PNA Skin FrabesLinePNABlau

  • Hallo Leute,
    Vielen Dank für die Hilfe. Nachdem ich heute morgen mir die
    Mühe gemacht habe und meine Transe komplett neu aufgesetzt
    (MN5.2 -> POI+ -> Skin - > Balken) und nach jedem Schritt die Funktion überprüft habe, läuft jetzt alles bestens. Weiß der Himmel wo der Fehler steckte. Jetzt sind mir zwar meine eigenen POIs hops gegangen (ich Schussel hatte vergessen sie zu sichern), aber das waren Gott sei Dank noch nicht viele. Nochmals besten Dank und weiter so.
    Ralf

  • @ tomcat & @ alle


    Die in meiner Anleitung beschriebene Vorgehensweise ist die, wie Sie in meiner Version des POI-Warners mit Standard-Installation erfolgen musste.


    Dies ändert sich natürlich individuell, wenn man ein anderes Installationsverzeichnis für den POI-Warner auswählt oder der POI-Warner ein entsprechend anderes Verzeichnis für seine Installation vorgibt.


  • hi ,


    ja aber noch nichtmal die Farbe für den Standortpfeil lässt sich verstellen , nach einem neustart des navis setzt sich die veränderte datei prefs.ini wie in ihren ursprung zurück :(

  • viki475,
    nachdem ich nun die Sins für PNAs durchprobiert habe bin ich bei Deinem 'hängen' geblieben. Der hat mich am meisten überzeugt in punkto Farbgebung, Bedienbarkeit und 'Raumaufteilung' - sehr durchdacht - Vielen Dank!
    Gruß m_kh

  • @ frabe:
    Hallo Frabe,
    seit der Neuinstallation fuktioniert Dein Skin Super. Beim Durchstöbern des Forum sind allerdings zwei (kleine) Fragen aufgetaucht:
    1. Bei der Geschwindigkeitswarnung ist das Zeichen etwas kleiner geworden (siehe Postings letztes Jahr). Gibt's eine Möglichkeit sie in alter Größe erscheinen zu lassen (man wird ja älter ....)
    2. Was ist aus den Zusatzzeichen geworden (Nässe, zeitliche Einschränkung). Bin leider noch keine Strecke gefahren, die dies notwendig machte, interessiert mich aber.
    Alles in allem aber Kompliment. Klasse Arbeit.
    Ralf

  • Hi magix,


    verwendest Du irgendein Startprogramm um den MobileNavigator zu starten?


    Suche mal Deinen PNA durch wo sich überall eine prefs.ini versteckt. Eventuell müssen wir noch die Datei ändern, die immer wieder als Startdatei aufgerufen wird.


    Frank

  • Zitat

    Original von m_kh
    viki475,
    nachdem ich nun die Sins für PNAs durchprobiert habe bin ich bei Deinem 'hängen' geblieben. Der hat mich am meisten überzeugt in punkto Farbgebung, Bedienbarkeit und 'Raumaufteilung' - sehr durchdacht - Vielen Dank!
    Gruß m_kh



    Danke für die Blumen. :]


    Gruß vom Rhein nach Östereich


    Frank


  • Hallo Ralf,


    tausche bitte einfach das untenstehende Zeichen gegen das derzeitge Zeichen im Ordner "Signs" aus. Das hat dann wieder die ursprüngliche Größe.


    Die Zusatzzeichen sind auch dabei und werden bei Bedarf eingeblendet. Aus eigener Erfahrung kann ich allerdings sagen, dass ich bisher das Nässezeichen erst zweimal gesehen habe.


    Gruß


    Frank

  • Hallo Frank,
    Vielen Dank, allerdings löst dies das Problem nicht. Ich habe das große Ausrufungszeichen. Nur die Begrenzungs selbst bleibt klein. Im Ordner "SIGNS" habe ich das Rohschild (ohne Ziffern) gefunden. Hat dieses etwas mit der Größe zu tun. Wenn ja bleibt die Frage woher die Ziffern kommen, denn die stehen nicht drin.
    Was die Zusätze betrifft, muß ich halt abwarten bis ich wieder entsprechende Strecken fahre (Ende Mai z.B. die A8 Mch - Stgt.).
    Gruß
    Ralf

  • Hallo Ralf,


    da hatte ich Dich mißverstanden. Du willst nicht nur das Ausrufezeichen sondern auch das komplette Kilometerschild größer haben.


    Das geht auch ist allerdings etwas aufwändiger. Ich schau mal am Wochenende ob ich die richtigen Werte hingefriemelt bekomme. Da ich keinen PNA habe, kann es sein, dass Du etwas mit testen musst bis die Werte stimmen.


    Frank

  • Hallo Frank,
    Ich glaube ich habe die Lösung. Ich habe in den diversen Sicherungen ein größeres Schild gefunden und auch in der Datei "Speedrestriction.ini" die Einstellungen:
    neue Datei (kleines Schild):
    ...
    ;Germany
    [17]
    ;Bitmap to use for general information of speed restriction
    Normal_Bitmap = Signs\SpeedEurope.bmp
    ;Text position
    Normal_x = 7
    Normal_y = 11
    Normal_cx = 32
    Normal_cy = 22
    ;Size of Font to use
    Normal_Font_Size = 13
    ;Mode can be Bold, Italic, BoldItalic, Normal
    Normal_Font_Mode = Bold
    ;Smaller Bitmap to show upcoming speed restriction
    Warning_Bitmap_1 = Signs\Speed_1.bmp
    Warning_Bitmap_2 = Signs\Speed_2.bmp
    Warning_Bitmap_3 = Signs\Speed_3.bmp
    Warning_Bitmap_4 = Signs\Speed_4_5.bmp
    Warning_Bitmap_5 = Signs\Speed_4_5.bmp
    Warning_Bitmap_6 = Signs\Speed_6.bmp
    ...


    alte Datei (großes Schild ?)
    ...
    ;Germany
    [17]
    ;Bitmap to use for general information of speed restriction
    Normal_Bitmap = Signs\SpeedEurope.bmp
    ;Text position
    Normal_x = 7
    Normal_y = 11
    Normal_cx = 32
    Normal_cy = 22
    ;Size of Font to use
    Normal_Font_Size = 17
    ;Mode can be Bold, Italic, BoldItalic, Normal
    Normal_Font_Mode = Bold
    ;Smaller Bitmap to show upcoming speed restriction
    Warning_Bitmap_1 = Signs\Speed_1.bmp
    Warning_Bitmap_2 = Signs\Speed_2.bmp
    Warning_Bitmap_3 = Signs\Speed_3.bmp
    Warning_Bitmap_4 = Signs\Speed_4_5.bmp
    Warning_Bitmap_5 = Signs\Speed_4_5.bmp
    Warning_Bitmap_6 = Signs\Speed_6.bmp
    ...


    Liege ich damit richtig ??
    Gruß
    Ralf

  • Hallo Ralf,


    das ist prinzipiell richtig.


    Du benötigst das größere Schild und die größere Schrift. Die sind in den von dir aufgeführten Dateien definiert.


    Dazu mußt Du noch in der mapviewlt.ini im Bereich speedrestriction ev. die Werte für cx und cy von 45 auf 80 setzen. Dann sollte es funktionieren.


    Eventuell müssen noch in der speedrestriction.ini die Werte für x und y angepaßt werden bis die Kilometeranzeige in der Mitte vom Schild sitzt. Das meinte ich vorhin mit testen.


    Frank

  • Hallo Frabe bin neu im forum und hab auch gleich eine frage zu deinem genialem skin leider bekomme ich den grünen pfeil nicht rot weil die route grün pfeil grün irgendwie doof nur habe alles versucht bekomme ich nicht hin kannst du mir helfen?

  • @ frabe


    Hallo Frank,
    Inzwischen läuft meine Transe bestens. Auch die Ziffern stehen dort wo sie sein sollen. Allerdings hätte ich jetzt gerne noch den Punkt für das RAWGPS. Die Prefs.ini wurde von mir geändert und die Farbe unterschiedlich zum Richtungspfeil. Trotzdem kein Punkt für mich. Wo könnte der Fehler liegen.
    Gruß
    Ralf


    : drink :(
    ------------------------------------------
    Das Leben ist viel zu kurz - für ein langes Gesicht !

  • Hallo Ralf,


    ein beliebter Fehler ist, dass man nur eine Zeile für RawGPS eingibt. :]


    Richtig ist:


    Bereich [Mapview]


    rawGPS = 0000FF (rot), jede andere Farbe ist natürlich auch möglich
    ShowRawGPS = 1 (das wird häufig vergessen)



    Falls Du das so eingegeben hast kannst Du mal testweise eine andere Farbe für rawGPS eingeben, z.B. 00FF00 weil man den Punkt ja bei zwei gleichen Farben nicht sieht wenn GPS-Position und angezeigte Position übereinstimmen.


    Frank