Fragen zu Kartenmaterial

  • Hallo,
    bin neu hier und habe einige Fragen, die ich durch Boardmittel und Handbuch nicht klären kann. Vielleicht kann mir jemand in diesem Super-Forum helfen...!?


    Ich nutze seit einigen Tagen einen Navigon Transonic PNA 6000 Perfect Start Navigation Mobile Navigator 5.2 (Deutschland und Alpenregion auf 512MB SD Karte) und bin soweit recht zufrieden. Nur Einiges, insbesondere der Umgang mit Karten, lässt mich ratlos zurück:


    -Bei dem Gerät ist ja auf DVD eine ganz Reihe Karten dabei. Wenn ich die aber draufspielen will, sagt mir das MS-Sync-Programm, dass ein Fehler aufgetreten ist. Liegt das an der Übertragung ginge das mit einem Kartenleser besser? Oder ist die Karte einfach nur voll (entspr. Fehlermeldung erhält man aber nicht).


    -Kann ich eigentlich, wie bei einem Explorer, CH+A runterlöschen von der SD-Karte und stattdessen Schweden draufspielen? Und irgendwann später CH+A wieder rüberkopieren?


    -Generell: Wenn ich in Europa verreise und nicht während des Fahrens ständig die Karte wechseln will, muss ich mir doch eine SD-Karte mit Europa-Karten kaufen, (z.B. die bei Amazon Paket 4, Europa für 179.- EUR), richtig?


    -Kann man sich eigentlich leere SD-Karten (die für Foto) kaufen und dort die mitgelieferten Karten (oder neue, die man per www kauft) einfach draufspielen?


    Viele Fragen, ich weiß, sorry...!


  • du kannst die karten von der sd karte wie du wiollst löschen und darufspielen...so oft du willst.


    ob du ganz europa auf eine 512 bekommst bezweifel ich...da muss schon mind. ne 1gb karte her....
    ich nehme an in deinem bundle war ganz europa auf dvd dabei...einfach im laden ne sd karte kaufen und ganz europa drauf spielen, dann hast du auch kein problem mehr mit runterschmeissen und draufspielen usw. :)

  • Danke für die erste Antowrt.


    Ich lese immer, dass angeblich keine länderübergreifende Navigation möglich ist...und man statt dessen eine Karte kaufen sollte, auf der alles vorinstalliert ist. Stimmt denn das?

  • Hi,


    @ stone555 - willkommen im Forum.


    Zum Kartenmaterial wäre nur einschränkend zu ergänzen, dass lediglich freigeschaltete maps auch genutzt werden können. Ganz Europa braucht eine 2-GB-Karte (= 1,4 GB), die Teilmaps Europa-A, -B und -C kommen mit einer 1-GB-Karte aus. Welche du nimmst, spielt eigentlich keine große Rolle, aber Markenware ala Sandisk o.dgl. ist immer empfehlenswert. Das Kopieren solltest du auf jeden Fall mit einem aktuellen Cardreader (HAMA 35 in 1 oder ähnliche) machen, da ansonsten häufig Datenmüll zu erwarten ist. Bitte nicht vergessen, auf die SD-Karte noch die "autorunce.exe" sowie die "manvdce.cab" von der Original-SD-Karte zusätzlich draufzukopieren, da man bei einem evtl. Hardreset die Installationsdateien braucht.


    Gruß
    Harald

  • Hallo stone555,
    generell sind auf Deiner mitgelieferten DVD alle Karten, Europa dabei.
    Lizensiert und ohne weiteres lauffähig sind aber nur die Karten die Du mit Deinem Bundle gekauft hast, also in der Regel die vorinstallierten auf Deiner originalen SD Karte.
    Wenn Du also länderübergreifend navigieren willst, benötigst Du eine mind 1GB SD Karte, kopierst die entsprechende Europakarte von Deiner DVD (dort gibt es sogar auch eine Anleitung für den Vorgang), lizensierst die bei Navigon und schon funktioniert es.
    Du kannst aber die Karten auch bei Navigon mit oder ohne SD Karte kaufen.
    Gruß
    Horsti1


    Ich sehe gerade, Harald hat das schon ausreichend beantwortet.

    Einmal editiert, zuletzt von horsti1 ()

  • Zitat

    Original von horsti1
    Lizensiert und ohne weiteres lauffähig sind aber nur die Karten die Du mit Deinem Bundle gekauft hast, also in der Regel die vorinstallierten auf Deiner originalen SD Karte.


    Wie kommst du denn auf dies dünne Brett?
    Es gab / gibt durchaus nicht wenige Bundle, die mit einer Kartenfreischaltung für Gesamteuropa verkauft wurden, aber aus Kostengründen nur eine kleine Speicherkarte enthielten.
    Welche Karten freigeschaltet sind, muß man sich im Einzelfall ansehen.


    Gruß
    bonnie

  • Prima, vielen Dank für die ganzen Hinweise. Hat mir echt weitergeholfen.
    Ich habe mir gestern eine 2GB-Karte gekauft und einen HAMA-Reader und dann von meiner DVD (1) die Einzelkarten draufgespielt. Europa ging nicht, da man dafür, weil länderübergreifend, wohl extra zahlen muss, aber die anderen (Einzelkarten oder kleine Bündel, wie Nordics A oder Benelux) gingen. Skandinavien z.B. ist aber zusammenhängend, also man muss nicht von Dänemark nach Schweden eine andere Karte wählen, sondern kann die ganze Route durchplanen. Ging doch alles überraschend einfach. Vielen Dank!
    Habe noch eine andere Frage, aber daf+r mache ich wohl eine extra Thema auf...


  • Hallo Bonnie:
    "in der Regel"
    Ohne Dir zu nahe zu treten: ich glaube Wortklaubereien sind nicht nötig, zumal das Problem ja auch zufriedenstellend gelöst ist.
    Gruß
    Horsti

  • Zitat

    Original von horsti1
    "in der Regel"


    Nein, das ist eben nicht die Regel.


    Zitat

    Original von horsti1
    Ohne Dir zu nahe zu treten:


    Nö, tust du schon nicht. ;) : drink


    Zitat

    Original von horsti1
    ich glaube Wortklaubereien sind nicht nötig,


    Auch wenn ich einen Ruf als Haarespalter zu verteidigen habe, das sind keine Wortklaubereien. Ein Neuling kann durch eine solche Aussage verunsichert werden.


    Gruß
    bonnie


  • Hallo bonnie,
    dann werde ich auch mal Haare spalten:
    Die Auslegung dieses Satzes ist eine reine Interpretationssache. Ich interpretiere das so bei 50%
    Einem Neuling kann dadurch auch geholfen werden.
    Gruß
    Horsti1

  • Hallo!


    Ich habe da auch noch eine Frage zum Kartenmaterial.


    Sind die Karten von der PDA-Version identisch zur PNA-Version?
    Kann man also die Karten, die ich mit Mobil Navigator 5.2 in einem PDA verwende auch in einen PNA mit Version 5.2 stecken.


    Denn die PDA Version habe ich schon gekauft, will jetzt aber auf ein PNA umsteigen, und dann würde ja die "kleine" Version reichen.


    Vielen Dank schonmal im Voraus.


    Gruß Kitekater

  • Zitat

    Sind die Karten von der PDA-Version identisch zur PNA-Version?


    Die Karten sind die gleichen, lassen sich aber untereinander, also PDA zu PNA, nicht verwenden.

    ___Beste Grüße, Flinki__

  • Zitat

    Original von flinki


    Die Karten sind die gleichen, lassen sich aber untereinander, also PDA zu PNA, nicht verwenden.


    solange man nicht für beide Versionen den passenden Freischaltcode hat.

  • Zitat

    Original von flinki


    Die Karten sind die gleichen, lassen sich aber untereinander, also PDA zu PNA, nicht verwenden.


    ....und ohne den von thomas erwähnten Freischaltcode auch nicht von PDA zu PDA, bzw. von PNA zu PNA.


    Gruß
    bonnie