Die Basics



  • Momentan steht nicht mal der Distributor für Deutschland fest


    keiner weiss, welches Release-Datum die Software haben wird, wenn die bei uns denn endlich mal verkauft wird (aber ich denke - so rein privat - es könnte ein späteres Datum sein, als das bei der momentan in Ungarn verkauften Version)


    Ob sich bei iGO da derzeit jemand um eine mögliche Updatepolitik Gedanken macht?



    soweit ich aus der Spiele-Scene mitbekommen habe, war PDA-Mill eher grosszügig mit Updates - Kunststück, waren doch kaum welche nötig

  • Zitat

    Original von highend
    Welche Unterprotokolle für NMEA braucht I-Go denn eigentlich nun genau um alle Infos (Höhe, Geschwindigkeit, usw.) nutzen zu können?


    Gruß,
    Highend



    ich habe noch nicht ausprobiert, was iGO unbedingt benötigt
    nur sicher ist, dass iGO mit der alten Medion/Navigon-Einstellung VTG+GGA nichts anfangen kann


    da meine RGM2000 normalerweise auf VTG+GGA eingestellt ist, habe ich diese auf das kompette NMEA-Protokoll umgestellt, wenn ich iGO auf diesem PDA nutze, weil ich zu faul war, einzeln auszuprobiren

  • Zitat

    Original von Bartimaus
    Hi,


    wird mit iGo auch eine grenzüberschreitende Navigation möglich sein ?



    Natürlich - und sogar sehr komfortabel


    iGO verbindet vorhandene Karten komplett mit kleinen und kleinsten Grenzübergängen (nicht nur über die MRs wie Desti PN)


    derzeit habe ich nur Ö+D installiert und die Duchnavigation klappt, genauso, als ich kurz in Italien war und die Italien-Karte dazu kam - Routing von Bozen nach München kein Problem über drei! getrennte Karten


    hat den Risenvorteil, dass man nur die Länder auf der karte haben muss, die man braucht - dadurch wird Platz auf der Orginal-iGO-Karte frei für Anderes

  • Hallo!


    Kann ich bestätigen. Die grenzüberschreitende Navigation funktioniert wirklich tadellos!


    Begeistert bin ich aber insbesondere davon, wie schnell die Routen berechnet werden. Auch sehr lange Routen benötigen nur wenige Sekunden. Das ist schon beeindruckend und im Vergleich zu anderen Navigationsprogrammen ein Quantensprung!

  • Zu dem schnellen Routenplanen muß ich denn auch mal was sagen.
    Habe seit gestern iGO und hab über zwei Zwischenstops eine Route über 1300 km innerhalb Deutschland geplant.
    Wenn ich die Einstellung Economical/Car nehme und den Schieber ganz nach rechts auf Optimal stelle dauert das planen schon was "länger" (1 Minute und 20 Sekunden) .Wärend des Planens ist mein Arbeitspeicher voll gelaufen und der h2210 hat gefragt ob ich Datenspeicher in Arbeitspeicher umwandeln will.Um die Routre zu planen hat iGO ca. 15 MB gebraucht.Da ich nur etwa 12 frei gegeben hatte kam auch die Frage.
    Nach dem planen sind dann wieder 10MB bis 12 MB frei gewesen. Wenn ich dann den Regler zwischen Fast und Optimal setze dauert das planen nur 30 Sekunden (ganz genau).Die Route war in dieser Einstellung aber genau die Selbe.
    Im ganzen bin ich mit iGO sehr zufrieden. Der Kartenaufbau geht rasend schnell.Man muss auf nix warten. Bei der Adresseingabe gibt es keine Verzögerung wie bei Desti PN. Beim Desti wollte man z.B Bonn als Stadt eingeben woraus dann aber Bonnn wurde weil er so langsam die Buchstaben sichtbar gemacht hat und dann wieder gerödelt bis man das letzte 'n' wieder löschen konnte...Bei iGO geht das wahnsinnig schnell.
    Naja ich werds dann noch ein bisserl testen und genießen.


    Bis denne Jazzer

  • Hallo Jazzer!


    Da hast du wirklich Recht. Die Adresseingabe funktioniert sehr schnell. Man braucht nur ein paar Buchstaben eingeben und sofort werden die passenden Städte bzw. Orte (sowie in weiterer Folge natürlich ebenso die Straßen) angezeigt und man kann sie dann auswählen. Bei Bedarf kann man bei der Suche auch die Vororte der Städte einblenden oder verdeckt lassen, damit die Übersichtlichkeit nicht verloren geht. Aber das Suchen selbst geht wirklich dermaßen schnell, dass ich mich beim ersten Mal richtig geschreckt habe.

  • Jetzt ist mir schon wieder was eingefallen, was eigentlich erzählt werden muss:


    Also, wenn man navigiert (3D) und sich der nächste Vorgang erst in 5 km (beliebig einstellbar) befindet, dann wechselt die Ansicht von 3D auf 2D und man kann die Karte mit einem selbst definierbaren Maßstab betrachten. Das ist insofern praktisch, da man dadurch viel mehr von der Umgebung mitbekommt und auch die Städte oder Ortschaften in der Nähe erkennen kann (z.B. während man auf der Autobahn unterwegs ist). Kommt der Abbiegevorgang (oder was auch immer) dann näher, wechselt iGO 5 km (frei wählbar) vorher automatisch wieder in die 3D-Ansicht und zoomt langsam heran. Das ganze geht dermaßen "sanft" über die Bühne, dass man am liebsten nur mehr aufs Display schauen möchte, weil das so toll aussieht.


    Allgemein sehen die Grafiken und die Karte selbst in der VGA-Darstellung einfach beeindruckend aus! Eine Augenweide!


    Praktisch ist auch, dass das Display automatisch zwischen Tag- und Nachtansicht wechselt. Das wird durch die GPS-Daten ausgewertet, sodass immer zum richtigen Zeitpunkt umgeschaltet wird. Und am Horizont lässt sich dann erkennen, wie die Sonne untergeht. Ob der Mond auch aufgeht, konnte ich leider noch nicht testen! :D


    Die Anzeigen im Cockpit-Modus sind sehr gut angeordnet. Dadurch kann man immer leicht die Übersicht behalten. 3 Anzeigen können dabei selbst ausgewählt werden (z.B. Ankunftszeit, Gesamtkilometer, Momentangeschwindigkeit, erlaubte Geschwindigkeit usw.). Am unteren Rand steht der Name der aktuellen Straße und am oberen Rand der Name der nächsten Straße.


    Aber die meisten Sachen davon wisst ihr bestimmt sowieso schon, denn das steht ja alles auch im Handbuch drinnen.


    Fazit: "iGO2006 ist sehr empfehlenswert!"


    TMC wäre halt noch die Krönung gewesen. Aber das wäre dann wahrscheinlich schon kitschig gewesen, wenn TMC auch noch dabei gewesen wäre. Wirklich schade! Ob man das via Update nachreichen könnten? Das müssten wohl die Experten im Forum beantworten!


    Schöne Grüße!

  • Zitat

    Original von EnigmaGPS
    ...Hi Klaubi,


    heist das das man die einzelne Karten löschen/weg kopieren kann, und bei Bedarf, sie wieder auf die SD Karte zurück kopieren kann? Lässt es die Bindung auf die Karte zu?


    Gruß


    :)
    JA
    ;)

  • Zitat

    Original von Bartimaus
    Hi,
    wenn man sich nun die Software aus Ungarn mitbringen läßt, sind dann da schon deutsche Sprachdateien und Menüs drauf ? Wenn nein, kann man sich die schon runterladen ?



    schon runtereladen - nein


    sieht auch so aus, als ob die deutsche Sprachführung noch verbessert wird


    und dann habe ich noch eine - allerdings unbestätigte - Vermutung:
    ich könnte mir gut vorstellen, dass die in Deutschland in den Vertrieb gelangenden Versionen ein späteres Fertigstellungsdatum haben werden, als jene, die momentan in Ungarn gekauft werden können

  • Zitat

    Original von taxus


    Müßte drin sein. In meiner TA-Karte im Blaupunkt DX-V ist er verzeichnet.


    Nordwestlich von Neumarkt i. Stmk. und nördlich Zeutschach.



    ist drin


    hatte mich bei den Koordinaten vertippt


    liegt in der Nähe von Baierdorf


  • :)
    Auf der Homepage von iGO ist nichts über PNA, trotzdem nur Gefühl.
    ;)

  • Nachdem es mich selbst interessiert hat, habe ich nun einmal auf meinem PNA Transonic 5000 (freigeschalteter Desktop) die SD-Card von iGO eingelegt und wollte mittels Explorer die Datei "setup" starten. Also ganz gleich wie beim PDA. Leider hat es nicht funktioniert, sondern es kam nur eine Meldung mit dem ungefähren Inhalt:


    "Konnte Datei setup.exe oder eine benötigte Bibliothek nicht finden!"


    Vielleicht kann ja ein Fachmann da etwas machen, aber mit einer einfachen Installation wirds glaub ich nichts. Leider! Wäre lustig gewesen!


    Beste Grüße!

  • Das funktioniert auch nicht. Der Installer ist rein für Windows Mobile - und nicht Windows CE - ausgelegt.


    Aber ich kann euch beruhigen: es wird definitiv PNAs mit iGO geben. Ich weiss, dass es eine eigene CE-Version geben wird. Ausserdem war auf der CeBIT ja auch schon ein funktionierender PNA zu sehen.


    Gemach gemach Leute - kommt alles :D