C510 deluxe im "Saubillig Markt" für 199,-

  • Also, seit ich über EGNOS route, brauche ich für eine ansonsten halbstündige Strecke nur noch 30 Minuten!!!

  • Zitat

    Original von der_inquisitor
    EGNOS ist bereits im Regelbetrieb und selbst wenn es schon mal ausgefallen ist


    Ach, schon wieder?


    Fals Du Dich auf diese Seite hier beziehst:
    http://esamultimedia.esa.int/docs/egnos/estb/egnos_pro.htm


    Das ist die Standardmeldung der ESA für die "Möchtegerneinbetriebnahme wenn denn das Geld da wäre".


    Gleichlautende Meldungen konnte man sein 2002/2003 schon öffters lesen, halt nur immer mit anderen Datumsangaben. In einem Jahr (Ich glaube es war 2003 oder 2004) sollte EGNOS 7 (in Worten SIEBEN) mal in Betrieb gehen und wurde immer wieder verschoben.


    Zitat

    - hast Du lieber manchmal keine Korrektur oder überhaupt nie?


    Ich habe am liebsten immer ein genaue Positionsangabe, und die ist mit EGNOS nicht gewährleistet.


    Zitat

    Ich verabschiede mich auch hiermit aus der EGNOS-Diskussion.


    Schade!


    Zitat

    Wer den Vorteil und Nutzen hiervon bestreitet, ist ein Narr,


    Also ich bestreite den Nutzen von EGNOS in keiner Weise. Ich finde EGNOS wäre sogar sehr nützlich, wenn es mal in Betrieb wäre. Ich sehe da zwar keinen Nutzen für mich persönlich, den GPS ist seit Abschaltung des SA-Signals genau genug, und im Auto brauche ich keine 1m Genauigkeit wenn ich mit 40m/s über die Autobahn fahre, das wäre Blödsinn. Aber EGNOS wird, so wie es beabsichtig ist, für die Luftfahrt das Navigieren per GPS sicherer machen. Das Problem ist halt, das die Luftfahrtindustrie EGNOS weder braucht noch haben will, und deshalb auch nichts dafür bezahlen will. Und solange dafür keiner zahlt, wird es auch nicht in Betrieb gehen.


    Zitat

    dem es entweder am technischen Verständnis fehlt oder aber irgendwelche Persönlichkeitsstörungen aufweist, die er durch notorisches Opponieren zu kompensieren versucht.


    Also ich Entschuldige mich für meine Kritik an EGNOS, ich wusste nicht das Dir das so nahe geht.


    Ich sehe das mit EGNOS ganz leidenschaftslos:


    Wenn EGNOS in Betrieb geht und fehlerfei funktioniert, und ich damit einen Vorteil habe, dann nutze ich es natürlich auch.


    EGNOS ist aber noch nicht in Betrieb, im Testbetrieb funktioniert es nicht fehlerfrei, also nutze ich es nicht. So einfach ist die Welt.


    mfg
    JLacky

  • Kann einer von Euch mal schauen, ob die Marianne-von-Werefkin-Str. in 65795 Hattersheim drin ist?


    mfG


    juhun

  • Danke! Das ging aber flott! Wenn es so ist, ist die Karte wirklich top aktuell!!!

  • Kurze Frage zum verständnis.


    Habe hier gerade das c510 deluxe vorliegen. Aufgefallen ist mir dass natürlich ausserhalb Deutschlands nur MajorRoads vorhanden sind in der internen Karte. OK jetzt verwirrt mich das aber mit der SD-Karte etwas.


    Daher meine Frage: Kann ich kann auf eine 2GB SD-Karte das gesamte Kartenmaterial Western Europe, einschliesslich Deutschland unterbringen?


    2. Frage: Kann ich mit dieser Karte Länderübergreifen Navigieren


    3. Frage: Im Handbuch stand etwas verwirrendes... Diese SD-Karte bzw. die Maps die ich draufspiele verlieren nicht ihre Gültigkeit?


    Danke! Habe mit PNA keine Erfahrung und bin TTN am PPC gewohnt.

  • Hi!


    Die genannten Fragen meines "Vormailers" würden mich auch interessieren.


    Vorbemerkung: Ich hab bisher TomTom von Version 1 bis 3 auf einem XDA I (also erste Version von 2002 benutzt, 1,5 Jahre mit TomTom Traffic)


    Wegen der permanenten Probleme (welche eher an Windoofs als an TomTom zu liegen scheinen) und die aktuellen Versionen von TomTom auf meinem alten XDA sicher nicht mehr laufen würden habe ich mich nach einem "nur" Navigationsgerät umgesehen.


    Ich hab mir das Teil gestern gekauft, im MM in Speyer stand gestern Abend noch eine ganze Palette. Im Saturn in Ludwigshafen gibt es ihn auch für 199 , allerdings waren da nicht so viele da wie bei MM.


    Bin heute von Hockenheim über Regensburg nach Erding gefahren und hab ihn mal testen können.


    Mich hat er überzeugt, es gibt zwar offensichtlich bei weitem nicht die Funktionen welche ich von TomTom gewohnt war, ich wollte aber ein StandAlone Navi Gerät.


    Und TMC war mir wichtig weil mir meine 1,5 Jahre Test von TomTom Traffic gezeigt haben dass die Stauinformationen von TMC nicht besser und schlechter aber für umme sind und TomTom Traffic massive Probleme hatte (einmal hatte ich wochenlang keinen Serverzugang und dann, nach massiven Beschwerden bei der Hotline, die Info bekommen dass ich meinen Account resetten muss... dann hat es wieder funktioniert. Für was ich da meine E-Mail Adresse angegeben habe ist mir zweifelhaft, da kommt ja nicht mal Werbung, geschweige denn so eine Info rüber)


    Der Garmin ist für das Geld allemal eine tolle Sache, im Stau auf der Autobahn kürzt er wie mein TomTom3 über die Parkplätze ab und die kostenlosen TMC Staumeldungen sind genauso veraltet wie zu bezahlenden von TomTom Traffic :)


    POI's hab ich heute abend noch aufgespielt, scheinen zu funktionieren.


    Ich empfehle das Gerät allen die eine günstige Navi Lösung wollen welche günstig und nicht überladen ist.


    ciao
    Rashtamoon

  • Zitat

    Original von Flanders
    Daher meine Frage: Kann ich kann auf eine 2GB SD-Karte das gesamte Kartenmaterial Western Europe, einschliesslich Deutschland unterbringen?


    Hi,


    rein theoretisch würde schon eine 1GB-SD-Karte reichen.


    Deutschland und Tschechien sind schon im internen Speicher vorinstalliert. Dann sind noch über 200MB im internen Speicher frei, auf die man einige kleinere Länder installieren kann, und dann passt der Rest von Europa auf eine 1GB-Karte.


    Günstiger ist natürlich eine 2GB-Karte, damit man noch genügend Reserven für andere Karten oder POIs hat.


    Zitat

    2. Frage: Kann ich mit dieser Karte Länderübergreifen Navigieren


    Ja.


    Zitat

    3. Frage: Im Handbuch stand etwas verwirrendes... Diese SD-Karte bzw. die Maps die ich draufspiele verlieren nicht ihre Gültigkeit?


    Die Frage verstehe ich jetzt irgendwie nicht. Auf welcher Seite stand das?


    mfg
    JLacky

  • Zitat

    Original von JLacky


    Die Frage verstehe ich jetzt irgendwie nicht. Auf welcher Seite stand das?


    Seite 29.


    Zitat


    Datenspeicher: Interner Speicher und optionale auswechselbare SD-Karte. Zeitlich unbegrenzte Datenspeicherung


    Irgendwie hat mich das "Zeitlich unbegrenze" etwas verwirrt .... was sollte denn alternativ zeitlich begrenzt sein? Klar wenn ich von einer einfachen übersetzung ausgehe reden die von einem nicht flüchtigen Speicher.


    Danke für die Antwort

  • Zitat

    Original von Flanders
    Klar wenn ich von einer einfachen übersetzung ausgehe reden die von einem nicht flüchtigen Speicher.


    Ja, schau Dir das englische Handbuch an, das es bei www.garmin.com zum download gibt. Die Übersetzung ist halt etwas zu wörtlich ausgefallen. Aber die meinen nicht flüchtigen Speicher.



    mfg
    JLacky

  • Aber trotz allem gibt es dank VDO und CIQ auch zeitlich begrenzte Europa Freischaltung für die man nach einem Jar wieder Geld zahlen muß um ein update zu erhalten und die Karte weiter nutzen zu können.


    Ansonsten gäbe es noch ein paar Mio Geräte die nach etwa einem Jahr immer nach dem einschalten Anfangen zu meckern das die Karte älter als 12 Monate ist und bitte geupdatet werden solle.


    Gruß
    Schlaubi

  • Hallo,


    eine frage hätt' ich noch, bevor ich heut' nachmittag mal zum mm spaziere : hat dieses c510 deluxe eine permanente anzeige der aktuell gefahrenen geschwindigkeit und ist diese geschwindigkeitsanzeige so groß, daß man sie auch während der fahrt gut lesen kann ?


    Vielen dank schon mal

    danke für jedwede hilfe