[Mio P550] Empfänger Qualität

  • So - hier mal ein erstes Review


    Samstag gekauft
    Design geil, Display sehr klar und brilliant, dagegen sieht mein Mio 269+ bisschen blass aus.
    Navigon 5.2 läuft gut
    Entgegen der ersten Meldungen ist der Empfänger sehr schnell und gut.
    Hier ein Bild (in der Wohnung wohlgemerkt - 1Meter vom Fenster)
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/val-1.jpg]
    Auch IGO Läuft gut drauf - dennoch mache ich wieder Miomap 2 drauf (TMC)


    Empfehlung !

  • Was hast denn da für ein Prog für diese Daten? Mein P550 kommt wohl jetzt erst ab 10.8. irgendwann, Du hast bestimmt den letzten bei Conrad weggeschnappt :)


    Naja, bekomm ich bestimmt einen mit überarbeiteter Hardware :gap

    Einmal editiert, zuletzt von memberx ()

  • Ist IGO Sat Display


    In den Conrad Filialen stehen nochn Paar rum (Rhein Main Gebiet).
    Macht Spass das Teil...


    ÄÄÄhhh - ein kleines Manko gibts - die Akkulaufzeit - naja.....

    Einmal editiert, zuletzt von luller ()

  • Zitat

    Original von luller
    Ist IGO Sat Display


    In den Conrad Filialen stehen nochn Paar rum (Rhein Main Gebiet).
    Macht Spass das Teil...


    Die solln die Geräte mal Ihren Online Shops zur Verfügung stellen, damit die liefern können :) Muss leider auf die Online-Bestellung warten, weil ichs Offline nicht unter 340 bekommen werde ;)



    Zitat

    ÄÄÄhhh - ein kleines Manko gibts - die Akkulaufzeit - naja.....



    Echt, wie lang hält der Akku bei Navigation denn? Eigentlich ist er laut Herstellerangabendoch stärker als der des Loox N560. Standby 21 Tage - Loox 500h / GPS full und Display full 4,5h.

    Einmal editiert, zuletzt von memberx ()

  • So - hier noch ein bisschen mehr...


    Have den "alten" Yakumo eines Kollegen mit MIO P 550 verglichen.


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/vda-3.jpg]


    Der Yakumo mit SIRF II hat etwas höhere Feldstärken und deshalb sogar manchmal 1 Sat mehr.


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/vda-2.jpg]


    Der MIO zeigt eine höhere Genauigkeit bei der Höhenangabe und hält die Sat's besser - Yakumo Empfang schwankt sehr stark.


    Fazit - der MIO könnte besser empfangen - das Problem sind (glaube ich) die "WINZ"- Antennen, die das Gerät portabler machen sollen.


    Im Praxisbetrieb ist der Mio als Navi absolut ok.


    Über die Akkulaufzeiten kann ich soviel noch nicht sagen - muss mal in mehreren Betriebsbedingungen Testläufe machen...


    Bis dann....

  • Ich kann wohl in den nächsten Tagen auch ein wenig zum P550 beitragen, meiner ist nämlich jetzt doch schon auf dem Weg zu mir, habe heute die Email mit Versandbestätigung bekommen.


    Bin allerdings noch Neuling auf dem PDA und Navi Gebiet, habe nur den Vergleich zum PNA Transonic 5000 meines Vaters. Aber mal schauen, hilft vielleicht dann den Neulingen.



    Wenn Du nen stärkeren Akku testen willst:


    http://cgi.ebay.de/Power-Akku-…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


    Ob der gut ist oder nicht, keine Ahnung.

    Einmal editiert, zuletzt von memberx ()

  • Umm - vielleicht ist das Ganze schon zu Weit vom IGO Thread weg und sollte ins PDA Hardware Forum ?

  • Zitat

    Original von luller
    Umm - vielleicht ist das Ganze schon zu Weit vom IGO Thread weg und sollte ins PDA Hardware Forum ?


    Dem Wunsch des Themenstarters folge ich doch gerne

  • Hat noch jemand beim P550 das Problem, wenn er ne Weile (weiß noch nicht genau wie lange) nicht benutzt wird egal ob am netzladegerät oder im Akkuzustand, dass sich der PDA nicht wieder einschalten lässt außer mit Hilfe des ON/OFF Schiebeschalters an der Unterseite?


    Oder mache ich was falsch und man sollte bei längerer Benutzung diesen auf Off stellen und bei Wiederbenutzung wieder auf ON?


    Ich hab die Anleitung so verstanden, dass dieser Schiebeschalter im normalen Gebrauch immer auf ON stehen sollte, also auch wenn man den PDA grad nicht benutzt.

  • Hi Memberx


    nach Umtausch kein Einfrieren mehr.


    Da musst sehen ob activesync läuft - besorg dir Prog. spbplus 3. nochwas
    Schaltet wie magicbutton alles aus aber nicht den Wireless Assistent.
    Keine Abstürze mehr.


    Der Empfänger ist einfach nur geil Habe heute 11-12 Sat auf der Strasse und 7-11 !!!! in der Wohnung gehabt. Couchtisch 2 Stock im 4 St. Haus 2 Meter vom Balkon. Wahnsinn !

  • Hab mir dieses spb Pocket Plus 3 mal geholt. Ist echt nicht schlecht und Wi-Fi verschont es auch, danke.


    Was mir aber noch fehlt ist ein Prog, was mir WLAN Netzwerke anzeigt. Wenn ich beispielsweise unterwegs bin gibt es ja manchmal Gratis HotSpot Zugangspunkte, nur wenn ich ein solches mal suchen will, geht das mit dem normalen Drahtlos Manager nicht. Der fragt beim hinzufügen nämlich sofort nach nem Namen, aber woher soll ich dendenn wissen...


    Gibts da was?



    Wenn ich jetzt wüsste ob meine "wenigen" Sats am Gebiet hier liegen oder am Empfänger...


    In Berlin auf der Str. neben dem Fernsehturm hatte ich keinen Empfang, weiß aber nicht ob dies evtl. am Fernsehturm und dessen Sendeleistung zu tun hat oder ob der Empfänger nicht gut ist. Hat da jemand Erfahrung wie es in Berlin so ist? Auf der A9 Richtung Nürnberg hatte ich sonst meist 6-8 Sats in MioMap V2 (MN|5)

    Einmal editiert, zuletzt von memberx ()

  • Und wieder mal antworte ich mir selbst


    Hitchhiker arbeitet nicht gut - er sagt immer "DHCP Server nicht gefunden".


    Wifi companion habe ich noch nicht getested.


    Ministumbler (netstumbler) erkennt gar nichts.


    Was haben die denn für ne Netzwerkhardware verbaut im Mio???


    Kompatibilität ???

  • News hier - mein Freund Uwe hat seinen Mio zurückgebracht.
    3-6 Sats sind im Schnitt zu wenig.


    :O


    Der P550 hat definitiv Probleme mit dem Empfang - Mio hatte gestern auf seiner Webseite geäußert, dass 9% der Geräte das "schlechter Empfang Syndrom" haben und die Geräte zurückgeschickt werden sollen.
    Mio hat dieses Statement aber zwischenzeitlich wieder von Ihrer Webseite entfernt.


    In Frankreich scheinen besonders viele Modelle betroffen
    wie man hieran sieht (Mio support Webseite) scheint er überlastet zu sein:
    Please beware that we temporarily experience unusually long delays for support by telephone in France. We advise you to contact our support centre by e-mail. We will work out the issue as soon as possible and apologize for the inconvenience.


    :Lesen
    Auszug aus GPSPASSION


    08/08 - After weeks of speculation between those who were enjoying their P550 and those who were struggling to get a fix due to abnormally low signal levels as shown in the June signal analysis, Mio have just announced on their site that about 9% of the P550 they shipped had such problems.



    Hier der kpl. Artikel des Schwesterboards


    Ihr könnt also Glück oderPech haben...

    Einmal editiert, zuletzt von luller ()

  • Zitat

    Memberx:
    Der fragt beim hinzufügen nämlich sofort nach nem Namen, aber woher soll ich dendenn wissen...

    Hallo - damit ist die SSID gemeint und die siehst du doch im Netzwerkfenster !!!