Hat eigentlich schon mal jemand versucht die Festplatte in einen PC zu hängen und sich die Datenstruktur angesehen? Zum Beispiel wäre es mal interessant, ob sich einfach die Stimme durch schlichtes "austauschen" der Sounddateien ändern ließe.
-
-
Noch 'ne Frage zu TMC:
Es gibt meiner Erfahrung nach vier Möglichkeiten der Anzeige:
1. --:-- + TMC
2. Uhrzeit + TMC
3. Uhrzeit + Radiosendername
4. Uhrzeit + TMCproBei 1. denke ich mal wird noch gar nichts empfangen worden sein. Bei 4. sind dann schon TMCpro Meldungen eingegangen (i.d.R. nach ein paar Minuten bei mir, zuerst wird immer "TMC" anzeigt). Nur den Unterschied zwischen 2. und 3. kann ich mir noch nicht erklären...? Beide deuten wohl darauf hin, dass TMC Meldungen zu "Uhrzeit" eingegangen sind, aber warum manchmal der Radiosendername angezeigt wird und manchmal nicht, weiß ich nicht.
-
Also aus eigener Erfahrung denke ich nicht das es eingehende Meldungen zu der Uhrzeit sind, denn die Meldungsliste ist danach nicht aktualisiert.
Warum allerdings mal TMCpro dinsteht oder 1Live kann ich genausowenig beantworten.
Gruß
Schlaubi -
Hat hier jemand einen iPod Video an seinem Clarion angeschlossen? Ich kann zwar auf dem Touchscreen "Video" anwählen, sehe jedoch keinerlei Videos, die auf dem iPod gespeichert sind...
Müssen die in einem bestimmten Format vorliegen oder müssten die, die der iPod sonst auch anzeigen kann auch funktionieren???
-
Es gibt 2 verschiedene iPod Kabel
- iPod
- iPod VideoDaran könnte es liegen... Vielleicht bei Clarion bzw. Deinem Händler abklären.
-
Es gibt 2 verschiedene iPod Kabel von Clarion:
- iPod
- iPod VideoDaran könnte es liegen... Vielleicht bei Clarion bzw. Deinem Händler abklären.
-
Laut Händler und Rechnung wurde das Video-Kabel eingebaut. Kann ich das irgendwie erkennen, evtl. am Stecker, der in den iPod geht?
-
Hi allerseits.
Hat die 1 Din Head Unit eigentlich eine Weiche
auf den internen Amp und den Sub out? Wo nichts
steht, kann ja dennoch etwas seinDas Navi
würde sich dann prima in meinem Womo machen,
worin ich keine weiteren Amps nur zum Zwecke
der Frequenztrennung verbauen möchte. Passiv
trennen mag ich nicht.
Mehr Leistung als die des internen Amps für vorne
und hinten brauche ich nicht, von 20 bis 80 Hz
übernimmt ein Sub.Gibt es eine Griechenland Karte zum nachladen?
Edith will noch wissen, ob der Eingang für die
Rückfahrkamera gespiegelt wird.Schankedön :-))
-
Ein High bzw. LowPassFilter ist im Gerät nicht drin, lediglich der Subout ist Pegelbar, die Frequenzeinstellung sollte deine Bass Endstufe übernehmen.
Griechenlandkarte ist nicht nachzukaufen, macht beim momentanen Datenbestand bei Navteq von Griechenland auch kaum Sinn, liegt etwa bei knapp 40%.
Und einen Kamera Eingang hat das Gerät nicht, nur einen normalen AV Eingang, denn das spiegeln übernehmen im Regelfall die Kameras selbst und gute spiegelnde Farb-Kameras sind zur Zeit auch nicht mehr ganz so teuer.
Gruß
Schlaubi -
Danke Schlaubi,
schade, das sind zu viele Faktoren, welche diese Kombi für mich
dann fast schon uninteressant machen, obwohl sie sooooo schön
ist. Grmbl.Meine alte Kamera zu tauschen würde ja noch gehen. 40% von
Griechenland wären besser als 0%, aber wenn es das für das Navi
noch nicht gibt... ich bin öfters dort.Kein HPF und LPF in der Unit ist für mich der tragischste Faktor.
Das Dingens in dieser Kombi ist eh teuer genug, ich mag einfach
an meinem bestehenden Ausbau* nicht auch noch etwas ändern.
Wie gesagt, zusätzliche Amps nur zum trennen der Frequenzen
muss dann wirklich nicht sein. Die verlorenen 14 Liter für den Hertz
taten schon sehr weh und jetzt erkläre mal den Frauen, dass da
noch bisschen mehr rein muss :-)) Wobei, die kann man ja mit
Filmekuckenkönnen bestechen. Hmmmm...Ich denke ich warte einfach noch etwas. TMC Pro ist super und
wird wohl noch für Neuerscheinungen und/oder Updates sorgen.
Meine zwei Schirme (PNA-Navi und Kamera) plus Radio nerven
eben, ich hätte das gerne alles in einem und besser integriert.* Boston Acoustics vorne und hinten am internen Amp des Alpine
ohne Navi mit HPF 80Hz - Einen 10er Hertz befeuert eine Hifonics
mit LowCut 20Hz am Sub-Out des Alpine mit LPF 80Hz. Das reicht. -
Schlaubi, bist Du da ganz sicher. In der Spezifikation wird von einem "CCD-Kamera-Direkteingang" gesprochen:
http://www.clarion-eu.com/de/M…32587+M5e6564a55cb.0.htmlIch denke die Kamera wird automatisch aktiviert und angezeigt bei dem Auswahl vom Rückwärtsgang, oder?
Somit bleibe noch der "AUX-AV-Eingang (2-Kanal-Audio + Video)" frei (z.B. für Dein DVB-Tuner)...
Leider habe ich keine Anleitung um die Sache nachzugehen...
@rapid66
Die Weiche die Du suchst gibts im optionalen DSP-Blackbox mit Dolby-Digital/DTS usw...:
http://www.clarion-eu.com/de/Z…32581+M55e28642979.0.htmlGrüsse,
-
thebimbo, die habe ich natürlich auch gesehen, aber nicht
herausbekommen, ob das dann auch für den internen
Amp der Head Unit gilt und nicht nur für die Chinch Ausgänge,
was ich nähhhmlich vermute.
Hilft wohl nur eine direke Anfrage... +479,00 Eus, Argh... -
Na da müßte ich mir morgen mal die Rückseite des Doppel DIN angucken, ich weiß das der In-Dash wie ich ihn habe nur einen normalen AV besitzt und wir letztens einen Womo Kunden hatten, der Kamera, Satanlage und Vorzeltüberwachung.
Unser netter Außendienstler hat uns dann bzw. dem Kunden kostenlos einen Analogen TV Tuner zur Verfügung gestellt, um so alle Komponenten über einen Eingang laufen zu lassen und da das ganze über CE Net gesteuert wird, schaltet der Monitor bei einlegen des Rückwärtsganges auch schön auf die Kamera um.
Wär aber schon ein Ding wenn man beim Doppel-Din den Anschluß für die Kamera dran baut und bei den anderen nicht, aber selbst wenn, geht der dann eh nur für die Orginal Clarion Cam.
Gruß
Schlaubi -
Zitat
Hat hier jemand einen iPod Video an seinem Clarion angeschlossen? Ich kann zwar auf dem Touchscreen "Video" anwählen, sehe jedoch keinerlei Videos, die auf dem iPod gespeichert sind...
Müssen die in einem bestimmten Format vorliegen oder müssten die, die der iPod sonst auch anzeigen kann auch funktionieren???
Blaxx, kannst du denn überhaupst deine Filme auf dem Ipod selber anschauen?
Damit du das Bild auf dem Clarion sehen kannst, mußt du im Ipod unter den Video Einstellungen den TV-Ausgang "Ein" schalten. -
@GillianSeed: Danke für den Tip, der TV-Ausgang war tatsächlich auf AUS, aber leider hat es nicht geholfen. Auch nach einschalten des TV-Ausgangs und sogar einem iPod-Reboot kommt immer noch nur ein schwarzer Bildschirm, wenn ich auf VIDEO tippe...
Ich müsste irgendwie herausbekommen, ob ich das richtige Kabel drin habe. Wird zum Beispiel bei dem AUDIO-Kabel überhaupt der VIDEO-Button im Display angeboten oder gibt's den dort dann gar nicht? Hat vielleicht jemand das AUDIO Kabel eingebaut und kann mal schauen, ob oben links ein VIDEO button erscheint, wenn man im Clarion auf iPod-Source schaltet...?