Meinung zum NÜVI 660 und 350

  • Hallo alle Zusammen,


    ich selbst habe einen NÜVI 350 und möchte jetzt nach ein paar Monaten (oder ist es schon länger?) ein kurzes Fazit zu dem Gerät ziehen.
    Das ist meine persönliche Meinung und es sollte sich auch niemand in irgend einer Weise angegriffen fühlen (eigentlich idiotisch diesen Satz zu schreiben, sollte eigentlich klar sein.).


    Zum Gerät:


    - sehr handlich und hemdtaschenfreundlich
    - Batterielaufzeit - gerade so ausreichend
    - Ansagen zu leise (ausser man nimmt die Stimme OHNE TTS, dann geht es)
    - ruckelige Anzeige
    - Zusatzsoftware teuer und teilweise nicht brauchbar (z.B. der Reiseführer)
    - Kartenupdates teuer für Kunden die Ihr Gerät nach dem Kauf registriert haben. Anscheinend ist es von Nachteil sich sofort zu registrieren und nicht wie im Forum vorgeschlagen erst wenn das Update verfügbar ist. Finde ich ein Unding!
    - POI's werden nur in bestimmten Bildschirmzoomstufen angezeigt (ich habe von meinen POI's bis jetzt beim Routing kein einziges zu gesicht bekommen, nur wenn ich per Hand ganz reinzoome und genau weiss wo es ist - aber dann brauche ich es auch nicht mehr...)
    - Anzeigenaufbau mit mehr Details sehr langsam
    - die einfachsten und auch von Usern gemeldeten Übersetzungsfehler sind auch nach mehreren Updates nicht komplett bereinigt. (Wenn das bei den Zusatzfeatures auch so ist, dann weiss ich warum es keine gibt..)


    Zu Garmin:


    - viele Updates zwecks Fehlerbereinigung (kann man positiv oder negativ sehen) - Besser wäre : fehlerfreies Gerät, was man für den damaligen Preis eigentlich verlangen könnte.
    - keine weltbewegenden Neuerungen/Erweiterungen
    - keine Rücksicht auf Userwünsche (z.B. SmoothScrolling u.ä.)
    - werfen neue Geräte in kurzem Abstand auf den Markt
    wenn man sich diese genau anschaut sind nur minimale Änderungen zu finden bzw. auch Verschlechterungen (wie z.B. beim NÜVI 660)
    - kein TMC Pro (was bei diesen Gerätepreisen eigentlich drin sein müsste)
    - Emailanfragen an Garmin.de und Garmin.com blieben bis heute unbeantwortet. Sehr kundenfreundlich!



    Zum NÜVI 660:


    Konnte gestern mal mit dem Gerät rumspielen.
    Der Formfaktor ist eigentlich nur ein breiteres 350 und die Button sind ein bischen anders. Es ist weder schneller, noch smoother, noch hat es viel mehr Funktionen. Das es das nicht mit dem eingebauten Transmitter in Europa gibt ist sowieso der Knaller. Menüs sind weitgehend gleich.
    Karten ebenso (nix mit NV9).
    Die Breite des Bildschirms wird nicht genutzt, sondern die Karte wird noch mehr in der Höhe gestutzt.
    Selbst wenn ich das 350er nicht hätte, würde ich mir das 660er nicht kaufen, sondern zu einem anderen Gerät greifen, welches mehr Einstellmöglichkeiten bietet.



    Gruß
    Klana


    PS: Ja, ich weiss das es keine perfekten Geräte gibt.
    PSS: Bitte keine Vergleiche mit höllandischen Geräten

  • Zitat

    Original von klana
    Karten ebenso (nix mit NV9).


    ?(


    1. habe ich den Nüvi 660 mit NT V9
    2. ich glaube, das er nur mit NT V9 ausgeliefert wird
    3. der eigentliche Knaller des Nüvi 660 ist das Display. Um längen heller und bessere Farben als die anderen Nüvis
    4. TMC wird am Halter angeschlossen (Kombiniert mit Stromanschluss) Es entfällt das Kabelgestecke des TMC-Moduls


    Nachteil ist, das man das TMC-Modul nicht an die Antenne anschließen kann. Dafür ist es aber gleich mit dabei.


    Franz

    "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom."

    2 Mal editiert, zuletzt von Franz Jaeger ()

  • Halli, hallo.
    Mein erster Beitrag :chinese


    @ klana:
    Interessanter Bericht!
    ...und ich war fast schon soweit mir ein Nüvi zu holen (entw 360 od 660)


    Hätte ein paar Fragen:


    Zitat

    Original von klana
    Selbst wenn ich das 350er nicht hätte, würde ich mir das 660er nicht kaufen, sondern zu einem anderen Gerät greifen, welches mehr Einstellmöglichkeiten bietet.


    - Welche Einstellmöglichkeiten vermisst du denn bei den Nüvi(s)?
    - Welche Geräte kennst du die bei den aufgelisteten Kritikpunkten des 350 im Vgl besser abschneiden?


    Zitat

    Zu Garmin:
    - wenn man sich diese genau anschaut sind nur minimale Änderungen zu finden bzw. auch Verschlechterungen (wie z.B. beim NÜVI 660)


    was ist verschlechtert beim 660? und im Vgl zu welchem Gerät?


    Zitat


    Zum NÜVI 660:
    Das es das nicht mit dem eingebauten Transmitter in Europa gibt ist sowieso der Knaller.


    welcher Transmitter ist gemeint?


    Vielen Dank! :)

  • @ McHeizer


    Lass dich von klanas subjektiver Meinung nicht allzu sehr schrecken. Würde ich dieselbe Aufzählung machen, sähe sie schon ganz anders aus - aber ich will nicht, dass man mir Schönfärberei vorwirft (die ich nicht im Sinn habe). klana ist eben unzufrieden mit ihrem Navi und wertet Dinge als negativ, die eigentlich lange bekannt sind und die meisten Nutzer auch nicht wirklich stören. Es kommt ja vor allem auf's Routing, auf die Stabilität und die Bedienerfreundlichkeit an, und da ist der Nüvi ganz vorn mit dabei.

  • eben das hatte ich bisher auch gehört! Daher grenzte sich meine Auswahl so langsam aber sicher auf das Gerät ein. :jb
    Habs mal zum spielen im Laden ausprobiert - aber so richtig ein Urteil bilden kann man sich ja erst im Routing betrieb :rolleyes:

  • @ klana:


    Bei der Technik gibt es laufend Fortschritte und Dinge, die sich verändern - bzw.
    im Testbetrieb anders laufen als im wirklichen Leben. (siehe Automobilindustrie, oder Windows oder Linux oder Firefox usw. )


    Mir ist jedenfalls jemand lieber, der laufend updates macht, als jemand,
    der so unlogisch handelt, einen Technik-(Software) Stand von vor 6 Monaten
    als aktuell zu behaupten. ;)



    Wie ich sehe, hast du Firmware 3.6 - da gibts einige sinnvolle updates, warum holst du sie nicht?


    - bin gestern mit leicht gedimmten Bildschirm fast 3 Stunden gefahren - finde ich ziemlich gut - wenn man weiß, wielange Akkulaufzeiten (kurz) Pocket-Pcs (mit GPS) haben.


    - ... z.b. MarcoPolo verlangt für eine Europa-Karte vom 2. Quartal 2005 (!) 129,-- Euro , da weiß man, dass garmin in Relation akzeptabel ist.


    (es ist ja ein Angebot, man muss ja nicht jährlich updaten!)


    *****
    Die Welt bewegt sich, alles ändert sich,
    darum finde ich den Spruch: "the only constant is change" auch im techn. Sinne äußerst sinnvoll.


    ***

    Einmal editiert, zuletzt von Arnold1960 ()

  • Ich würde mir auch heute ein nüvi 3x0 anschaffen. Der breite Bildschirm scheint mir eher eine Mode (Tomtom, Medion, Navigon, Garmin, etc). Die Möglichkeiten werden aber in den meisten Fällen gar nicht oder nur schlecht genutzt. Was nutzt der breite Bildschirm, wenn sämtliche Datenfelder am langen Ende (unten) kleben??? Damit wird die angezeigte Karte nur noch mehr zu einem schmalen Band.


    Was bleibt ist der Nachteil des grösseren Gewichts :-D)


    Wegen dem fehlenden Trackspeicher (nüvi, c-Serie) und der Akkulaufzeit werde ich bis auf Weiteres auch den Quest behalten.


    Betreffend Kartenupdates: Das ist nun wirklich ein Punkt, welchen man bei Garmin nicht beklagen kann. Bei welchem anderen Hersteller bekommt man schon Karten von ganz Europa im Update für 75$?? Meist bekommt man keine Karten allein sondern muss gleich die neue Programmversion und womöglich (Leistung, Speicher) noch ein neues Gerät dazu kaufen :-D)

    Quest V4.1, nüvi 300 V5.1, Navigon 1210, TomTom GO 930
    CityNavigator (verschiedene), Mapsource 6.16.3, TwixRoute 37


    History: D3, DPN, D6, Magellan RoadMate 700, eTrex Vista, c320, Mio C320b

  • Zitat

    Original von MadMike
    @ McHeizer


    Lass dich von klanas subjektiver Meinung nicht allzu sehr schrecken. Würde ich dieselbe Aufzählung machen, sähe sie schon ganz anders aus - aber ich will nicht, dass man mir Schönfärberei vorwirft (die ich nicht im Sinn habe). klana ist eben unzufrieden mit ihrem Navi und wertet Dinge als negativ, die eigentlich lange bekannt sind und die meisten Nutzer auch nicht wirklich stören. Es kommt ja vor allem auf's Routing, auf die Stabilität und die Bedienerfreundlichkeit an, und da ist der Nüvi ganz vorn mit dabei.


    Hi,


    wie schon gesagt - es ist meine ganz persönliche Meinung und ich will auch das NÜVI nicht schlecht machen, aber es sind vor allem die kleinen Dinge die einem mit der Zeit auf den Senkel gehen. Was bei Garmin fehlt ist die inovative Weiterentwicklung der Software (mittlerweile bieten schon einige Hersteller so etwas wie Fahrspurassistenten, Geschwindigkeitswarnungen usw. an) - die Hardware ist ja OK.


    Die Bedienungsfreundlichkeit könnte man selbst bei mehr Optionen beibehalten - diese ist ja nicht unbedingt schlecht.


    Die Dinge die mir missfallen, waren damals, beim Kauf des NÜVIs, eben noch nicht bekannt, sonst hätte ich mich vielleicht anders entschieden.


    Ich werde auf jeden Fall den Blick über den Tellerrand beibehalten und schauen was da noch so alles kommt.
    Wenn nur der Formfaktor des NÜVIs nicht so toll wäre ....


    Ich möchte auf keinen Fall jemanden beim Kauf des Navis verunsichern, das sollte man auf jeden Fall vorher selbst in die Hand nehmen und ausprobieren - es ist jedermanns persönliche Sache und dabei spielen auch Vorlieben eine Rolle (der eine mag es bunt, der andere nur grau und er nächste braucht mehr Einstellungsmöglichkeiten usw.)



    Gruß
    Klana



    PS: " klana ist eben unzufrieden mit ihrem Navi " - bin männlich ;)


  • Hi,


    - sorry, natürlich habe ich die aktuelle 4.2 Firmware drauf - ich vergesse nur immer das ändern im Forum ...;-)


    - natürlich bin ich auch nicht gegen Updates, aber wenn Garmin mehrere Updates braucht bis z.B. die Übersetzung stimmt (obwohl diese aus dem Forum und bestimmt auch von Garmin.de vorlag), dann gibt es einem schon zu denken.


    - das letzte was ich gehört habe (von meinem Garmin Händler!), das das Update 179,- Euro kosten soll!! Da werde ich nochmal nachhaken, scheint ja wohl nicht zu stimmen.....



    Gruß
    Klana

  • Zitat

    Original von klana
    Was bei Garmin fehlt ist die inovative Weiterentwicklung der Software (mittlerweile bieten schon einige Hersteller so etwas wie Fahrspurassistenten, Geschwindigkeitswarnungen usw. an) - die Hardware ist ja OK.


    Spielereien in meinen Augen.
    Was nutzen mir 100 tolle Features, wenn das Gesamtpaket leidet und die Basics nicht funktionieren?

  • Zitat

    Original von klana
    - das letzte was ich gehört habe (von meinem Garmin Händler!), das das Update 179,- Euro kosten soll!! Da werde ich nochmal nachhaken, scheint ja wohl nicht zu stimmen.....


    Tut es auch nicht.
    Außerdem sollte man das Update direkt bei Garmin UK kaufen, dann ist es am billigsten.


    Meinen Thread zum Update kennst Du? ;D



  • Hi,


    1.
    - z.B. Sperren von Strecken
    - Farbauswahl
    - sichbare POIs


    2.
    - so ziemlich alle anderen Navis, aber die haben dann mit vielen anderen Problemen zu kämpfen (z.B. Windows CE :)


    3.
    - der breite Bildschirm in nur ein Gag, da er nicht ausgenutzt wird und der Hemdtaschenfaktor ist auch dahin (ich habe Hemdgröße 39:-)


    4.
    Der Transmitter ist ein UKW Sender im NÜVI welcher den Ton an das Autoradio überträgt.


    Gruß
    Klana

  • Zitat

    Original von flipper500


    Tut es auch nicht.
    Außerdem sollte man das Update direkt bei Garmin UK kaufen, dann ist es am billigsten.


    Meinen Thread zum Update kennst Du? ;D


    Jetzt schon :gap

  • Zitat

    Original von flipper500


    Spielereien in meinen Augen.
    Was nutzen mir 100 tolle Features, wenn das Gesamtpaket leidet und die Basics nicht funktionieren?


    für Dich vielleicht - sag ich doch - ist ansichtssache.
    Das Gesamtpaket muss natürlich funktionieren.

  • Zitat

    Original von klana
    [4.
    Der Transmitter ist ein UKW Sender im NÜVI welcher den Ton an das Autoradio überträgt.


    Gruß
    Klana


    und den gibts beim 660 in anderen Ländern?