POI Campingplätze Europa gesucht

  • Zitat

    Original von concor


    Ja es hätte ja auch irgend ein netter POI Editor / Viewer sein können den ich nicht kenne.
    (ich bin immer offen für neue gute Dinge)


    Gruß,
    Concor


    Man könnte 'ne kleine REXX schreiben, die das File in verschiedene Länderfiles aufteilt ;D


    Jetzt bin ich nur noch am Überlegen, ob ich mir noch den ACSI Campingführer in Buchform hole, um die Plätze uaf der Route zu spezifizieren ?(

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Hi HSVMichi,


    mach es nicht :)
    Ich finde der ACSI (2004) in Buchform ist ......... nur anstrengend
    da kann dir die Lust auf Urlaub echt vergehen..


    Also das sieht ungefähr so aus
    ------------------------------------
    1>BCEHIJK
    2>CFNOUX
    3>ABEFGHLMO
    4>AL
    usw....


    ok das bedeutet 1 sind Vorschriften
    also Buchdeckel aufklappen und schauen was B ist ah Ausweispflicht
    was ist nochmal C ahh Rabatt mit Campingcarnet


    nun wie ist wohl der Strand ? Welche Nummer ahh 2 ahh O (Grasboden)
    ach er hat ja C ist gar nicht am Meer sondern an einem Fluß.


    Also ich finde es ist nicht zumutbar.
    Geh doch mal in eine große Buchhandlung da kannst du dir
    die mal alle Anschauen. Es gibt ja noch die DCC und ECC (oder sooo ähnlich)


    Gott sei dank habe ich dieses Teil geschenkt bekommen.
    Ich bleibe wohl beim ADAC CP-Führer in Buchform.


    Gruß,
    Concor

  • War heute morgen in der City (die letzten Arbeitstage vor dem Urlaub soll man sich nicht allzu sehr die Büroluft geben :D) und hatte genau den gleichen Eindruck wie Du :)


    Um nicht ganz ohne dazustehen, habe ich den ADAC Camping Caravanführer mitgenommen (ist allerdings noch verpackt, hatte aber Einblick in ein Ausstellungsbuch).


    Interessanter - gerade für Schweden - klang ja der "ADAC Stellplättze für WoMos", aber der hatte einen großen Mangel: Sweden is not included :-D) :-D)

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Zitat

    habe ich den ADAC Camping Caravanführer mitgenommen


    Ja also wie gesagt ich finde ihn auch den Besten.
    was mich an ihm ärgert ist,
    Das er oft keine Straßen nennt bei der Adresse des CP (2003) aber vielleicht ist das inzwischen besser.


    Zitat

    gerade für Schweden


    Ja sicher auch sehr schön, bin aber Meer ;) Südlich orientiert.


    Gruß,
    Concor

  • Also ich weiß ja nicht, welche über 100 Campingplätze da auf womonavigation verzeichnet sind - ich bin ständig an welchen vorbeigefahren (die z.T. auch nicht im ADAC-Führer verzeichnet waren), aber in meiner POI-Datei (aus womonavigation) war nie was in der Umgebung bis 25 Kilometer zu finden.


    Naja, wenn ich mal Zeit habe, werde ich die von mir angefahrenen mal melden.

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Hi HSVMichi


    Ja die Datei ist ziemlich schlecht, aber besser wie nichts :)


    Im Moment arbeite ich "noch" mit drei Dateien.
    Erstens die von Womonavigation und noch eine andere und eben
    eine eigene in der nur überprüfte CP sind die auch tatsächlich stimmen
    dafür habe ich drei Symbole gemacht, Blau Grün und die selbst erfasten Rot.


    Ich hänge die Symbole mal als Anhang an vielleicht könnt ihr sie ja brauchen.


    Auch bin ich dabei ein Seen Poi aufzubauen, aber das ist noch nicht spruchreif.


    Gruß,
    Concor

  • beny: die "Symbole" kommen mir gerade recht :D


    Das mit den Seen ist eine sehr gute Idee - gerade als MN|5-User steht man vor so einem Gewässer und weiß nicht, wie es heisst :D

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).