Was ist HDOP ?

  • Hallo,


    Der HDOP Wert ( Horizontal Dilution of Prezision ) oder verschlechterung der
    Präzision gibt beim GPS die Positionsgenauigkeit an.
    Der schlechteste Wert ist 1, ein bereits guter Wert ca 6 und grösser.


    gruss

  • Zitat

    Original von luputus
    Der schlechteste Wert ist 1, ein bereits guter Wert ca 6 und grösser.


    Umgekehrt wird ein Schuh draus. Dies ist wie Schulnoten zu sehen. 6 ist schlecht, 1 oder sogar 0,8 ist mit das Beste was es gibt. 0,8 bei 12 Sats in Use. Und nach 6 gehts auch noch schlechter.

    Katzen landen auf ihren Füßen.
    Toast landet auf der Marmeladenseite.
    Eine Katze mit einem Toast auf ihrem Rücken schwebt über dem Boden in einem Zustand von Quantenunentschlossenheit.

    Einmal editiert, zuletzt von Familievierfuss ()

  • Danke !


    PS: Je kleiner der Wert, je BESSER der Empfang sagt Wikipedia.
    1= Top
    5= Käse

  • Und 0,7 soll auch schon gemessen worden sein ;D

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Hallo,


    Ihr habt natürlich vollkommen recht und ich entschuldige mich für meine
    übereilte Antwort. Ich habe den Begriff aus einem mil. Handbuch und
    hatte noch die Zahl 6 im Kopf.


    Da es sich um eine Abweichung handelt kann nur eine kleine Zahl eine
    gute Precision ergeben.


    Es hies dort ja auch, dass ab einem Empfang von 6 Satelliten !!!! die
    Abweichung so gering wird, dass sie für eine terrestrische Navigation
    mit Fahrzeugen annähernd vernachlässigbar ist.
    Man wird halt älter und das Gedächtnis , oh weh.


    Was aber nicht erklärt wird ist ob der HDOP Wert auch eine Dimension
    besitzt z.B. Meter oder Fuss usw.


    Vielleicht weis jemand aus dem Forum genaueres ?


    Gruss

  • Hallo zusammen,


    kann jemand "50.0" überbieten ? : drink Diesen Wert hatte ich heute, während ich bereits fuhr und das Navi dann nach etwa einer Minute ein paar Satelliten gefunden hatte.



    Gruß,
    Lubinius

    Einmal editiert, zuletzt von Lubinius ()


  • 50 ist ein default-Wert für "keinen Empfang" und kein wirklich ermittelter HDOP-Wert.


    Edit: D.h. überbieten kann ich in nicht, aber gleichziehen schaff ich problemlos ;)

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??

    Einmal editiert, zuletzt von Bogi100 ()


  • Ja. Ich habe schon wesentlich mehr gesehen.


    Aber Bogi hat Recht, 50 ist der meist zu sehende Default-Wert.


    Real kann er schon erheblich größer werden, denn die Definition ist "proportional dem reziprogen Wert des Inhaltes des durch die Sats und dem eigenen Standort gebildeten Tetraeders"

  • Zitat

    Original von Lubinius
    ... kann jemand "50.0" überbieten ? ...


    Wie gesagt, 50 jederzeit wenn kein Satellit mehr gefunden wird. Ansonsten bis 10 bei 3 Sats (im Haus).

  • Hm,


    wenn darum geht mit schlechten Empfangswerten bzw, möglichst ungünstiger Satellitenkonstellation zu prunken.......laßt mich nur kurz in den Weinkeller gehen....

  • Zitat

    Original von Karen Sander
    Hm,


    wenn darum geht mit schlechten Empfangswerten bzw, möglichst ungünstiger Satellitenkonstellation zu prunken.......laßt mich nur kurz in den Weinkeller gehen....



    Mach langsam, ich geh mit.... :gap :]

  • ....ja genau...


    und nachher ist der Chateau d´Yqem leer..... : drink : drink