts. X(

    Einmal editiert, zuletzt von freak1001 ()

  • Zitat

    Original von fwsurfer...Offen bleibt aber die Frage, warum das Filedatum der Dateien vor dem Packen ins .cab Archiv zurückgestellt wurde. Oder ist das nur ein dummer Zufall oder gar ein IT technischer "Unfall"?



    Sorry fwsurfer, ich habe in meinen vielen Jahren Computerpraxis schon viel erlebt, aber so etwas wirklich noch nicht.


    Nee nee, die Karten werden wirklich schon so alt sein und was da an aktuellen Autobahndaten drin ist, wird auf den Planungsunterlagen der Büros beruhen.

  • Zitat

    Original von marsupilami


    Kann das sonst noch wer bestätigen ?
    Vielleicht auch jemand der die Downloadversion hat ?


    Hallo,


    meine DVD CAB Dateien von Westeuropa haben das Datum 19.07.2006 die anderen Einzelkarten sogar vom 04.08.2006.


    Aber vielleicht bekommen wir ja im neuen Jahr ganz neue Karten, denn in der Welt am Sonntag stand heute im Wirtschaftsteil: TT hat sich von Teleatlas getrennt und ist zu NVT gewechselt.
    Das wäre gut, denn ich persönlich finde die NVT Karten besser.



    Gruß


    topifun

  • Also...leute....nur mit Datum konnt ihr nicht feststellen dass, die Datei so alt ist....ich habe eine datei angehängt..die ich heute erstellt habe..aber Modified Date in windows-explorer ist 21.12.2004..



    also kann alles passieren....




    Ich glaube aber nicht das die Karten wirklich so alt sind..




    Gruss hewaan

  • Zitat

    Original von topifun
    Aber vielleicht bekommen wir ja im neuen Jahr ganz neue Karten, denn in der Welt am Sonntag stand heute im Wirtschaftsteil: TT hat sich von Teleatlas getrennt und ist zu NVT gewechselt.


    So schnell wird das nicht gehen. Immerhin ist die Entscheidung ja schon ein paar Tage alt und ausser dem TT ONE gibts noch keine direkten spürbaren Auswirkungen. Ich denkd, das "aktuelle" Kartenmaterial wurde noch von Teleatlas lizensiert und das verhökern sie natürlich jetzt auch.


    Wenn man aber mal das Kartenmaterial vom ONE mit dem TT6 vergleicht wird einem schnell klar, daß zumindest in D Teleatlas enorm hinterherhinkt. Beim ONE sind sogar schon Fehler korrigiert, die ich erst im Juni an Navteq (und Teleatlas) gemeldet hatte und die sowohl bei Teleatlas und Navteq vorher 10 Jahre lang falsch waren (Neubaugebiet in Ludwigbsurg).


    Ich will auch lieber NVT.

  • Mein Bruder hat sich zu Weihnachten den neuen TomTom Rider geholt. Hier ist eine Western-Europe Karte Version 660.1256 dabei. Die Karte kommt mir sehr aktuell vor. Zumindest im Raum Bochum.

  • Zitat

    Original von fwsurfer


    Ich habe dazu mal eine TT Support Anfrage gemacht. Mal sehen, was die antworten.?(


    Update:


    TomTom hat auf meine Frage zum Kartendatum der DACH plus MRE Downloadkarte (Dateidatum im cab-Archiv 24.09.2005) geantwortet.


    Der Support schrieb (sinngemäss), dass zu den TT Karten sowohl eine Versionsnummer als auch ein Datum existiere. Das Datum würde den Zeitpunkt wiederspiegeln, zu dem der Anbieter vom Analysieren der Strassen zum Aktualisieren der Kartendaten übergehe. Wenn dieses Aktualisieren abgeschlossen sei, würde TomTom mit dem Komprimieren der Daten beginnen. Dieser Vorgang benötige eine gewisse Zeit. Deshalb läge dieses Datum immer vor der Veröffentlichung des Kartenmaterials.


    Also haben Sie in diesem Fall für den "Aufbereitungsvorgang" über ein Jahr benötigt oder wie ?(. Das ist doch Blödsinn, die Antwort stammt natürlich aus dem Textbaukasten.


    Ich habe ich mich mit der Antwort noch nicht zufrieden gegeben und noch einmal nachgehakt. :whatever

  • Ich kann das Datum leider nur bestätigen, hatte an Weihnachten meinen Eltern für ihren 700er ein Update erworben und auch nicht schlecht gestaunt.


    Ich habe auch eine entsprechende Anfrage jetzt an TT gestellt.

  • Hallöschen....!!


    gibt es eigentlich kein Suppport von Tom Tom hier in forum? er kann doch diese Frage besser beantworten..


    gruss hewaan

    Einmal editiert, zuletzt von hewaan ()