MN 6, Infos, Spekulationen( 09. Februar)

  • Wird in Sachen POIs weiterhin die MN|5 Politik gefahren werden?


    D.h. eigene POIs nur ueber kostenpflichtige Zusatzprogramme (ala POI Warner), die parallel zum MN|6 laufen (muessen)?


    ich wuerde es begruessen,
    wenn man eigene POIs direkt ins MN|6 bzw. die Karten integrieren koennte, gerne auch via extra Dateien ...


    Oder lassen sich die POIs wenigstens selektiv abschalten (statt alles oder nichts wie beim MN|5)?

  • Wiie sieht es im Umfeld Kartendarstellung/modus aus?


    Wird es ein Kreuzungszoom geben?


    Flexiblere Konfiguration / Umschalten verschiedener Kartendarstellung?


    [Nordweisend <-> Fahrtrichtung]
    Geht zwar jetzt auch, aber nur, wenn man die Iconbar oben im Kartenmodus aktiv hat.
    Sobald diese Weggeblendet ist, greift wieder der Wert in den user Prefs.


    Auch wenn ich ueber die Zoomtasten "zoome", komme ich in den Iconbar "modus" der Karte, schalte ich die Iconbar aus, ist der einstellte Zoomwert weg.


    Nett waere so etwas wie per taste einfach zwischen Geschw. Abh. Zoomwerten und manueller Zoomeinstellungen switchen,


    ebenso Nordweisend <-> Fahrtrichtung.

  • Zitat

    Original von WiScho
    Wenn MN6 nicht deutlich schneller als MN5 wird werde ich es nicht Kaufen


    Wetten, dass doch?


    :D :D :D :D :D

  • Die neuen Features hören sich interessant an. Aus meiner Sicht ist es aber primär wichtig, dass die Performance stark verbessert wird. Mir ist ein vernünftig laufendes Navigationssystem sehr viel lieber als ein solches, welches "1000" Funktionen hat, aber ruckelt und zuckelt.

  • Ich weurde bei Performance differenzieren ...


    Nachhinken der Fzg Position
    Endloses berechnen der (neuen) Route
    Traege Reaktion auf Bildschirmveraenderungen (Zoom, etc.)


    sind sicherlich kritisch, um das navi zu nutzen.


    Bei Dingen wie Adresse suchen, etc. ist mangelnde performance nervig aber im Vergleich zu den obigen Punkten nachgelagert.


    Wichtig finde ich, das die bedienung so optimiert ist,
    das man auch auf typische Situation als Fahrer das navi sicher bedienen / nutzen kann.
    Da dies in bestimmten Aspekten auch noch abh. von persoenlichen Vorlieben ist, sollten mehrere Ansaetze flexibel nebeneinander nutzbar bzw. konfiguerierbar sein ...


    Streckensperrung aktivieren
    Umschalten zwischen verschiedenen Anzeige Modi (detail vs uebersicht)
    Auswahl von alternativrouten bei ReRouting wg. Stau / TMC Meldungen


    Nicht nur eine HOME Taste sondern vielleicht auch eine BUERO Taste als vordefiniertes Ziel


    Hinterlegen von Einstellungen als Profile, zwischen denen unmittelbar umgeschaltet werden kann ... auch waehrend der Fahrt ...

  • Desti PN ein schlechtes Programm? Soso! Der Kundenzuspruch spricht eine andere Sprache! Komm bitte nicht mit Bugs und Co. Bei mir läuft PN und CoPilot Live mit vollster Zufriedenheit und über Navigon mit seiner Preispolitik kann ich nur lächeln!
    Ich benötige kein Navigationssystem mit tollster Grafik sondern eines welches perfekt routet und auch auf Geräten,die keinen 600Mhz Prozessor haben ordentlich funktioniert.
    Zum Glück kommen weitere Firmen auf den Markt mit guten Ideen, Navigon wird sich immer weiter bei den Discountern und den großen Elektromärkten einkaufen.
    Was hier gezeigt wird ist mit Sicherheit vielversprechend, aber andere Systeme haben eben auch Ihre Vorteile, vom Preis ganz zu schweigen!
    Aber: jedem das seine - laß aber diese sinnlosen Phrasen über ander Programme und nutze das was Dir gefällt!


    Torsten

    Einmal editiert, zuletzt von thoff73 ()

  • Moin Leute,


    Ich sage nur Geschwindigkeit Geschwindigkeit.
    Wer braucht immer schickere Menü´s und den ganzen trallala.


    Navigon sollte endlich mal was an der Geschwindigkeit machen.
    Habe einen MDA Vario mit MN5.2. Als user muß man hier schon eine riesen Geduld aufbringen bis man es nach einem ewig langem Programmastart geschaft hat sich durch die Menüs gehangelt hat und Schleppend die gewünschte Zieladresse eingegeben hat und dann endlich die Routenberechnung abgeschlossen ist.


    Ich denke mit einer saubereren programmierung und weniger Schnickschnack mus es doch möglich sein ein fixes System auf die Beine stellen zu können.
    Nicht jeder ha den über PDA mit der Mega Leistung.
    Zugegeben ich bin über die die 155MHZ des MDA echt enttäuscht.
    Und dafür habe ich meinen Delta 400 weggeben.

  • Ach ja - die liebe Geschwindigkeit.


    Mein alter PDA lief ja auch nur mit 300 MHz und das war wirklich eine kleine Geduldsprobe.


    Ich habe mir also wie folgt geholfen - da ich in der Regel weiß wo ich hin möchte und dies "bevor" ich erst im Auto bin, habe ich zu Hause erst mal in Seelenruhe die Adresse eingegeben und gespeichert. So konnte ich dann irgendwann zum Auto pilgern und das folgende "Ritual" abhalten.


    Rein ins Auto und den PDA auf den Halter - einschalten und Navi starten.
    Anschnallen, Motor anlassen ... inswischen ist dat Navi dann soweit.
    Favorit auswählen - und los gehts.
    Da ich in der Regel selbst in der "Pampa" nicht völlig Orientierungslos bin, macht es mir nix aus, wenn das Routing dann ein paar Sekunden dauert und sich erst dann meldet, wenn ich bereits losgefahren bin.


    Derweil hab ich ja nun nen "schnellen" PDA (624 MHz) - nun geht's halt noch ein wenig schneller. Dennoch mach ich das meist so wie früher zu den "langsamen" Zeiten und fahre gut damit. So vermeide ich das nervige eintippen wenn ich im Auto sitze. :)


    Wolfi
    ****
    Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden eine Treppe bauen.

  • OT:


    Zitat

    Original von thoff73
    Bei mir läuft PN ... mit vollster Zufriedenheit ...


    Hallo Torsten,


    sagst Du mir mal die Desti-PN-Version, mit der Du zur vollsten Zufriedenheit navigierst ?

  • .... also ich weiss auch nicht - mein Dad hat den Destinator PN und ich 5.1, im direkten Vergleich, und den kann ich ja beurteilen, hat der PN evtl. die schöneren Farben und evtl. auch mehr Details in der Karte ?(


    Aber tauschen würde ich niemals :D :D

  • Mehr Details in der Karte hat der MN auf jeden Fall, aber es ist mit egal ob ich jede Werkstatt´oder Restaurant seh, vor allem kann ich das einstellen. Die Anzeige der Autobahnschilder hat in München Fehler.


    Was ist das primäre am Navigationssystem: das Routing! Und da zieh ich den Desti oder den Copilot vor!


    An Joachim- die aktuellste Version mit den West-und Osteuropakarten. Welche Probleme hast Du? Bitte nicht die Fußgängernavigation ansprechen!!

  • Zitat

    Original von paparemo
    Zugegeben ich bin über die die 155MHZ des MDA echt enttäuscht.
    Und dafür habe ich meinen Delta 400 weggeben.


    Dann gehörst Du auch zu denen, die vor lauter MHz-Geilheit gar nicht merken, dass es sich beim verwendeten TI-OMAP Prozessor um ein anderes Design handelt, welches sich über die Taktfrequenz gar nicht mit XScale vergleichen lässt :gap.


    Mit meinem MDA Vario bin ich hoch zufrieden und MN5.25 läuft erstaunlich flott (ja, ich sehe es positiv!) und die Akkulaufzeit ist einfach Spitze!

  • Ich kann über die Performance des MN5.2 auf meinem H2210 auch nicht meckern. Bin aber trotzdem gespannt auf die 6er Version.

    Einmal editiert, zuletzt von Yachtie1 ()

  • Also wenn du Berufskraftfahrer wärst(z.B Reisebusfahrer wie ich)dann würdest du schon mehr wert auf aktuallisiertes Kartenmaterial von Osteuropa legen :) Dort liegen nunmal die neuen Reiseziele u da geht es vieler meiner Kolegen wohl so.Und ich bin auch der Meinung das man Kartenmaterial zum update anbieten sollte so wie das andere Navifirmen auch machen Beispiel "Phillips Travell Pilot Dx"und nicht jedesmal ne neue Software kaufen muss!!!!Über das Update des Kartenmaterials sollte Navigon ernsthaft mal nachdenken viele bleiben nämlich nur bei dem unflexiblen Phillips Festeinbau System wegen der möglichkeit des zukaufens neuer aktueller Karten.Aber wahrscheinlich ist das Beruskraftfahrergewerbe für Navigon eher uninteressant da kann man ja gaaar kein Geld verdienen :) :) :)

  • Für Euch gibt es Spezialsoftware wie Copilot Live 6! Unbedingt mal anschauen!