Nachtmodus mit automatischer Helligkeitseinstellung

  • Hallo,


    ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Gibt es eigentlich die moglichkeit
    das TT5 bei der Anwahl des Nachtmodus automatich die kleinste
    Beleuchtungsstufe anwählt und beim zurückschalten die
    "Systemeinstellung" wieder nimmt.


    viele Grüße
    Marko

    Einmal editiert, zuletzt von eiche2001de ()

  • Das ist eines der Features die wir hoffentlich in der nächsten TomTom Version finden werden!!


    Grüße,
    Jörg

  • Hallo,


    das ist ja schade, da bleibt es nur noch zu hoffen das es in der nächsten
    Version von TT gehen wird.


    viele Grüße
    Marko

  • Zitat

    Original von Teddygo


    Schaun wir mal, ob es was bringt :(


    Gruß Teddy


    Servus Teddy,
    für TT6 wirds wahrscheinlich schon zu spät sein, wenn man bedenkt, dass in ein paar Wochen die Cebit anfängt und da die neuen Versionen vorgestellt werden sollen.


    Es sei denn TT kam selbst auf diese Idee und hat es schon eingebaut ....


    cu Peter

  • Gab es da nicht das Problem, dass die Steuerung der Hintergrundbeleuchtung nicht standartisiert ist? Kann mich auch irren, aber Das Thema ist nicht ganz neu.


    Spannend wäre aber auch eine automatische Umschaltung der Tag/Nacht-Ansicht. Die Absenkung der Beleuchtung wäre natürlich das Sahnehäubchen.


    Gruß
    Jo

  • Zitat

    Original von jorilla
    ..Spannend wäre aber auch eine automatische Umschaltung der Tag/Nacht-Ansicht...


    Hallo Teddy


    Unbedingt mit auf die Liste nehmen ! :D

  • Zitat

    Original von jorilla
    ..Spannend wäre aber auch eine automatische Umschaltung der Tag/Nacht-Ansicht...


    ... dann aber nicht Uhrzeitabhängig, sondern abhängig von der Umgebungshelligkeit. Wegen Winter: 18:00Uhr alles dunkel, wogegen im Sommer noch 3 Stunden die Sonne scheint.


    Achim

  • Zitat

    Original von Achim2205


    ... dann aber nicht Uhrzeitabhängig, sondern abhängig von der Umgebungshelligkeit. Wegen Winter: 18:00Uhr alles dunkel, wogegen im Sommer noch 3 Stunden die Sonne scheint.


    Achim


    Da müsste dann aber wohl hardwareseitig eingegriffen werden, denn welcher PPC hat schon einen Sensor dafür? Meiner nicht!


    Gruß
    Peter

  • Zitat

    Original von Magnetron
    Da müsste dann aber wohl hardwareseitig eingegriffen werden, denn welcher PPC hat schon einen Sensor dafür? Meiner nicht!


    Bei meinem PDA funktioniert das bereits heute mit einer biomechanischen Mensch-Maschine-Kopplung (3x Fingernageltipp, dann wird es dunkel bei TTN5).


    Achim

  • Zitat

    Original von Achim2205


    Bei meinem PDA funktioniert das bereits heute mit einer biomechanischen Mensch-Maschine-Kopplung (3x Fingernageltipp, dann wird es dunkel bei TTN5).


    Achim


    :rofl


    Gruß
    Peter

  • Zitat

    Original von fwsurfer


    Hallo Teddy


    Unbedingt mit auf die Liste nehmen ! :D


    Geschehen!


    Zitat

    Original von Achim2205
    ... dann aber nicht Uhrzeitabhängig, sondern abhängig von der Umgebungshelligkeit. Wegen Winter: 18:00Uhr alles dunkel, wogegen im Sommer noch 3 Stunden die Sonne scheint.


    Achim


    Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man mit einer Formel, für jeden Punkt auf der Erde, die "Tag/Nacht-Schwelle" berechnen kann!?!


    Wer hat da mehr Informationen darüber?



    Gruß Teddy

    avatar-1001417.gif routi, wir vergessen dich nicht!

    Einmal editiert, zuletzt von Teddygo ()