[Mio P550] Empfänger Qualität

  • Die Sysnchronisation zwischen dem PDA und dem Mio Routen Programm ist noch nicht ausgereift.


    Um zu verhindern, daß einem während einer Routenführung das Ding nicht einfach ausgeht und sperrt muß man erstmal alle Funktionen wie sperren, Bildschirmausschaltung und automatisches Ausschalten deaktivieren.


    Der Abgleich zwischen den Funktionen klappt manchmal - manchmal halt auch nicht.


    Ist nicht gerade klasse wenn in einer fremden Innenstadt das Gerät sich zwischendrin mitten im Berufsverkehr nicht nur abschaltet, sondern auch noch verriegelt.


    Die Funktion des automatischen Sperrens den Datendiebstahl zu verhindern macht natürlich keinen Sinn mehr, wenn man sie immer deaktivieren und von Hand betätigen muß.


    Gleiches gilt fürs Stromsparen was das automatische Bildschirmabschalten betrifft.


    Kann mir vorstellen, daß viele das Problem gar nicht haben, weil sie nicht täglich so große Turen wie ich machen (Taunus nach Düsseldorf / Karlsruhe nach Euskirchen, etc.)


    Bei kleineren Strecken ohne lange auf der Autobahn geradeaus zu fahren klappt es meistens mit dem PDA-/Programm-abgleich solange alle paar Minuten auf dem Bildschirm was passiert bzw. die Stimme ertönt.


    Die Sprachnotiz ist wegen einem dauer Störgeräusch gar nicht zu gebrauchen - egal welche Qualität man einstellt (8000Hz, 8Bit genauso wie bei 44100Hz, 16Bit).


    Das Navi-Programm ist von der mangelhaften Tempo- und Blitzfunktion mal abgesehen ganz Ok so lange man nicht gerade im Taunus rumkurft - da entbehrt die Streckenführung jeder Logik.


    Gibt noch mehr Ecken und Kanten an dem Ding, aber ich habe gerade wenig Zeit.....


    Ich würde mich ja mit fast allem arangieren, aber die Notizfunktion wäre schon wichtig gewesen - so muß ich das Diktiergerät trotzdem noch mit rumschleppen.


    Vielleicht kann ja mal jemand so lieb sein und die Notizfunktion bei sich austesten, ob die Sprache da auch ständig von so einem Pfeifton unterlegt ist.


    Das wäre echt super nett !


    DerHeimatlose

    2 Mal editiert, zuletzt von Heimatloser ()

  • So, ich hab' den P550 gekauft. Für CHF 350 (ca. EUR 220) konnte ich nicht widerstehen.


    Erste Eindrücke:
    GPS-Empfang gut. Mitgeliefert wurde bereits MioMap V3.2. Für Offroad-Navigation habe ich GPS-Tuner installiert, läuft ebenfalls einwandfrei. Eine Transcend 4 GB SD Card läuft im P550.
    Den Power-Patch konnte ich problemlos installieren.


    @Heimatloser
    Stimmt, bei den Sprachnotizen ist ein sehr hässliches Störgeräusch vorhanden. Allerdings benötige ich diese Funktion nicht.


    Die Akkulaufzeit ist nicht besonders, ich denke aber, dass dies bei anderen PDAs ähnlich ist. Hab mir deshalb eine Batteriebox mit Mini-USB-Anschluss als Notstromversorgung bestellt.


    Fazit: Zufrieden, v. a. mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis.


    Gruss Carlo

    Einmal editiert, zuletzt von c-h-b ()



  • Wenn Du die Aufnahmefunktion benutzen willst mußt Du die Bildschirmbeleuchtung vorher auf niedrigste Stufe stellen.


    Wenn man dann noch die Sprachqualität auf z.B. 11025MHz und 16 Bit anhebt kann man fast ohne Störgeräusch aufnehmen.


    Bei so einem PDA gibt es halt eine lange Lernphase.


    Das mit dem Power-Patch ist leider auch so eine Sache.


    Erst konnte ich ihn nicht installieren weil Mio nicht darauf hinweißt, daß auf der SD-Card noch sehr viel mehr Platz frei sein muß als der Patch selber braucht.


    Da werden nämlich Daten drauf entpackt etc.


    Nur durch Zufall hatte ich es nochmal mit einer großen (1GB) leeren SD-Karte versucht - dann funktionierte es.


    Aber das muß man halt auch erst mal wissen.


    Leider ist aber der Power-Fehler damit zwar wesentlich besser geworden, aber ganz weg ist er immer noch nicht.


    Als ich das Gerät heute nach 2 Tagen mal wieder anmachen wollte, war leider wieder ein Hardware-Reset notwendig um den Mio zu starten.


    Aber wenn man mal auf den Preis achtet ist das Gerät natürlich trotzdem absolut konkurrenzlos.


    Ach vergiß nicht eine Sicherungkopie von Mio-Map zu machen - dazu kann ich jedenfalls nur raten.


    Jetzt suche ich noch nach gescheiten Kopfhörern für dieses seltene 2.5er Klinken-Format.


    Gruß + viel Spaß mit Deinem Mio.


    DerHeimatlose

  • Zitat

    Original von Heimatloser
    Ach vergiß nicht eine Sicherungkopie von Mio-Map zu machen - dazu kann ich jedenfalls nur raten.


    Hab ich als Erstes gemacht. 8)


    Zitat

    Original von Heimatloser
    Jetzt suche ich noch nach gescheiten Kopfhörern für dieses seltene 2.5er Klinken-Format.


    Da würde ich Dir zu einem Adapter 2.5 auf 3.5 mm Klinke raten (gibts mit oder ohne kurzes Kabel), dann kannst Du beliebige Kopfhörer verwenden.


    Gruss Carlo

  • Ja das mit dem Adapter werde ich machen.


    Danke für den Tipp.


    DerHeimatlose