nützliche Tools - update 03.08.2007

  • Zitat

    Original von gehirnsauger
    Hallo kann den GPSTacho nicht installieren es kommt beom rüberladen irdendwas mit thumbs schreibgeschützt oder so... habe xds neo win mobile5.0 wer kann helfen ???? : drink

    Oh, wie es aussieht ist da eine versteckte Datei mit im Archiv gelandet. Sie ist im Ordner GPSTacho\Inis\Menu zu finden. Wenn du diese vor dem rüberkopieren löschst (evtl. vorher versteckte Dateien anzeigen lassen), sollte der Fehler hoffentlich nicht mehr kommen.

  • Zitat

    Original von Paco79
    hi wie instaliere ich gps tacho auf meinen transonic 4000?
    ich habe so ein desktop nicht.
    quasi ist mein transonic 4000 im serien zustand.
    kann mir einer helfen?


    Du brauchst für alle nachträglichen Programme DesktopFree !
    EDIT/ auch wenn die Frage schon 1Monat her ist ;)

    Einmal editiert, zuletzt von LustigerLurch ()

  • Moin


    Ich habe GPS Tacho auf meinen Medion 96130 kopiert. (Samsung Version)
    Beim Starten bekomme ich die Fehlermeldung :


    COM-Port kann nicht geöffnet werden:
    COM2:


    Retry Cancel


    Retry funzt nicht, cancel


    Hab ich was übersehen?

  • Ja, es darf kein anderes Programm auf den GPS-Empänger zugreifen, wenn GPSTacho gestartet wird. Falls das schon der Fall war liegt es wahrscheinlich am falschen ComPort, bei Medion-Geräten ist der Empfänger eigentlich immer an Com1 oder Com2 angeschlossen. Umzustellen kann man den ComPort in der GPS-Ini, welche verwendet wird steht in der GPSTacho.ini, in der dort angegebenen GPS-Ini kannst du den ComPort auf 1 ändern und dann den Tacho nochmal starten.

  • Hallo Daniel!


    Zunächst einmal großes Lob für Deine Arbeit!


    Alle Wünsche für MoveWindow sind sicherlich nicht zu erfüllen.


    Die Keyboard an/aus Taste in GPS Tacho finde ich jedoch sehr praktisch und in der Mitte von MoveWindow ist noch ein Feld frei. Für diese Änderung wäre ich sehr dankbar.


    Bei der Light Version fehlt mir die rechte Maus-Taste. Sie und die Keybord-Taste gäben ein wunderschönes Achter-Feld. Die Tastengröße könnte verkleinert werden.


    Durch Anklicken der Taskbar einer aktiven Anwendung verschwindet diese von der Oberfläche und mit dem Klicken auf die rechte untere Ecke kann man Sie dann wieder aktivieren.


    Ist dann ein Stay on Top von MoveWindowLight überhaupt noch notwendig?


    Bitte nicht als Kritik auffassen! Sondern zum Überlegen!


    Grüße an Dich und an alle Leser

  • Hallo Daniel,


    erst einmal danke für das schöne Programm - gefällt mir sehr gut!


    Eine kurze Frage hätte ich:
    Welche Einstellungen sind für die Anzeige der Kompassnadel verantwortlich?
    Irgendwie habe ich es geschafft, daß sie nicht mehr angezeigt wird, und ich weiß nicht, was ich ändern muß, damit sie wieder sichtbar ist.


    Kleiner Tip wäre klasse... :)


    Freundliche Grüße


    Peter

  • Eine Kompassnadel gibt es in der aktuellen Version noch nicht, es ist nur möglich sich die Richtung als Text anzeigen zu lassen (N, NNW, NW, ...). Du hast wahrscheinlich die GeoCache-Anzeige für eine Kompassnadel gehalten, die stellt nämlich einen Pfeil dar, der in die Richtung des Caches zeigt.

  • Zitat

    Original von Daniel S.
    Eine Kompassnadel gibt es in der aktuellen Version noch nicht, es ist nur möglich sich die Richtung als Text anzeigen zu lassen (N, NNW, NW, ...). Du hast wahrscheinlich die GeoCache-Anzeige für eine Kompassnadel gehalten, die stellt nämlich einen Pfeil dar, der in die Richtung des Caches zeigt.


    Hallo Daniel,


    danke für die rasche Antwort.


    Das wird der Grund sein - ich wußte, daß dieser Pfeil am Anfang sichtbar war und später dann nicht mehr. Nur mit "GeoCache" habe ich ihn nicht in Verbindung gebracht.


    Finde ich eigentlich noch irgendwo ein paar zusätzliche Infos zu GeoCache und POI etc.? Ich habe diese Begriffe in den Inis gefunden, weiß aber noch nicht so richtig, wie ich sie im Zusammenhang mit deinem Program richtig einordnen kann.


    Noch einmal: Wirklich ein schönes Programm. Läuft auf meinem PNA470 ohne Probleme.


    Freundliche Grüße


    Peter

  • ?(



    Hallo Daniel!


    Toll die Neuerungen bei SystemInformation!


    Kannst Du zu meiner Frage (s.o.) irgendetwas sagen?


    Viele Grüße

  • Hallo Daniel,


    können wir uns Hoffnungen auf eine Weiterentwicklung von GPSTacho machen? :) Was mich angeht, würde ich mich freuen, wenn der GPSTacho in einer künftigen Version den PDA nicht ausgehen läßt, wie das Naviprogramme auch tun... :)

  • Hallo Daniel,


    ich bin von Deinem GPSTacho wirklich begeistert, wenn er doch auf meinem Transonic 6000Te auch funktionieren würde. Bei mir findet kein SatFix statt. Auf meiner SD-Card ist die Datei SPGPS.ini, in der folgender Eintrag zu finden ist.


    [Default Sensor Gps Serial]
    ConnectionType =1
    Port=3
    Baudrate=38400
    TimeOut=5


    Merkwürdigerweise startet GPSTacho nur mit ComPort=1, bei 3 bekomme ich eine Fehlermeldung. Die Baudrate habe ich auf 38400 eingestellt, aber es werden keine Satelliten gefunden. Starte ich MN6, so werden innerhalb von 20 Sek. mehrere Satelliten geortet. Da das Navi einen Samsung ARM-Prozessor besitzt, habe ich zuerst die Samsung-Version getestet und danach auch noch die Intel-Version, was aber logischweise keine Verbesserung brachte.


    So, nun weiss ich nicht mehr weiter, vielleicht hast Du ja noch eine Idee, oder vielleicht ein anderer User, der GPSTacho auf einem TS 6000Te zum Laufen gebracht hat.


    Gruss
    Peter

  • Hallo Peter, und Willkommen im Forum.


    Gehe nicht nach den Einstellungen von SPGPS.ini, sondern
    schau mal mit einem Editor in die UserSettings.xml,
    zu finden unter \MN6\settings, dort die Einstellungen von
    <GPS> Port und Baudrate in GPSTacho übernehmen.

  • Hallo Spiti,


    danke für die schnelle Antwort und die Begrüßung.


    In der UserSettings stehen die Werte ComPort=2 und Baudrate=4800, so wie in der Default-Ini Transonic5000.ini, die ich eigentlich zuerst ausprobiert hatte. Dabei muss ich wohl einen anderen Fehler gemacht haben, denn jetzt findet auch GPSTacho die Satelliten.


    Dann kann es jetzt ja losgehen, denn Anwendungen für das Programm habe ich einige.


    Ein schönes Wochenende wünscht
    Peter