Nachtmodus mit automatischer Helligkeitseinstellung

  • Für den 3950 (3970?) kann man im Script statt...

    Zitat

    GetColorAt 54, 256, a
    #message %a%
    If { %a% > "1000000" }


    reinschreiben...

    Zitat

    RegReadDWord HKCU, "ControlPanel\Backlight", Brightness, a
    #message %a%
    If { %a% < "60" }

    Dann geht die Helligkeitsregelung, kann aber erstmal asynchron sein, man muß dann einmalig über die Einstellungen den Nachtmodus wählen.


    BG,Ralf.

  • Also beim 5550 gehts auch.
    (Snapshot von TomTom)


    Gruß
    Jo

    Einmal editiert, zuletzt von jorilla ()

  • moin moin,


    und jetzt noch ein miniscript, welches das blaue geflackere der bt-led an meinem 3970 ausschaltet - und ich käme in versuchung, mir das mal zu installieren! ;) :firedevil :firedevil


    gruss ihmchen

  • Zitat

    Original von ihmchen
    moin moin,


    und jetzt noch ein miniscript, welches das blaue geflackere der bt-led an meinem 3970 ausschaltet - und ich käme in versuchung, mir das mal zu installieren! ;) :firedevil :firedevil


    gruss ihmchen


    Permanentmarker? Stück Isolierband? Registryhack?

  • Hallo Ralf!


    Coole Sache mittes Knopfdruck aus TTN die Helligkeit des Displays zu verändern. :respekt


    Ich hab nur 3 kleine Probs (da ih vom Proggen keine Ahnung hab)


    -Beim Ausführen des Scripts wird der Rechner gestartet und bleibt auch im Hintergrund. Stört mich zwar nicht großartig, aber soll das wirklich so sein??


    -Sobald ich die tomtom.mmu umbaue läuft zwar der Script, die Helligkeit verändert sich aber nicht mehr (MenueEditor von Loc)


    -Gibt es eine Möglichkeit die Helligkeitsstufe im Script für Day und Night zu bestimmen??



    Viel Spass
    Thomass

  • Hallo,


    mal eine Frage, da ich noch nicht ganz weis was ihr haben wollt ...


    Es geht darum, ein Programm zu haben welches:
    1. Nachschaut ob TT läuft, wenn ja:
    2. Anhand der aktuellen Zeit / Datum / Jahreszeit die
    Hintergrundbeleuchtung stufenlos zwischen einem
    einstellbaren max Wert (Tag) und einem einstellbaren min Wert(Nacht)
    steuert.
    3. Anhand der gleichen Berechnung ab einer best. Stelle TT zwischen
    Tag und Nacht umschaltet.


    also grafisch so:


    0 2 4 6 8 10 12 Uhrzeit
    NNNNNNNNNNNNTTTTTTTTTTTTTT TT Modus
    ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,/'''''''''''''''''''''''''''''''' Helligkeit Backlight


    ???


    Über die SDK Schnittstelle erfahre ich ob TT läuft, des weiteren kann
    man zwischen Tag und Nacht umschalten.
    Bräuchte man also nur noch herausfinden wie man die Helligkeit
    des Backlights geräteunabhängig steuert und den Sonnenuntergang
    Algo.


    Sehe ich das so richtig ?


    Wenn ich hier störe, sagts ruhig ... ;)


    Grüße
    Bill

  • Hallo Bill,


    so wie du das beschreibst kommt das der eierlegenden Wollmilchsau schon sehr nahe. :D Allredings bin ich mir nicht ganz sicher, ob eine derartige Automatisation Sinn macht. Es gibt doch jede Menge Einflüsse die wir gar nicht erfassen können. Starker Regen/Gewitter zu Mittag und es ist selbst im Hochsommer dunkel wie in einem Bärenpopo.
    Für meinen Geschmack wär ein Proggi das für Tag- und Nacht-Farben zwischen zwei definierbaren Helligkeitsstufen toggel kann eigentlich vollkommen ausreichend.


    Tag: normal und superhell für direkte Sonneneinstrahlung :sonne
    Nacht: normal und Kuschelmodus :love2


    Da würdest du übrigens stören, Bill, sonst nicht. :D


    Viel Spass
    Thomass

  • Hi Bill,
    ja so ähnlich - und Danke für Dein Angebot. Bin schon am Programmieren und läuft auch schon vorzüglich (Helligkeitsregelung) anhand UTC und GPS-Position - Dank Deinem Thread "Mit TomTomreden ohne SDK". Ist echt cool und funktioniert weltweit, die Berechnung ist erstaunlich genau.
    Allerdings kenne ich nicht den SDK-Befehl zum Umschalten Tag/Nacht. Kannst Du einem ahnungslosen Programmierer helfen.


    Wenn ich das habe, denke ich, kann ich bis Montag eine erste Version vorstellen.
    Stufen werden einstellbar sein, sowohl Anzahl, als auch Umschaltzeitpunkte und Display-Helligkeit, also maximale Flexibilität.


    BG,Ralf.

  • Zitat

    Original von r17158
    ..Wenn ich das habe, denke ich, kann ich bis Montag eine erste Version vorstellen.
    Stufen werden einstellbar sein, sowohl Anzahl, als auch Umschaltzeitpunkte und Display-Helligkeit, also maximale Flexibilität...


    *schonsehrgespanntbin* :bounce2


  • Hi Ralf,


    schau mal hier:


    http://www.tt1.nl/guests/PRO/TTN5-SDK_documentation.zip


    da liegt die neuste SDK Version ...


    Nimm den Befehl:
    INT ChangeSetting(TError* aError, ESettingAndValue aSettingAndValue)


    unter ESettingAndValue findest Du:


    The enumeration ESettingAndValue has the following enumerators:


    KCommandSoundOn = 0 , turn sound on
    KCommandSoundOff = 1 , turn sound off
    KCommandNightColors = 2 , use night colours
    KCommandDayColors = 3 , use day colours
    KCommandShowMap = 4 , turn on map display
    KCommandHideMap = 5 , turn off map display


    Alles andere müßte klar sein ...


    Ah, noch eine Frage:
    Holst Du Dir von TT die akt. Position oder läßt Du Dir
    von TT den NMEA Datenstrom geben und parst selber ???


    Grüße
    Bill

    Einmal editiert, zuletzt von bill_gehts? ()

  • Hi Bill,
    Vielen Dank - es funktioniert.
    Ich bin schon ziemlich fertig. Noch ein bischen die Loops dazubauen und auf anderen Geräten testen. Ich denke morgen bin ich fertig. Sieht so aus, als wird die Anwendung <10k groß. Für die GPS-Position benutze ich GetCurrentPosition(). Keine Lust zum Parsen - außerdem würde sich das Proramm unnütz aufblähen. Auf jeden Fall muß aber Mortscript installiert sein, wegen SetBacklight.


    Bis denn dann.


    BG,Ralf.

  • Speedy1144


    Ich bin gerade dabei herauszubekommen, wie das
    Einstellen der Hintergrundbeleuchtung funzt.
    Ich schreibe eine kleine Demo. Wenn Du willst
    kann ich die hier mal online stellen...
    Wenn die auch bei Dir geht kannst du den Quellcode
    bekommen ...wenn du willst...
    Dann bräuchtest Du nur dein Progi ... ;D


    Grüße
    Bill

  • Hey Leute,
    geht das nich ´n bischen schneller? Ich flieg Morgen früh zwei Wochen in Urlaub und hätte das gerne vorher noch probiert. :D:respekt
    Spaß beiseite, wieder ein Grund mehr nach dem Urlaub doch wieder nach Hause zurück zu kommen.


    Bis denne


    Jürgen